Enlightenment by Diamante Lavendar

Enlightenment by Diamante Lavendar

Diamante Lavendar Official Website
🔸Asylzahlen im März 2025 @bamf https://lmy.de/PQJmW
🔸Zu wenig Wohnungen für ausländische #Arbeitnehmer: Unternehmensbefragung identifiziert Unterbringung als größte Hürde https://lmy.de/vZaME
🔸Feldexperiment zeigt: Lagerbildung im Klassenzimmer schadet #Integration https://lmy.de/IBycn
Aktuelle Zahlen (03/2025)

Diese Publikation enthält monatlich aktualisierte Daten zu ausgewählten Themen der Bereiche Asyl und Integrationskurse.

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Can this #integration problem be solved? Yes. Do I want to pause progress on actual business goals to do it? My manager suggests I don’t.

Any further ranting and raving would get into technical weeds that I’m trying to avoid discussing. Just know that I find it mildly ironic that the most technically attractive option with the highest potential ceiling fits so poorly into #Emacs *in the particular way we want to implement it.* If we used it vanilla I’d be there already.

Feminismen diskutieren: Integration aus der Perspektive von jungen Frauen

Sozialwissenschafterin Verena Mrak beleuchtet das Konzept der Integration sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus politischer Perspektive. Interviews mit jungen geflüchteten Frauen in Wien, die am Projekt „Mädchen helfen Mädchen“ des Vereins Free Girls Movement teilgenommen haben, bieten Einblicke in die vielfältigen und überlappenden Herausforderungen. Diese Perspektiven werden in wissenschaftlichen und politischen Diskussionen häufig vernachlässigt. Eine Diskussion aus dem Depot.

Vienna Rec
16.04.2025 17:00 - 18:00
94.0 UKW in Wien
 https://o94.at/programm/sendung/id/2470871

#feminismus #integration #radio #wien #frauen #migration #Migrationspolitik

Radio ORANGE 94.0

Wann gilt ein Land als sicher? Die Europäische Union hat nun mehrere Länder definiert, die ihren Mitgliedstaaten einfachere Abschiebungen ermöglichen sollen, allerdings mit Ausnahmeregeln.#Deutschland #EuropäischeUnion #Integration #Deutschland
Strengere Asylpolitik: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern
Strengere Asylpolitik: EU veröffentlicht Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern

Wann gilt ein Land als sicher? Die Europäische Union hat nun mehrere Länder definiert, die ihren Mitgliedstaaten einfachere Abschiebungen ermöglichen sollen, allerdings mit Ausnahmeregeln.

DER SPIEGEL
GirlsDay im Bayerischen Landtag: Schülerinnen aus Fürth sammeln erste Einblicke in die Politik

Am diesjährigen GirlsDay begaben sich Schülerinnen im Alter von 14 bis 19 Jahren in die Rolle von Politikerinnen und gewannen wertvolle Einblicke in die Ar...

Fürth Aktuell
🌟 Demokratie weiterentwickeln: Aus dem Integrationsrat wird ein vollwertiger Ausschuss für Integration! 🌟

Ein wichtiger Schritt für mehr Mitbestimmung und echte Teilhabe in unserer vielfältigen Gesellschaft 🌍

💚 Menschen mit Migrationsgeschichte brauchen eine starke Stimme in unserer Demokratie und damit in unserem Stadtrat.

🗣️ Mit diesem Schritt stärkt die schwarz-grüne Landesregierung die Vielfalt in politischen Entscheidungsprozessen in Dortmund

#Vielfalt #DemokratieLeben #Integration

📬 Unser neuer Newsletter ist da!

🔹 Die aktuelle Lage in Syrien und Rückkehrperspektiven syrischer Schutzsuchender
🔹 Migration- und flüchtlingspolitische Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen
🔹 Einschätzungen zur Einstufung Georgiens als „sicherer Herkunftsstaat“
🔹 Neue Entwicklungen rund um die Bezahlkarte

👉 Jetzt lesen: https://www.frnrw.de/in-eigener-sache/newsletter-schnellinfo/newsletter-april-2025.html

#Flucht #Migration #Asylpolitik #Syrien #Georgien #Bezahlkarte #Newsletter #Politik #Menschenrechte #Integration

Flüchtlingsrat NRW - Flüchtlingsrat NRW e.V.: Newsletter April 2025

Friseur-Azubi soll in die Türkei abgeschoben werden: Dieses Instagram-Video über seinen Fall geht viral

2023 flieht Hasan Ünüsdü aus der Türkei, in Flensburg beginnt er eine Ausbildung in einem Friseursalon. Jetzt soll er abgeschoben werden. Seine Chefin sucht per Instagram-Video Hilfe - es geht viral.

Sprechen wir über #integration! Und zwar über Integration in der #eu, in die EU, in Europa und den vielen europäischen Ländern mit den vielen verschiedenen Sprachen, Glaubensrichtungen und Mentalitäten.

Vielfalt ist wichtig und eine wundervolle Sache, jedoch finde ich, dass Integration bei der Sprache beginnt. (2/8)