Gute Neuigkeiten! Unser Kartenspiel "Research Master -Tool it Like a Pro" ist jetzt zum kostenlosen Download auf Zenodo verfügbar.
https:\\zenodo.org/records/15991741

Ziel ist es, die Vielfalt von Recherche-Tools kennen zu lernen.
Zielgruppe sind Schüler:innen, Studierende und andere Interessierte.
Bekannt vom #freiraum der diesjährigen #bibliocon2025

#researchmaster #HochschuleHannover #informationskompetenz

Unsere Umfrage zu unserer Arbeit und den Angeboten vom Netzwerk ist noch offen, bitte nehmt euch kurz Zeit, um uns Feedback zum NGB zu geben.

https://ub-tools.univie.ac.at/limesurvey/index.php/414394?lang=de

Wir sehen uns 2026 in #Berlin! Wir starten da mit dem Thema durch, versprochen😊

#wegreenitup #NetzwerkGrüneBibliothek #grünebibliothek #bibliocon2025 #NachhaltigkeitinBibliotheken #Agenda2030 #Klimawaage #GreenLibrary #Bibkongress25 #GoGreen

Mitmachen und Mitgestalten: Umfrage des Netzwerks Grüne Bibliothek

Wir auf der #bibliocon2025 - Danke für euer Interesse!

Unser neuer Vorstand hat sich sehr ins Zeug gelegt auf der #BiblioCon2025 in #Bremen, danke dafür! 😍 Session im #Freiraum, mit dem tollen Lastenrad der Stadtbibliothek Bremen, unser Angebot der #Klimawaage, Mitgliederbefragung und Menti-Umfrage, - es war sehr spannend und abwechslungsreich.

Wir sind und waren begeistert, weiter so! 💯🎉

💪 Die visuelle Gestaltung in der #Bibliothek und auf der Webseite mit den #17Zielen ist sehr eindrucksvoll! ↪
https://stabi-hb.de/nachhaltigkeit/

Nochmals DANKE auch für euer tolles #Lastenrad für die #BiblioCon2025.

Nachhaltigkeit - Stadtbibliothek Bremen

Nachhaltigkeit

Stadtbibliothek Bremen
Nachhaltigkeit erlebbar machen - in der Stadtbibliothek Bremen!
Einige von uns haben die #BiblioCon2025 auch für Rundgänge genutzt: Die Stadtbibliothek @stabihb ist in punkto sozialer und ökologischer #Nachhaltigkeit ein ganz tolles "Best Practice" 😍
Ob stromerzeugendes Fahrrad, Kompost-Toilette, Wasser als wichtiges Gut, Brillenspendebox, Plauder-Ecke gegen #Einsamkeit, Toleranz & Vielfalt Themen und eben eine dauerhafte Aufstellung des Medienbestandes zu #Nachhaltigkeit, wirklich phantastisch!
Was machen eigentlich Bibliotheken? Darüber und über vieles mehr diskutierten wir im Juni in Bremen und haben dabei eine Menge Informationen, Ideen und Anregungen mit nach Bonn genommen: https://www.fes.de/feshistory/blog/bibliothekskongress-2025-in-bremen #bibliocon2025 #bid2025 #BibliothekenEntschlossenDemokratisch
Bibliothekskongress 2025 in Bremen

Was machen eigentlich Bibliotheken? Darüber und über vieles mehr diskutierten wir im Juni in Bremen und haben dabei eine Menge Informationen, Ideen und Anregungen mit nach Bonn genommen.

fes.de
Ich hab heute mal aufgeschrieben, was mir von der #bibliocon25 #bibliocon2025 so hängen geblieben ist.
Grüße gehen raus an @kibliothek_bad_turing und @fuzzyleapfrog mit #queerbrarians!

🤔 Zugriff ist nicht das Problem – Verstehen schon.🌝
Auf der #BiblioCon2025 zeigten wir, wie #OER, KI & offene Infrastrukturen Räume für Austausch, Teilhabe & Mitgestaltung schaffen.
💬 Vom rechtskonformen KI-Einsatz bis zur Diskussion über länderübergreifende OER-Strategien – wir freuen uns, dabei gewesen zu sein!
👉 Rückblick & Materialien: https://www.twillo.de/oer/web/twillo-auf-der-bibliocon25-oer-infrastrukturen-und-ki-kreativ-nutzen/

#OERde #CCLde #OpenEducation #hochschuldidaktik #DigitalesLernen #FediLZ #FediCampus #AcademiaEdu #AcademicMastodon

#BiblioCon2025

Viel gesehen, viel gehört – und einiges mitgenommen!

Wir haben ein paar O-Töne aus der KIT-Bibliothek eingesammelt. Die die Zeichenbegrenzung sprengen würden, aber nachzulesen auf der Homepage unter:
https://www.bibliothek.kit.edu/5330.php

#KITBibliothek

Noch eine wichtige Erkenntnis, nicht erst seit der BiblioCon, aber da noch mal aufgefrischt von Daniela Wittke bei "Was braucht's, um gut zu arbeiten?"
(Ich glaube, ich hab es falsch herum zitiert, aber naja. 😅)

#bibliocon25 #bibliocon2025 #bid25