Der Himmel und die fallenden Blätter oder: Wie wir uns alle uneinig sind, was gerade passiert, und warum das irgendwie okay ist

Am ersten Herbstmorgen, an dem es sich wirklich wie Herbst fühlte, mit der tief stehenden Sonne in der klaren Luft und den Blättern, die über den Boden verstreut waren, wachte ich auf und fand einen sterbenden Vogel in meinem Wohnzimmer.

Es gibt viele Gründe, warum in meinem Wohnzimmer kein sterbender Vogel liegen sollte, und einer dieser Gründe ist, dass ich mich mit der Identifizierung von Vögeln nicht auskenne, sodass ich nicht einmal in der Lage bin, auf zufriedenstellende Weise über das verdammte Ding zu schreiben. Ich glaube, es war ein Rotkehlchen.

Ein weiterer Grund, warum in meinem Wohnzimmer kein sterbender Vogel liegen sollte, ist, dass die Tür zur Veranda geschlossen war, sodass er eigentlich gar nicht hineinkommen konnte.

Ein weiterer Grund, warum kein sterbender Vogel in meinem Wohnzimmer sein sollte, ist, dass wir unsere Welt jetzt mit der Vogelgrippe teilen und wir uns heutzutage nicht zu sehr in die Nähe von toten (oder vermutlich sterbenden) Vögeln begeben sollten.

Ich warf ein Geschirrtuch über ihn, wo er auf dem Boden lag, setzte eine Atemschutzmaske auf und trug ihn vorsichtig nach draußen. Ich legte ihn auf einen Haufen Gerümpel in meinem Garten und beobachtete, wie der kleine Kerl atmete und blinzelte. Ich könnte schwören, dass ich eine Träne über sein Gesicht laufen sah, aber selbst als ich das sah, sagte mir mein Verstand, dass ich so etwas nicht gesehen haben konnte – obwohl ich später bei Google herausfand, dass Vögel tatsächlich Tränen produzieren können. Nur wahrscheinlich nicht als Reaktion auf Emotionen.

Ich ging ins Haus, wusch mir die Hände und beschloss, dass es meinem Leben nicht gut tun würde, wenn ich jetzt wegen einer Krankheit in Panik geriete. Zehn Minuten später, als ich wieder nach draußen ging, um mit meinem Hund spazieren zu gehen, hatte das Rotkehlchen aufgehört zu atmen.

Willkommen, Herbst. Gut, dass ich nicht voll und ganz an Omen glaube.

Wir haben noch keinen Konsens darüber gefunden, wie schlimm die Lage in Amerika gerade ist. Jeder, mit dem ich gesprochen habe, hat eine andere Meinung zur aktuellen Krise. Einige Leute sind total wachsam und beobachten den Himmel auf Anzeichen dafür, dass er herunterfällt. Andere halten den Kopf gesenkt und starren fest auf den Weg vor sich. Wieder andere schreiben verworrene Metaphern über all das in ihre Newsletter.

Wir können uns nicht darauf einigen, was gerade passiert, daher waren alle Gespräche, die ich in den letzten Wochen geführt habe, für alle Beteiligten in gewisser Weise verwirrend. Fällt der Himmel oder fällt er nicht?

Die Antwort ist natürlich, dass die Faschisten versuchen, den Himmel auf uns fallen zu lassen, aber sie sind derzeit nicht in der Lage, dies so vollständig zu tun, wie sie es gerne hätten. Sie lassen so viele Brocken des Himmels wie möglich auf uns alle fallen und drohen, den Rest des Himmels auf den Rest von uns fallen zu lassen, in der Hoffnung, dass wir aufhören, uns zu wehren. Zum Glück funktionieren ihre Drohungen nicht ganz, noch nicht vollständig, noch nicht.

Dieser nicht ganz so apokalyptische Moment verwirrt unser Nervensystem und führt dazu, dass wir alle zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen kommen. Einige Leute geraten in Panik. Andere vermeiden Panik, indem sie der Situation aus dem Weg gehen. Wieder andere versuchen (meiner Meinung nach klugerweise), die Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, nüchtern zu betrachten und sich auf Eventualitäten vorzubereiten.

Vergleichen wir zwei gegensätzliche, vernünftige Standpunkte. Salon hat diese Woche einen Artikel mit dem Titel „MAGA kann seine Basis nicht erweitern – und christliche Musik sagt uns warum” veröffentlicht. Darin wird klar und rational dargelegt, wie unbeliebt Trump und seine Politik sind, und natürlich braucht eine autoritäre Gesellschaft tatsächlich die Zustimmung der Bevölkerung. Dieser Artikel ist optimistisch, ohne naiv zu sein.

Auf der anderen Seite hat Truthout einen Artikel mit dem Titel „National Security Directive Declares War on Those Who Don't Support Trump Agenda” (Nationale Sicherheitsrichtlinie erklärt denen den Krieg, die Trumps Agenda nicht unterstützen) veröffentlicht, der NSPM-7, das National Security Presidential Memorandum 7, beschreibt. Die wenigen Berichte, die ich dazu gesehen habe, bezeichnen es fälschlicherweise meist als Executive Order. Das ist es aber nicht. Es ist eine Richtlinie für die Bundespolizei, die ihnen sagt, gegen wen sie vorgehen sollen. Sie behauptet nicht einmal, dass ihr Feind „Antifa” ist, sondern bezeichnet ganz allgemein und ausdrücklich „Antifaschismus” als Feind.

Nach der Exekutivverordnung der vergangenen Woche, die „Antifa” als inländische terroristische Vereinigung einstufte, waren einige Leute besorgt. Andere versuchten verständlicherweise, Ruhe zu verbreiten. In den USA gibt es keine rechtliche Einstufung als „inländische terroristische Vereinigung“. Antifa ist keine echte Organisation. Durchführungsverordnungen sind keine Gesetze. All das ist wahr. Aber das ist nur ein schwacher Trost, denn Trump hat gezeigt, dass er bereit ist, gegen das Gesetz, die Verfassung und die Gerichte zu verstoßen, und es gibt keinen Grund zu glauben, dass irgendetwas davon ihn davon abhalten wird, seine Macht auszuüben. Und die Anweisung an die Bundespolizei liegt sicherlich in seiner rechtlichen Befugnis.

(...)

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrags "The Sky and Leaves as They Fall or: how we all disagree about what's happening and how that's sort of okay" von Margaret Killjoy @margaret vom 03. Oktober 2025

#Anarchismus #Antifa #USA #Antifaschismus #Terrorismus #Trump #Obama #Abschiebungen #ICE #AntiRepression #CapitalismIsADeathCult #Perspektive #Zukunft

Warum selbstverwaltete Betriebe und Hausprojekte wichtig sind - Kollektive gründen

"Die wichtigen Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten selbstverwaltet zu organisieren hat lange Traditionen. Sie eint der Versuch, Alternativen zu den Zumutungen eines Lebens nach kapitalistischen Reglements zu schaffen....."

https://www.untergrund-blättle.ch/wirtschaft/theorie/kollektive-gruenden-warum-selbstverwaltete-betriebe-und-hausprojekte-wichtig-sind-009210.html

#MutualAid #Selbstorganisation #Anarchismus #Wohnen #Arbeit #Leben

Kollektive gründen: Warum selbstverwaltete Betriebe und Hausprojekte wichtig sind

Die wichtigen Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten selbstverwaltet zu organisieren hat lange Traditionen. Sie eint der Versuch, Alternativen zu den Zumutungen eines Lebens nach kapitalistischen Reglements zu schaffen.

Untergrund-Blättle
»Keine Regierung kämpft gegen den Faschismus, um ihn zu zerstören. Wenn die Bourgeoisie sieht, dass ihr die Macht aus den Händen gleitet, erhebt sie den Faschismus, um an ihren Privilegien festzuhalten.« Buenaventura Durruti Dumange

#Antifaschismus #Antifa #CapitalismIsADeathCult #Anarchismus #AfDVerbot #Brandmauer

Anarchistisches Treffen

Du willst dich für eine lebenswerte Zukunft organisieren? Komm zum offenen anarchistischen Treffen und tausch dich aus!
Themen:
- Angelegenheiten der Nachbarschaften und der Stadt
- Sozialer, organisierter Anarchismus

Einmal im Monat. Offen für alle.
Nächster Termin: Mittwoch, 15.10.2025, 18 Uhr, Ungargasse 25, Wien
@anarchismus #Anarchismus #Wien

Über das Thema „Zensur in Comics“ habe ich für die neue Ausgabe der #Graswurzelrevolution geschrieben. Es geht u.a. um Art Spiegelmanns Maus, Lucky Lukes Zigarette und „Das Kondom des Grauens“ von Ralf König. Die neue Ausgabe gibt s wie üblich im linken und Bahnhofsbuchhandel bzw. im Abo. Mehr Informationen: http://www.graswurzel.net
#gwr #anarchismus #comics #luckyluke #ralfkoenig #artspiegelmann #maus #zensur

@EngelMichelmann Ich stimme dir da grundlegend nicht zu. Dazu ein paar Gedanken:
1. Sollten wir uns als linke bewegung nicht über unsere Aktionsform spalten. Es ist leider so dass gewaltfreie Revolutionen in der Geschichte deutlich unterrepräsentiert sind und es meistens eine große friedliche Massenbewegung und kleine gewaltbereite Gruppen gab. Es ist voll ok dass du das nicht für dich möchtest, aber deshalb zu sagen "diesen Teil der Bewegung spalte ich ab" hilft am Ende nur den Faschos.
2. Die #RAF war scheiße, keine Frage. Aber nur weil da Brandanschläge passiert sein sollen sind die noch nicht annähernd so schlimm wie die RAF. Die RAF hat aktiv Menschenleben gefährdet, auch von (relativ) unbeteiligten. Die RAF war eine hierarchische Struktur mit fehlender Situationsanalyse. Das ist auch hier nicht der fall.
3. Es ist nicht falsch sich als #antifa zu labeln wenn du es bist. Wir haben hier zwei möglichkeiten: entweder das bürgerliche verständniss von "Antifa steht für antifaschismus und alle Demokrat*innen müssen Antifa sein" oder das elitäre verständniss von "Zu Antifa sein gehört mehr als nur gegen Nazis zu sein, für Antifa musst du linksradikal sein!"
Und nach beiden verständnissen ist es meistens ne selbstbezeichnung die gewalt nicht ausschließt. Der englischsprachige Trend nach dem Motto "Antifa 1945” unterstreicht das ja nur. Auch diese Armeen haben gewalt genutzt um Faschismus zu bekämpfen. Denn Faschismus lässt sich leider nicht wegreden.

Und zum abschluss: die Herrschenden verhältnisse die den #Kapitalismus nutzen und den #Faschismus befeuern werden immer alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel nutzen um sich an der Macht zu halten. Es ist mehr als gerechtfertigt dass wir als unterdrückte nicht nett darum bitten von unseren Fesseln befreit zu werden sondern sie mit den uns zu Verfügung stehenden Werkzeugen zu durchtrennen. Nur im Umsturz dieses Systems können wir zum #anarchismus kommen!
#anarchism #gegenrechts #Brandanschläge

Protest Brno proti fašismu, který se bude konat zítra 1.10. v 17:00 na Dominikánském náměstí. Demonstraci svoláváme v reakci na nedávný brutální útok neonacistů na pokojný protestní pochod ve Frýdku-Místku. Vadí nám fašizace a s ní přicházející nenávist ve společnosti a narůstající tendence volající po kriminalizaci antifašistických hnutí..

Organizátorstvo protestu Brno proti fašismu

TISKOVÁ ZPRÁVA
Brno, 30. září 2025
Brno se 1. října postaví proti fašismu

V reakci na nedávný brutální útok neonacistů na pokojnou demonstraci ve Frýdku-Místku svolávají občanské iniciativy v Brně veřejné shromáždění proti nenávisti a fašismu. Akce se uskuteční v úterý 1. října od 17:00 na Dominikánském náměstí v Brně.

https://blisty.cz/art/128991-demonstrace-brno-proti-fasismu-zitra-1-rijna.html

#antifa #brno #čr #česko #fascism #anarchismus #anarchism

Demonstrace Brno proti fašismu - zítra, 1. října | 30. 9. 2025 | Britské listy

Protest Brno proti fašismu, který se bude konat zítra 1.10. v 17:00 na Dominikánském náměstí. Demonstraci svoláváme v reakci na nedávný brutální útok n...

Britské listy

October 4, Schiedam - Schiedam tegen Racisme!

https://slrpnk.net/post/28223043

🏴‍☠️ "Die #Piratenflagge der Generation Z" 🌐 Weltweit weht die Fahne der Strohhut­bande aus dem Manga #OnePiece auf Demons­trationen. ☠️ Die Flagge ist Symbol für #Freiheit und #Rebellion ✊. Sie wird von Protestierenden in Indonesien, Nepal und auf den Philippinen als Zeichen des Widerstands gegen Unterdrückung, Korruption und soziale Ungerechtigkeit gehisst: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194380.one-piece-die-piratenflagge-der-generation-z.html #Anarchismus 🌱 #Solidarität 🤝 #Gerechtigkeit @ndaktuell
🌱 "Transformation in eine sozial-ökologisch gerechte(re) Zukunft" 🤝 Diskutiere und vertiefe Wege zu mehr #Demokratie sowie anti-autoritäre und herrschaftskritische Gesellschaftsentwürfe auf dieser Tagung vom 3. bis 5. Oktober in Wien und online. Hier findest Du mehr Infos und kannst Dich anmelden: https://uttaisop.at/tagung-transformation-in-eine-sozial-oekologisch-gerechtere-zukunft #Anarchismus 🏴 #Solidarität 🕊️ #Gerechtigkeit#Selbstbestimmung @Graswurzelrevolution
×
Über das Thema „Zensur in Comics“ habe ich für die neue Ausgabe der #Graswurzelrevolution geschrieben. Es geht u.a. um Art Spiegelmanns Maus, Lucky Lukes Zigarette und „Das Kondom des Grauens“ von Ralf König. Die neue Ausgabe gibt s wie üblich im linken und Bahnhofsbuchhandel bzw. im Abo. Mehr Informationen: http://www.graswurzel.net
#gwr #anarchismus #comics #luckyluke #ralfkoenig #artspiegelmann #maus #zensur