Griechischer Abend in Plön – Jups Texte

Telemachos, Odysseus‘ Sohn badete hier vor 3500 Jahren!
Laut der #griechischenmythologie. Die Wanne steht in dem Palast von Nestor, gefunden von Archäologen in Griechenland bei Pylos. Nestor war der Hauptorganisator des Trojanischen Krieges. Odysseus kam zurück in Nestors Palast und beschreibt, wie sein Sohn in dieser Wanne badet.
#peloponnes #griechenland #nestor #mykene #hellas #reisebuch #reiseführer #odysseus #poseidon #nestorspalace #booktook #troja #pylos #telemachos #ilias #homer
Telemachos, Odysseus‘ Sohn badete hier vor 3500 Jahren!
So steht es jedenfalls in der #griechischenmythologie. Diese Badewanne steht allerdings wirklich in dem Palast von Nestor, ausgegraben von Archäologen in Griechenland bei Pylos, westlich der Peloponnes. Von Nestor wird in der Mythologie ausführlich erzählt. Sein Großvater war der Meeresgott Poseidon. Nestor galt als der
Hauptorganisator des Trojanischen Krieges. Am Ende kehrte Odysseus
in dem Epos nach Pylos zurück, in Nestors Palast, und beschreibt, wie
sein Sohn in der Wanne badet. Die gibt es jedenfalls wirklich, noch nach
3500 Jahren.
#peloponnes #griechenland #nestor #mykene #hellas #reisebuch #reiseführer #reiseführergriechenland #tolinomedia #odysseus #poseidon #nestorspalace #troja #trojanischerkrieg #pylos #telemachos #ilias #homer

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“

https://reisefreak.de/reisebuch-vorstellung-thor-pedersens-buch-the-impossible-journey/

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge
Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufz

#Buchvorstellung #Reisebuch #Reisebuchvorstellung #TheImpossibleJourney #ThorPedersen

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“ | ReiseFreak's ReiseMagazin

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufzunehmen, und die anderen fahren mehrmals in ein Land, oder länger, oder beides. Dokumentiert durch das hier vorzustellende

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens Buch „The Impossible Journey“

https://reisefreak.de/reisebuch-vorstellung-thor-pedersens-buch-the-impossible-journey/

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge
Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in

#Buchvorstellung #Reisebuch #Reisebuchvorstellung #TheImpossibleJourney #ThorPedersen

Reisebuch-Vorstellung: Thor Pedersens „Impossible Journey“ | ReiseFreak's ReiseMagazin

The Impossible Journey: 10 Jahre. 203 Länder. Null Flugzeuge Grob können die touristisch Reisenden in 2 Kategorien eingeteilt werden. Die einen sammeln Länder, wobei es nicht unbedingt wichtig ist, tiefer das Land, Landschaft und Leute in sich aufzunehmen, und die anderen fahren mehrmals in ein Land, oder länger, oder beides. Dokumentiert durch das hier vorzustellende

Der Käpt’n versteht den Namen nicht:
„Ochsenbauchbucht“. Er und sin Fru
wollen dem auf den Grund gehen. Wir suchen einen Ochsen, drehen den auf
den Rücken und studieren den Bauch.. dieses und weitere Abenteuer findet ihr in dem Reisebuch!
#ochsenbauchbucht #nestor #peloponnes #griechenland #pylos #voidokilia #voidokiliabucht #nestorscave #nestorshöhle #reiseführer #reisebuch #vanlife #hellas #geschichtegriechenlands #griechenlandssehenswürdigkeiten #instabook #tolinomedia #derkäptnundsindfru
Der Käpt’n versteht den Namen nicht:
„Ochsenbauchbucht“. Er und sin Fru
wollen dem heute auf den Grund gehen. Als erstes
fliegt er mit der Drohne drüber und macht Fotos
von allen Perspektiven. Dann suchen wir einen Ochsen, drehen den auf
den Rücken und studieren den Bauch. So der Plan.
Auf dem Weg zur Bucht merken wir, dass uns noch andere Tiere außer
den Ochsen in die Quere kommen. Milliarden von Mosquitos zwingen
den Käpt’n in die Knie. Als er sich still hinstellen muss, um seine Drohne
zu bedienen, sinkt sein Blutvolumen beträchtlich. Währenddessen
flüchtet sin Fru ins Wasser. Vor sich hin wedelnd lässt der Käpt’n sich
dennoch nicht davon abhalten, den Trampelpfad hoch zu Nestors Höhle
zu nehmen. König Nestor soll sie unterhalb der Burg als Stall benutzt
haben, wahrscheinlich als Ochsenstall. Oben angekommen sucht der
Käpt’n in der riesigen Höhle nach einem lebenden Exemplar, um seinen
Bauch zu untersuchen.
#ochsenbauchbucht #nestor #peloponnes #griechenland #pylos #voidokilia #voidokiliabucht #nestorscave #nestorshöhle #reiseführer #reisebuch #vanlife #hellas #geschichtegriechenlands #griechenlandssehenswürdigkeiten #instabook #tolinomedia #derkäptnundsindfru #greece #highlightsingreece
Märchenschloss
An der Küste von Agrilos fühlt man sich in Disneys Welt versetzt. Zwischen den Olivenbäumen und den schroffen Felsen, an denen sich das Meer bricht steht plötzlich ein Märchenschloss. Ein echtes, bewohntes, wie aus Zuckerguss geformt. Rote spitze Türmchen, angedeutete Hängebrücke, Ritterrüstungen an den Türen aufgemalt.
#märchenschloss #peloponnes #griechenland #agrilos #reiseführer #reisebuch #vanlife #autorin
Agora, Markt im griechischen Bergdorf Kopanaki
Der Markt ist ein Treffpunkt zum Quatschen, zum Austauschen, Verweilen. Und nebenbei füllt man die Vorräte für die Woche auf.
Im antiken Griechenland war der Marktplatz, die Agora genau dieses. Es war ein Versammlungsort, hier wurden Nachrichten ausgetauscht, Reden gehalten, Feste veranstaltet. Und Lebensmittel gehandelt. Zahlreiche antike Vasenmalereien bilden Marktsituationen ab, antike Gelehrte berichten darüber.
Ein ganz besonderer Markt ist Sonntags in Kopanaki. Hier versammeln sich einmal die Woche die Bauern aus den umliegenden Bergdörfern und handeln ihre Oliven, Orangen, Zitronen, Honig, ihren Wein. Die Tavernen um den Markt haben ihren Tresen auf die Straße gestellt und bieten Spanferkel an. Hier sammeln sich die Bergbauern und bekommen eine immense Portion Schweinefleisch direkt auf das Tischtuch serviert. Mit den Händen genießen sie die Köstlichkeit. Touristen bekommen natürlich Teller und Besteck.
#kopanaki #markt #griechenland #peloponnes #agora #hellas #antikesgriechenland #spanferkel #antikeVasenmalerei #reisebuch #reiseführer #tolinomedia #vanlife
Südlich vom Eleabeach befindet sich eine Ausgrabungsstätte mit einem beeindruckenden Kuppelgrab. Betritt man das Gelände, sieht es wie eine große Rasenfläche aus, mit ein paar gebuddelten Löchern. Doch aus der Nähe betrachtet geben diese Löcher den Weg zu riesigen unterirdischen Kuppelgräbern frei.
Die Ausgrabungen fanden in den 1960-70 Jahren unter der Schirmherrschaft der archäologischen Gesellschaft von Athen statt. Sie fanden drei mykenische Tholos-Gräber. Eines restaurierten sie, so dass es zugänglich ist. Sie fanden auch Häuserreste und einen Teil der Befestigungsmauer. Die Gräber stammen aus der mittelhelladischen Zeit (2050-1690 v. Chr.) Und wurden bis in die mykenische Zeit genutzt (bis 1180). Die Häuser stammen aus der frühen Römerzeit.
#Peresteria entwickelte sich zu einem einflussreichen Verwaltungszentrum in der Westpeloponnes um 1500 v. Chr., bevor die Macht an den Nestorpalast überging.
#griechenland #peloponnes #eleabeach #kopanaki #reiseführer #reisebuch #reiseningriechenland