#Gewerkschaften und #Antimilitarismus:
Delegierte, Sagt NEIN! Es gibt keine sozial gerechte #Aufrüstung: Artikel und Unterschriftenkampagne im Vorfeld des #DGB-Bundeskongresses 2026 https://www.labournet.de/?p=214242
An alle Gewerkschaftsmitglieder: SAGT NEIN! Gewerkschafter:innen gegen Krieg, Militarismus und Burgfrieden » LabourNet Germany

Dossier "Nachdem der DGB-Bundeskongress 2022 auf Betreiben des DGB-Bundesvorstandes und unter Bruch unserer Satzungen und Beschlüsse das „Ja! zu Waffenlieferungen“ beschlossen hat, soll dies jetzt auf Initiative des ver.di-Vorstandes, unterstützt durch den Gewerkschaftsrat auch auf dem ver.di-Bundeskongress nachvollzogen werden: Ja! zu einer Kriegslogik, die unter dem Deckmantel eines sogenannten „umfassenden Sicherheitsbegriffs“ ausdrücklich „militärische Sicherheit“, indirekt  „Auf- und Hochrüstung“  und Kriegseinsätze auch deutscher Soldat:innen befürwortet – „was zur Erfüllung ihrer Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung erforderlich ist“ und  das alles unter der den wahren Kern verschleiernden Überschrift: „Perspektiven für Frieden, Sicherheit und Abrüstung in einer Welt im Umbruch“. (...) SAGT NEIN! Hebt Eure Hand nicht für einen erneuten Schulterschluss der Gewerkschaften mit dem deutschen Kriegskurs!..." Aufruf zu Unterschriften an die Delegierten des ver.di-Bundeskongresses und nun auch im Vorfeld des DGB-Bundeskongress 2026. NEU: Delegierte, Sagt NEIN! Es gibt keine sozial gerechte Aufrüstung: Artikel und Unterschriftenkampagne im Vorfeld des DGB-Bundeskongress 2026

LabourNet Germany

Deutschland will, dass ihr zum Erhalt des Staates sterbt!
Das Aufrüsten und Zwangsrekrutieren dient nicht euch zu Schützen, sondern den Erhalt des Staates zu gewährleisten!
Die Kosten: Euer Leben!

#antimilitarismus

https://www.merkur.de/politik/von-maennern-ueber-18-neuer-wehrdienst-verteidigungsministerium-plant-auch-erfassung-zr-94046185.html

Folgen des neuen Wehrdienstes: Verteidigungsministerium plant auch Erfassung von Männern über 18

Das Verteidigungsministerium will im Rahmen des neuen Wehrdienstes auch Daten von älteren Jahrgängen erfassen – um diese im Verteidigungsfall einzuziehen.

Jemand musste den eklatanten deutschen Fehler #Nordstream korrigieren, und wer auch immer das mit diesen Anschlägen getan hat, gehört ins nächste Plenum und nicht in den Knast. #Antimilitarismus #Ukraine #StandWithUkraine #RussiaIsATerroristState
#Antimilitarismus bundesweit: Die #Wehrpflicht kommt – Proteste auch: Aufrufe u.a. der Gewerkschaftsjugend und ein Mobi-Flugblatt zum #Schulstreik am 5. Dezember https://www.labournet.de/?p=200979
Schöne neue Bundeswehr: Durch den Krieg in der Ukraine kehrt eine altbekannte Debatte zurück: Die Wehrpflicht » LabourNet Germany

Dossier "Unter der Überschrift „Gerne in die Kaserne“ hält Martin Machowechz auf Zeit Online am 14. Mai ein Plädoyer dafür, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Mit diesen Gedanken ist er nicht alleine, denn wie Ex-Punk Campino (auch auf Zeit Online) hadert auch der Autor mit Blick auf die Ukraine mit der eigenen Verweigerung der Wehrpflicht. Sein vermeintlich progressiver Vorschlag: Er will alle Geschlechter verpflichten. Denn die neue Wehrpflicht solle „freier, sogar fröhlicher“ sein und „für alle Milieus, für alle Geschlechter“ gelten. Superdivers also soll sie sein, unsere neue Bundeswehr. Ein Wohlfühlort für Transpersonen, BiPoCs, Menschen mit Behinderung – geradezu verlockend. (...) In Europa und in der Nato finden sich heute nur noch sehr wenige Staaten, die an der Wehrpflicht festhalten..." Kommentar von Bo Wehrheim vom 17. Mai 2022 in der taz online und dazu NEU: Die Wehrpflicht kommt – Proteste auch: Aufrufe u.a. der Gewerkschaftsjugend und ein Mobi-Flugblatt zum Schulstreik am 5. Dezember

LabourNet Germany
#Antimilitarismus in #Berlin: Protestkundgebung gegen die #Militarisierung des Gesundheitswesens am 20.11.2025 am #Charité Virchow Klinikum in Berlin
https://www.labournet.de/?p=219034
Krieg ist keine Lösung: Kampagnen gegen Militarisierung von Gesellschaft und Gesundheitswesen » LabourNet Germany

Dossier "Neben einer Verteidigung der geplanten Krankenhausreform kündigte Minister Lauterbach im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 2. März einen zusätzlichen Gesetzentwurf an: Eine „Gesetzeslücke“ soll angegangen werden, um „für einen Katastrophenfall oder sogar einen militärischen Bündnisfall (…) vorbereitet zu sein.“ Dafür finde ein Austausch mit Spezialist*innen der Bundeswehr statt. Analog zu anderen Bereichen der Gesellschaft soll nun also auch das Gesundheitswesen „kriegstüchtig“ werden. Begründet wird dies von Lauterbach vor allem mit Blick auf den Ukrainekrieg. (...) Wir stellen uns der weiteren Militarisierung des Gesundheitswesens mit einem lauten Nein entgegen..." vdää*-Pressemitteilung vom 3. März 2024 und mehr daraus/dazu. NEU: Protest gegen Militarisierung des Gesundheitswesens lohnt sich: Bundeswehr-Oberst bei Charité-Symposium ausgeladen, Kundgebung dennoch gut besucht

LabourNet Germany
16/11/2025 - Wehrdienstverweigerung und Antimilitarismus

Heute hört ihr ein Interview mit einer Person von der ARGE für Wehrdienstverweigerung und Gewaltfreiheit. Heute hört ihr ein Interview mit einer Person von der ARGE für Wehrdienstverweigerung und Gewaltfreiheit. In dem Interview sprechen wir darüber was die ARGE ist, wie sich Antimilitarismus in Österreich seit den 1990ern entwickelt hat und sprechen auch über die brutalen Verhaftungen am 26.10. bei der Theaterperformance „Sterben am Ring“, einer Aktion, die sich gegen die Inszenierung von Militär, Waffen, etc. als Kinderspielplatz gerichtet hat. Wir sprechen auch darüber, dass die Militarisierung der Gesellschaft aktuell verstärkt betrieben wird, wie versucht wird den gesellschaftlichen Diskurs zu shiften, z.B. mit Formulierungen wie der „wehrhaften“ Demokratie, und vor allem wie Widerstand dagegen aussehen kann.

Anarchistisches Radio
@StephanMatthiesen Ja, absolut. Auch hier fehlt mir aber eine linke Auseinandersetzung mit Wehrdienst und Militarisierung, die nicht putin-sülzig ist bzw bei der ich nicht im nächsten Moment bei Hamasverharmlosung rauskomme. Also die bei dem Wort #Antimilitarismus mitdenkt, dass wir ein Russlandproblem haben. Empfehlungen zu linken Orgas/Personen, die dazu arbeiten, sehr willkommen.

Alec Penstone, a 100-year-old veteran, declared that winning World War II 'wasn't worth it' due to the state of the UK.

The war hero volunteered at aged 15 in at the start of the war, pulling bodies out of bombed buildings.

Alex joined the Royal Navy and was drafted onto submarines, followed by HMS Campania.

The ship played a vital role in the D-Day landings.

Alec spent his time three decks down, on watch for mines, U Boats and torpedoes.
#wehrpflicht #antimilitarismus

Das war eine stabile Aktion von Ende Gelände und den Hafenarbeiter*innen, um Waffenlieferungen an Israel zu blockieren:

https://www.ende-gelaende.org/press-release/pressemitteilung-vom-07-11-2025-2/

#Israel #Palestine #Gaza #Antimilitarismus #Protest #Germany

Pressemitteilung vom 07.11.2025

Protestaktion gegen Waffenlieferungen an Israel nach sechsstündiger Blockade geräumt ++ Unterstützung durch Hafenarbeiter*innen

Ende Gelände