In Münster und Umgebung gab es massive Probleme bei der Online-Veröffentlichung der Kommunalwahlergebnisse. Die Polizei ermittelt.#Kommunalwahl #Wahlergebnisse #Hackerangriff #IT-Störung #Citeq #Münster
Wohl kein Cyberangriff auf Wahldaten in Münster

Hier gibt es detaillierte (Zwischen-) Ergebnisse für alle Orte in NRW.

Erfahren Sie, wie Nordrhein Westfalen bei der Kommunalwahl 2025 abgestimmt hat. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aller (Ober-)Bürgermeister*innen-Wahlen in Städten und Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern und der Landratswahlen.#Kommunalwahl2025 #NordrheinWestfalen #Wahlergebnisse #Oberbürgermeister*innen #Bürgermeister*innen #Landrat*innen
So hat Nordrhein Westfalen gewählt: Die Kommunalwahl beim WDR

So hat Nordrhein Westfalen gewählt: Die Kommunalwahl beim WDR

Erfahren Sie, wie Nordrhein Westfalen bei der Kommunalwahl 2025 abgestimmt hat. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aller (Ober-)Bürgermeister*innen-Wahlen in Städten und Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern und der Landratswahlen.

wdr.de

Während der Kommunalwahl kam es teilweise bei der Übermittlung von Wahlergebnissen zu Problemen.

Aktuell kommt es bei der Übermittlung von Wahlergebnissen zu Problemen. Grund dafür ist ein Software-Problem.#Kommunalwahl #Greven #Coesfeld #Wahlergebnisse #Probleme #Übermittlung #Software-Probleme #Herne #Kleve #Xanten #Dinslaken #Wese
Software-Probleme: Wahlergebnisse zum Teil nicht übermittelt

Wenn ich mir die #Wahlergebnisse in #NRW so angucke, können wir jetzt vielleicht endlich das Narrativ beenden, dass die #Faschisten ein rein ostdeutsches Problem wären?

#AfD

An dieser Stelle hier, wo der Wohngebiets-Behelfs-Highway #Dresden #Tolkewitz > #Laubegast mündet und dessen Blechflut in die Leubener Straße ergießt traute sich eben ein #Radfahrer mit #Kinderanhänger die #Auto!Straße, statt des zugebauten #Fußweg mit Radfreigabe zu benutzen. Einfach aus Platzgründen. Es kam ein Dacia-Lenker hinterrücks hinzu, hupte und gestikulierte wild Richtung Fußweg - selbst Kids im Auto. Als die #Ampel auf Grün schaltete, lies er noch ordentlich den Motor aufheulen und fuhr quasi bis zum Anhänger auf. Da fragt man sich, ob solche Leute noch alle Latten am Zaun haben. Meiner Meinung nach nicht fähig, ein 2t Gefährt zu lenken. Die Situation da ist eh schon bescheiden und wegen ein paar Sekunden so eine Aggressivität an den Tag zu legen 😡 Keine Frage, wie die #Wahlergebnisse zustande kommen.

Über 17 Tausend Menschen haben bereits für die Petition "Rettet unsere Stimmen" unterschrieben!

Helft mit, dass sich die Aktion lohnt und evtl. bald jede abgegebene Stimme im Parlament vertreten wird mit der Ersatzstimme! Dadurch würden sich auch die Ergebnisse für die großen Parteien verbessern und die Demokratie stärken!

https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/kampagnen/rettet-die-stimmen

#StimmenRetten #RettetUnsereStimmen #Ersatzstimme #Parlament
#Volt #VoltDeutschland #Piraten #piratenpartei #ÖDP #Grüne #DieGrünen #CDU #CSU #Union #SPD #FDP #DieLinke #Linke #Tierschutzpartei #Gartenpartei #PDF #PdH #Partei #DiePartei #Wahlen #Bundestagswahl #Wahlergebnisse #Demokratie #demokratiestärken

Rettet die Stimmen

Bei jeder Wahl in Deutschland fallen tausende von Stimmen einfach unter den Tisch. Zwischen 8 und 23 Prozent der Wählerinnen und Wähler sind wegen der 5-Prozent-Hürde nicht in unseren Parlamenten vertreten. Das wollen wir nicht mehr hinnehmen - die Zeit für die Ersatzstimme ist gekommen!

Mehr Demokratie
Und nachdem die Frist für #Wahleinsprüche vor 1 Woche abgelaufen ist, gibts jetzt auch schon die #Wahlergebnisse der einzelnen #Wahlbezirke: https://bundeswahlleiterin.de/mitteilungen/bundestagswahlen/2025/20250430_wbz_btw25.html
Wahlbezirksergebnisse der Bundestagswahl 2025 - Die Bundeswahlleiterin

Bundestagswahl 2025 - Erststimme

Wahlergebnisse Erststimme der Bundestagswahl in Dortmund am 23.02.2025 pro Wahlbezirk inkl. Kommunalwahlbezirke, Stadtbezirke, Landtagswahlkreise und Bundestagswahlkreise. Bundestagswahlkreise seit 2024: 142 Dortmund I wurde zu 141 Dortmund I (Innenstadt-West, Innenstadt-Ost, Hombruch, Huckarde, Lütgendortmund, Mengede) 143 Dortmund II wurde zu 142 Dortmund II (Innenstadt-Nord, Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Scharnhorst) Es hat sich nur die Nummerierung geändert. Die Grenzen sind identisch geblieben. Im Rahmen der Einteilung der Kommunalwahlbezirke für die Kommunalwahlen im Jahr 2025 wurde die Anzahl von 40 auf 41 erhöht. Der zuletzt fehlende Kommunalwahlbezirk 38 wurde erneut gebildet. Sowohl die Nummerierung als auch die Grenzen haben sich geändert. Stimmbezirke heißen bei Bundestags- und Europawahlen Wahlbezirke. Bitte beachten Sie auch die Hinweise der vorausgegangenen Wahlen in unserem Open Data Portal.

Die Wahlergebnisse zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat · Leipziger Zeitung

Vom 7. bis 14. April konnten Leipziger mit Migrationsgeschichte online 16 Mitglieder für den Migrantinnen- und Migrantenbeirat wählen. Der Wahlausschuss

Leipziger Zeitung
Studien zeigen: Menschen fällt es immer schwerer, Informationen zu verarbeiten – woran liegt das?

Es gibt erschreckende Defizite.  Sich konzentrieren, logisch denken, Probleme lösen, Informationen verarbeiten

t3n Magazin