Übermedien

@uebermedien
19.8K Followers
45 Following
894 Posts
✉️ Im Übermedien-Newsletter geht es heute um die Kritik von Frauke Brosius-Gersdorf an der FAZ und einen „Bild“-Artikel über Putins angebliche Tochter, den die Redaktion zurückziehen musste. Zu lesen mit (Probe-)Abo hier: https://steady.page/de/uebermedien/posts/aa9b334c-a574-4296-b493-a363eb6c5f47
Über Frauke Brosius-Gersdorf, Putins Tochter und einen KI-Moderator

Der Übermedien-Newsletter von Annika Schneider

Steady
Der Nachrichtensender „Welt“ hat jetzt eine Sendung mit KI-Moderator und feiert das als „Revolution“. „Marketinginstrument“ würde es besser treffen. (€)
https://uebermedien.de/108029/und-das-ist-jetzt-also-die-zukunft-des-fernsehens/
„Das ist jetzt also die Zukunft?“ – KI-Nachrichten bei „Welt“

Der Nachrichtensender „Welt“ feiert seine Sendung mit KI-Moderator als „Revolution“. „Marketinginstrument“ würde es besser treffen.

Übermedien
Die Debatte über Fotos hungernder Kinder in Gaza ist ein Ablenkungsmanöver. Dass einige Kinder vorerkrankt sind, hat mit ihrer katastrophalen Mangelernährung wenig zu tun – wie im Fall des 18-monatigen Muhammad, dessen Bild viele Medien nutzen. Jetzt ohne Abo: https://uebermedien.de/107797/die-zynische-debatte-ueber-hungernde-kinder-in-gaza/
"Dieses Kind ist unterernährt": Debatte um Gaza-Fotos soll von Hungersnot ablenken

Viele Medien zeigten das Foto des abgemagerten Muhammed aus Gaza. Die Debatte um seine Vorerkrankung verdrängt, wie schlimm die Lage ist.

Übermedien
Jetzt ohne Paywall: Ein Redakteur der HNA hält einen konkreten Rassismus-Vorwurf für „abwegig“ und nimmt den Beschuldigten in Schutz – liegt damit aber völlig falsch. Der Presserat hat das nun gerügt. @renemartens erzählt die ganze Geschichte: https://uebermedien.de/107585/besser-erst-recherchieren-bevor-man-rassismus-einfach-wegkommentiert/
Rassismus blind wegkommentiert: Presserat rügt Zeitung wegen "mangelnder Sorgfalt"

Ein HNA-Redakteur redete in einem Kommentar einen Rassismus-Vorwurf klein, ohne vorher recherchiert zu haben – und lag dann komplett falsch.

Übermedien
Das mediale Interesse am Tod der Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist riesig. So riesig, dass viele Leser fordern, es endlich sein zu lassen. Übertreiben Medien mit ihrer Berichterstattung? Ein Kommentar von @lkraeher. https://uebermedien.de/107964/irgendwann-ist-auch-mal-gut/
Medienrummel um Laura Dahlmeier: Irgendwann ist auch mal gut | Meinung

Das Interesse am Tod der Extrembergsteigerin Laura Dahlmeier ist riesig. Aber viele Leser ärgern sich über die Berichterstattung. Gehen Medien zu weit?

Übermedien
Lifestyle-Coaches werben für Glukosetracking, also das Überwachen des Zuckerspiegels im Körper. Der BR nimmt die Methode in einem Beitrag unter die Lupe – vergisst aber, eine entscheidende Information über eine Protagonistin zu erwähnen. Jetzt ohne Abo: https://uebermedien.de/107639/bitterer-beigeschmack-bei-zucker-recherche-des-br/
„Transparenzhinweis wäre angebracht“: Was bei der Blutzucker-Recherche des BR fehlte

Warum im Beitrag des Bayerischen Rundfunks zum Trend Glukosetracking eine wichtige Information fehlt.

Übermedien
Das „Zeit Magazin“ interviewt den albanischen Regierungschef Edi Rama. Dabei interessieren sich die Reporter so sehr für Banalitäten wie Ramas Körpergröße, dass für kritische Fragen zu seiner umstrittenen Politik auch auf zehn Seiten kaum Platz bleibt. (€)
https://uebermedien.de/107910/der-groesste-der-welt/
„Der Größte der ganzen Welt?“: Das merkwürdige „Zeit Magazin“-Interview mit Albaniens Premier Edi Rama.

Das „Zeit Magazin“ interviewt den umstrittenen albanischen Premier Edi Rama, interessiert sich aber mehr für dessen Größe als für Politik.

Übermedien
Alle reden über den gefährlichen rechten Youtuber „Clownswelt“. Aber was genau macht ihn eigentlich so gefährlich? Mats Schönauer von @topfvollgold hat Hunderte seiner Videos inhaltlich analysiert. https://uebermedien.de/107865/clownswelt-verbreitet-keine-fake-news-und-manipuliert-sein-publikum-trotzdem/
„Irreführend und manipulativ“: So arbeitet der Youtuber „Clownswelt“

Böhmermann und „Zeit“ deckten auf, wer hinter „Clownswelt“ steckt. Doch warum sind seine Inhalte so gefährlich? Analyse von Mats Schönauer.

Übermedien
Wer das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" kauft, unterstützt Obdachlose und Armutsbetroffene. Wir wollten im Interview unter anderem wissen: Geht es dabei um Journalismus oder um Sozialarbeit? Jetzt ohne Paywall: https://uebermedien.de/107524/machen-strassenmagazine-journalismus-oder-sozialarbeit/
"Arme Menschen sollten nicht arm sein": Straßenmagazine machen Journalismus mit Mission | Interview

Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" aus Hamburg unterstützt Obdachlose und Armutsbetroffene. Sie schreiben aber nicht die Texte im Heft. Warum?

Übermedien
Seit Jahren macht ATV in Österreich Geschäfte mit einem sexistischen Format namens „Das Geschäft mit der Liebe“. Dann gab's heftige Kritik, und nun sollte alles besser werden. Unser Autor Timo Niemeier hat es sich angesehen. Jetzt ohne Paywall lesen: https://uebermedien.de/107578/das-geschaeft-mit-der-frauenverachtung/
Sexistisches TV-Format: Das Geschäft mit der Frauenverachtung

Der österreichische Sender ATV hat über Jahre hinweg Sexismus zum TV-Event gemacht – und gelobte nach Kritik Besserung. Hat das geklappt?

Übermedien