Die erste #Buchvorstellung auf GötterfunkenTV beschäftigt sich mit der Anthologie „Schöne #Gedichte“. Was ist überhaupt eine Anthologie? Was erwartet den Leser im #Buch Wie ist es aufgemacht?
https://www.youtube.com/watch?v=YV6gRoi5H9E
Beuthners Buchbesprechung "Schöne Gedichte". Aber was haben Tarantino und Bronson damit zu tun?

YouTube

Neuer Termin: Am 31.08. in #Leipzig um 16:00 Uhr:

 Lesung & Gespräch zum Buch "Sie waren NEUN. Der Weg in die Freiheit"

Mit Marc Spyker (Angehöriger), Vertreter*innen der Gruppe GrenzGeschichten der Jungen Gemeinde Wurzen, Ina Adler, Dr. Katharina Löffler (Lektorin) und Kerstin Köditz (VVN-Bd …

Ort: Hofstube im Schloss Colditz

https://www.planlos-leipzig.org/events/lesung-gespraech-zum-buch-sie-waren-neun-der-weg-in-die-freiheit/

#le3108 #Buchvorstellung #Diskussion #Lesung #Umland

Lesung & Gespräch zum Buch „Sie waren NEUN. Der Weg in die Freiheit“ – PLANLOS-Leipzig

Zum Urlaub gehört natürlich auch der Besuch einer #Buchhandlung.

Wir haben eine tolle Beratung bekommen. Es wurde dann, passend zur Urlaubsregion, ein #Ostfrieslandkrimi und dann noch ein #Fantasy-Buch. Wir sind schon gespannt und berichten dann, wie uns die Bücher gefallen haben.

Kennt jemand von euch eines der Bücher?

#Buch #Bücher #lesen #bookstodon #booklover #Buchvorstellung #Buchbubble #Lesebubble

In zwei Tagen ist es so weit: 😀

Lesung aus "Tod der Autorin"
im Rahmen der Veranstaltung:

VS-Mitglieder stellen ihre neuen Bücher vor 📚📖. Wir freuen uns auf euch!

am 23.8. 2025 um 11 Uhr
in Hamburg
Kunstklinik, Martinistraße 44 a

https://www.birgitrabisch.de/lesung-in-der-kunstklinik.html

#birgitrabisch #TodderAutorin #Literatur #autorin #lesen #schreiben #Buch #Buchstodon #Buchtipp #Lesebubble #buchblogger #LiteraturBlogKreis #Schreibbubble #Buchvorstellung #hamburg #literaturinhamburg #autorinnenleben
#lesungen

Kaleb Erdmann
: Die Ausweichschule - Buchvorstellung

Manchmal sind es Orte, die sich ins Gedächtnis brennen. Kaleb Erdmanns Die Ausweichschule erzählt von so einem Ort. Nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium 2002 werden die Kinder in ein anderes Gebäude gebracht – Übergangslösung nennt man das. Für den Erzähler, damals elf Jahre alt, wird es zum Symbol: ein Raum des Dazwischen, in dem nichts zur Ruhe kommt. Zwanzig Jahre später ist der Junge erwachsen, Schriftsteller, äußerlich gefestigt. Doch eine Anfrage aus der Theaterszene bringt ...

Lesering.de
Dorothee Elmiger – Die Holländerinnen - Buchvorstellung

Die Holländerinnen ist ein vielschichtiger, bildmächtiger Roman, der sich weigert, bequem konsumierbar zu sein. Dorothee Elmiger führt ihre Leser in einen Dschungel der Sprache, in dem sich Kolonialgeschichte, Theaterdiskurs und existentielle Fragen überlagern. Wer bereit ist, sich diesem Dunkel auszusetzen, findet darin nicht nur eine literarische Erfahrung, sondern auch ein Nachdenken über die Verantwortung des Erzählens im 21. Jahrhundert.

Lesering.de
Marko Dinić – Buch der Gesichter - Buchvorstellung

Marko Dinićs neuer Roman Buch der Gesichter erscheint am 19. August 2025 im Paul Zsolnay Verlag. Auf 464 Seiten entwirft der Autor ein literarisches Tableau, das Belgrad im Jahr 1942 als Zentrum einer ebenso persönlichen wie politischen Suchbewegung inszeniert. Erzählt wird in acht Kapiteln, aus acht Perspektiven – eine Struktur, die Erinnerungsarbeit zur Komposition werden lässt. Dinićs Text steht in der Tradition moderner Erinnerungsliteratur, verzichtet jedoch auf die klassische Retrospektive ...

Lesering.de

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“

https://reisefreak.de/reisebuch-vorstellung-thor-pedersens-buch-the-impossible-journey/

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge
Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufz

#Buchvorstellung #Reisebuch #Reisebuchvorstellung #TheImpossibleJourney #ThorPedersen

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“ | ReiseFreak's ReiseMagazin

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufzunehmen, und die anderen fahren mehrmals in ein Land, oder länger, oder beides. Dokumentiert durch das hier vorzustellende