#news ⚡ Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs: Sachsens Ministerpräsident und CDU-Vize Michael Kretschmer hat Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz gegen interne Kritik verteidi... https://hubu.de/?p=290771 | #cduinterne #diskurs #kretschmer #kr
Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs - Hubu.de - News & FreeMail

Sachsens Ministerpräsident und CDU-Vize Michael Kretschmer hat Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz gegen interne Kritik verteidigt. Es sei "in Ordnung, dass es unterschiedliche Meinungen auch in Deutschland und auch in der CDU zu diesem Thema gibt", sagte Kretschmer dem Nachrichtensender "Welt". Offene Kritik an Merz` Israelkurs, wie etwa vom CDU-Ministerpräsidentenkollegen Boris Rhein, "bedeutet, dass wir eine lebendige Partei sind, in der nicht einer die Meinung vorgibt und dann ist Ruhe.

Hubu.de - News & FreeMail

Der #Diskurs der #Philosophie – eine kleine #Reise durch die #Philosophiegeschichte
Start

„1. Stopp – bei den ollen #Griechen in Athen und Umgebung“, „2. Stopp – beim meditierenden #Descartes in Ulm“, „3. Stopp – in Königsberg bei #Kant, dem ein Licht aufgeht“, „4. Stopp – kleiner Abstecher nach Nizza zum alles negierenden #Nietzsche“ und dann zum Schluss „5. Suche nach einer weiteren #Station“.

Wenn Sie weiterfahren wollen: https://philosophies.de/index.php/2025/07/29/diskurs-der-philosophie/

KI (4/4): Warum passiert uns - der Menschheit - das immer wieder? V.a., weil die politischen Systeme, in denen wir leben - auch unsere Schein-Demokratien - nicht so konstruiert sind, dass sie Diskurse und konsensorientierte Entscheidungen ermöglichen. Weil diese politischen Systeme zudem beherrscht werden vom Kapital, das per se dem Gemeinwohl schadet. Und schließlich, weil es nationale Grenzen gibt, die ganzheitliches Denken und Handeln verhindern.
#KI, #AI, #Demokratie, #Diskurs, #Gemeinwohl
KI (3/4): Mal wieder lassen wir - die Menschheit - uns in die Falle der völligen Selbstüberschätzung locken. Die Atom-Euphorie lässt grüßen. All dies geschieht ohne Not. Schließlich haben wir die letzten 300.000 Jahre auch keine KI gebraucht, um zu überleben. Nichts gegen technischen Fortschritt - aber dies ist einer, mit dem wir uns unser Grab schaufeln. Schneller als wir denken!
#KI, #AI, #Demokratie, #Diskurs, #Gemeinwohl
KI (2/4): Einer Illusion erliegt, wer glaubt, das ließe sich schon irgendwie alles regulieren. Keine Chance! Denn das hieße ja unter anderem, dass man jeden einzelnen Anwender - also auch die Diktatoren dieser Welt - permanent kontrollieren müsste.
#KI, #AI, #Demokratie, #Diskurs, #Gemeinwohl
KI (1/4): Die Nachteile von KI sind m.E. so zahlreich und so schwerwiegend, dass sie die wenigen Vorteile bei Weitem übertreffen. Bildlich gesprochen hat sich die Menschheit hier einem Fluggerät anvertraut, ohne auch nur zu ahnen, ob und wie es landen kann - schlimmer noch: Wir wissen, dass eine alles vernichtende Explosion kaum zu verhindern ist. Beweise? Hier ist eine Linkliste: https://esgehtumsganze.de/downloads/
#KI, #AI, #Demokratie, #Diskurs, #Gemeinwohl
Downloads | Es geht ums Ganze!

Es geht ums Ganze! | Von der Schein-Demokratie zur Gemeinwohl-Ökonomie

Der #Diskurs der #Philosophie – eine kleine #Reise durch die #Philosophiegeschichte
Start

„1. Stopp – bei den ollen #Griechen in Athen und Umgebung“, „2. Stopp – beim meditierenden #Descartes in Ulm“, „3. Stopp – in Königsberg bei #Kant, dem ein Licht aufgeht“, „4. Stopp – kleiner Abstecher nach Nizza zum alles negierenden #Nietzsche“ und dann zum Schluss „5. Suche nach einer weiteren #Station“.

Wenn Sie weiterfahren wollen: https://philosophies.de/index.php/2025/07/29/diskurs-der-philosophie/

#Philosophie #Philosophiegeschichte #MichelFoucault #Diskursanalyse #Wissenschaft #Geisteswissenschaften #KritischesDenken #ZukunftDenken #GesellschaftlicherWandel #Essay #DenkenImWandel #Humanities #AkademischesDenken #Interdisziplinarität #ForschungUndLehre

#KreisKleve – Die Welt durch #Kinderaugen sehen – dieses Projekt geht der Kreis Kleve jetzt an. Gemeinsam mit der „#Zukunftswerkstatt #Diskurs #Niederrhein“ startet die Abteilung „Jugend und Familie“ der #Kreisverwaltung das #Projekt „Kinder entdecken ihre #Kommune – ein #Stadtplan aus der #Kinderperspektive“. Ziel ist es, Kinder aktiv an der #Gestaltung ihres #Lebensumfeldes zu beteiligen und ihnen eine Stimme zu geben.
https://www.kreis-kleve.de/grundschulkinder-gestalten-stadtplaene-aus-ihrem-blickwinkel
Grundschulkinder gestalten Stadtpläne aus ihrem Blickwinkel | Kreis Kleve

Der #Diskurs der #Philosophie – eine kleine #Reise durch die #Philosophiegeschichte
Start

„1. Stopp – bei den ollen #Griechen in Athen und Umgebung“, „2. Stopp – beim meditierenden #Descartes in Ulm“, „3. Stopp – in Königsberg bei #Kant, dem ein Licht aufgeht“, „4. Stopp – kleiner Abstecher nach Nizza zum alles negierenden #Nietzsche“ und dann zum Schluss „5. Suche nach einer weiteren #Station“.

Wenn Sie weiterfahren wollen: https://philosophies.de/index.php/2025/07/29/diskurs-der-philosophie/

[Hörtipp] GIDO - Gespräch in der Oase: Medienförderung und gemeinnütziger Journalismus in Österreich 🍀💬
08.08.2025, 15:00 - 16:00

In dieser Ausgabe von GIDO, Gespräch in der Oase, ist Dr.in Helga Schwarzwald zu Gast. Die Rechtswissenschaftlerin ist seit 2014 Geschäftsführerin von VFRÖ, der österreichweiten Interessenvertretung des Freien Rundfunks. Ein Gespräch über den offenen Brief an die österreichische Bundesregierung mit einem Appell Anti-SLAPP Vorgaben wirksam umsetzen, die Medienförderung und gemeinnützigen Journalismus. Komm vorbei uns diskutiere live mit! 🎙🌿

#radioorange #radioorange940 #orange940 #medienförderung #freiemedien #vfrö #communityradio #diskurs