
Marko Dinić – Buch der Gesichter - Buchvorstellung
Marko Dinićs neuer Roman Buch der Gesichter erscheint am 19. August 2025 im Paul Zsolnay Verlag. Auf 464 Seiten entwirft der Autor ein literarisches Tableau, das Belgrad im Jahr 1942 als Zentrum einer ebenso persönlichen wie politischen Suchbewegung inszeniert. Erzählt wird in acht Kapiteln, aus acht Perspektiven – eine Struktur, die Erinnerungsarbeit zur Komposition werden lässt. Dinićs Text steht in der Tradition moderner Erinnerungsliteratur, verzichtet jedoch auf die klassische Retrospektive ...
Lesering.de
Tag 2 beim Bachmannpreis 2025: - Literaturpreis
Am zweiten Tag des Bachmannpreises 2025 zeigt sich die Literatur streitbar, politisch, präsent – aber stilistisch oft überfordert. Zwischen Dialekt-Archäologie, Körpertexten und Wohlfühlkritik sucht die Sprache noch ihren Halt.
Lesering.de
Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts – erstellt von ZEIT - Buchmarkt
Es ist eine Liste. Kein Kanon, kein Essay, kein literarischer Kompass- DIE ZEIT: "Das sind die 50 besten Bücher des 21. Jahrhunderts". Sondern eine Sammlung von Titeln, die sich – das liegt nahe – ohnehin schon im Archiv der ZEIT befinden. Viele dieser Bücher wurden besprochen, diskutiert, ausgezeichnet, manche sogar gefeiert. Und genau deshalb tauchen sie hier auf. Nicht, weil sie objektiv „die besten“ wären. Sondern weil sie präsent sind, auffindbar, anschlussfähig. ...
Lesering.de
Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker hat den „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ erhalten - Buchpreis - Lesering.de
Der Schriftsteller und Journalist Martin Becker ist mit dem „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universität Paderborn ausgezeichnet worden. Die mit 8.000 Euro dotierte Ehrung wurde im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Deelenhaus Paderborn überreicht. Die Jury lobte Beckers „welthaltige Prosa“, die mit einem ganz eigenen Ton „Räume der Erinnerung schafft“ und eine „literarische Heimatkunde“ anstimmt, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. In ...