Eine Sprachnachricht geht nur für den Sender schneller.
Das Abhören einer Sprachnachricht dauert etwa sechsmal länger als das Lesen der gleichen Information.
Wer immer nur Sprachnachrichten schickt, sagt Dir damit also: "Meine Zeit ist wichtiger als Deine!"

Credits: Tino Bomelino

@laaspher Isso. Außerdem sind sie nicht durchsuchbar und die Komplexität des Antwortens ist auch nicht linear zur Zahl der Inhalte.

@scheme
Das ist mein größtes Problem mit Sprachnachrichten! Da ich als ADHSler permanent Details vergesse, ist die Volltextsuche über Chatverlaufe meine persönliche Gehirnstütze um mich an Details zu erinnern: "Ich weiss wie haben darüber geredet, aber ich hab keine Ahnung mehr, was dabei raus kam, lass mich mal kurz im Chat suchen..."

Das funktioniert nicht mit Sprachnachrichten.
@laaspher

@momo @scheme @laaspher sag's nicht zu laut, sonst kommt irgendein Techbro angerannt und will Dir eine KI-Lösung verkaufen.
@hllizi @momo @laaspher Es wundert mich ehrlich gesagt, dass das noch nicht passiert ist. Das ist eigentlich der offensichtliche Anwendungsfall für KI in Whatsapp.
Wäre auch ein tolles soziales Experiment. Die KI-Hörigkeit und obligatorische Missverständnisse auf Seiten der Empfangenden gegen die Faulheit der Sendenden.
@scheme @hllizi @momo @laaspher ich sehe hier nur Faulheit und Abneigung gegenüber Gefühlen anderer der Nicht-Hörenden. Warum zieht ihr nicht auf den Mond, zu den Mondnazis? Da gibt es weniger Gefühle?
@ERROR_WTF @hllizi @momo @laaspher Da ist wohl der Name Programm.
@scheme @hllizi @momo @laaspher Eine Empathielose Welt kommt daher, dass Menschen nur noch ihre eigene solipzistische Kopfstimme hören und kennen und Gefühle anderer nicht mögen. Ich empfehle dazu das Buch über Vereinzelung. Ihr lest ja so gerne. Um das auszutesten, stellt euch einen Gedanken in der Stimme eures Vaters oder Mutter mal vor. Ich wette viele können sich nicht einmal die Stimme ihrer Eltern in den Kopf rufen.