Happy #WelttagDes Buches! 📚
Den gibt es heute seit exakt 30 Jahren.
Aber noch länger - nämlich seit heute genau 42 Jahren - gibt’s meinen Mann und mich als Doppelpack ☺️❤️
Geheiratet haben wir dann knapp fünfeinhalb Jahre später.

#autorinnenleben

Mit Marcus Golling im Ulmer Aegis Café – Geheimtipp: morgen mal in die Südwest Presse schauen. #letstalkaboutbooks #writing #buchtipp #bücher #schreiben #feuilleton #swp #kulturinulm #feekatrinkanzler #fkkanzler #ameisenschnee #danubebooks #aegisulm #autorinnenleben

Letzte #Rezension der #Leserunde: 😀

"Ich kann den Klappentext nur bestätigen: „Tod der Autorin" ist ein kurzweiliges und bereicherndes Leseerlebnis! Dafür gebe ich meine Lese- und Kaufempfehlung mit fünf von fünf Sternen."

https://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Rabisch/Tod-der-Autorin-16769418421-w/rezension/18468699284/

#birgitrabisch #TodderAutorin #Literatur #autorin #autorinnenleben #lesen #schreiben #Buch #Buchstodon #Buchtipp #Lesebubble #Leseecke #Schreibbubble #Leseempfehlung #Literaturhinweis #Buchvorstellung #Roman #Rezension

Das fiktive Universum der Autorin - LovelyBooks

Hennie schreibt: Die Idee der Schriftstellerin, die Romanfiguren aus ihren elf Büchern zu einem fiktiven Dinner einzuladen, finde ich grandios. ...

LovelyBooks
Newsletter
Auf einem Segelschiff wird ein Logbuch geführt. Täglich werden Wetterverhältnisse, Position des Schiffes mit Uhrzeit eingetragen. Und natürlich besondere Ereignisse. Wir führen seit 20 Jahren auf See Logbuch. Das Wort „Blog“ ist davon abgeleitet. Es kommt vom Logbuchführen im Worldwideweb, abgekürzt: Weblog(buch), heute nur noch: Blog.
Auf meiner Homepage führe ich einen Blog, ich berichte über meine neuen Bücher, über neue Projekte, neue Reisen, Buchmessen, Veranstaltungen, kommende und vergangene. Über mein Autorinnenleben.
Auf www.jupstexte.de findest du außerdem ein Kapitel über meine bisherigen Veröffentlichungen, eines über demnächst erscheinende Bücher und natürlich auch über mich und meinen Werdegang.
1882 nannte die Zeitung „New York Sun“ ihre wöchentliche Veröffentlichung: „Newsletter“. Der Begriff ist heute etabliert, auch meine Homepage verschickt einen Newsletter. Jeder neue Artikel wird damit druckfrisch per email versandt.
Trage deine emailadresse auf der Homepage: www.jupstexte.de unter „Verpasse nichts!“ ein und du bekommst abundzu einen Brief mit einem Logbucheintrag zugeschickt.
Ich freue mich auf dich!!
Deine Julia

#Newsletter #blog
#email
#Logbuch #Tagebuch #Neuigkeiten #autorinnenleben
Newsletter
Auf einem Segelschiff wird ein Logbuch geführt. Täglich werden Wetterverhältnisse, Position des Schiffes mit Uhrzeit eingetragen. Und natürlich besondere Ereignisse. Wir führen seit 20 Jahren auf See Logbuch. Das Wort „Blog“ ist davon abgeleitet. Es kommt vom Logbuchführen im Worldwideweb, abgekürzt: Weblog(buch), heute nur noch: Blog.
Weiterlesen auf: www.jupstexte.de
#Newsletter #blog #email #Logbuch #Tagebuch #Neuigkeiten
#autorinnenleben

❓🚗 Welches Auto könnte eine gut verdienende Kunsthistorikerin um die fünfzig fahren, die Ambitionen hat, Krimiautorin zu werden?🔫 ✍️

Oh, und Farbvorschläge?🎨

Ist nur ein winziger Aspekt in meinem Kurzkrimi, vermittelt jedoch etwas über die Figur.🤔

#schreiben #Autorinnenleben #Auto #BuchBubble @MSchwestern

Habt Ihr Erfahrungen damit, den #instagram Account zu löschen, ohne alle Kontakte zu verlieren? Wie habt Ihr das angestellt? Auf welchen alternativen Plattformen findet man sich wieder, für #Lyrik #Poesie #Schreiben #autorin #Autor #autorinnenleben #gafam #bigtech #meta #gedicht #gedichte #prosa #text #texer #texterin #lektorat #buchverlag #bücher #lesen

😓 Gestern kurz vor Einsendeschluss abgeschickt:

Mein Kurzkrimi für TABAK, TOD UND TRAUBENLESE, die neue Krimi-Anthologie der Mörderischen Schwestern @MSchwestern
📚 🍇 📚 🍇

Alle Schauplätze liegen in der Toskana Deutschlands. Also … wo?🤔

Das Buch soll laut Klartext Verlag im Oktober 2025 erscheinen.

#Autorinnenleben #schreiben #MörderischeSchwestern #BuchBubble #Krimi #Buchtipp

Was Autor:innen verdienen

😢 Die traurige Wahrheit:

"Nur 2 Prozent der Autoren [und Autorinnen] können vom Schreiben leben"
Professorin Lena Falkenhagen im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels. https://www.boersenblatt.net/news/mehr-buchmillionaere-und-viel-schatten-368053

#LenaFalkenhagen @lenafalkenhagen #Autorinnenleben #Autor_innenleben

Mehr Buchmillionäre – und viel Schatten

Das Einkommen der umsatzsteuerpflichtigen Autor:innen ist von 2020-2023 deutlich gesunken. Der Datenreport von Michael Söndermann vom Kulturwirtschaftsbüro Köln, den der Verband deutscher Schriftsteller:innen bei ver.di in Auftrag gegeben hat, zeigt: Im Schnitt sind die realen Honorare im Vergleich zum Vorjahr erneut gefallen und zwar um -8,2 %.

Börsenblatt
Zwischen Idee und Buch liegt kein Hindernis – sondern eine einfache Lösung.
Life & Food Farm bringt dein Buch in den Handel.
#NachhaltigPublizieren #AutorInnenleben #KlimaneutralVeröffentlichen