Auf dem Brüsseler Platz in Köln ist ab Donnerstag zu bestimmten Zeiten der Konsum und das Mitführen von Alkohol verboten.#Online-Regio #Köln #BrüsselerPlatz #Alkoholverbot #Verweilverbot
Ab Donnerstag: Nächtliches Alkoholverbot am Brüsseler Platz in Köln
Ab Donnerstag: Nächtliches Alkoholverbot am Brüsseler Platz in Köln

Auf dem Brüsseler Platz in Köln ist ab Donnerstag zu bestimmten Zeiten der Konsum und das Mitführen von Alkohol verboten.

wdr.de
Partyhotspot Brüsseler Platz: Mehr Miteinander statt Gegeneinander

Wann kommen die Anwohner am Party-Hotspot Brüsseler Platz zur Ruhe? Darüber wurde heftig beim Lokalzeit Stadtgespräch diskutiert.

wdr.de

Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz voraussichtlich rechtswidrig

Report-K

Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.

Du bist bereits K-bonnent:in? 

 

Passwort vergessen

Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.

Deine Vorteile:

• Zugriff auf über 115.000 Artikel

• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!

• Nur 4,85 Euro im Monat

Jetzt registrieren

Zur Quelle wechseln

#brusseler #platz #rechtswidrig #verweilverbot #voraussichtlich

Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz voraussichtlich rechtswidrig - Report-K

Report-K ist die Internetzeitung von Köln und berichtet aus Köln, NRW, Deutschland und der Welt.

Report-K

Das Verwaltungsgericht Köln hat das "Verweilverbot" am Brüsseler Platz zuvor als unverhältnismäßig bezeichnet.

Das Verwaltungsgericht Köln hat das " Verweilverbot " am Brüsseler Platz zuvor als unverhältnismäßig bezeichnet.#StudioKöln #Regio-Beitrag #240425 #Köln #Verweilverbot #Gericht #Ruhestörung #BrüsselerPlatz #Versammlung #Freizeit
Köln: Verweilverbot am Brüsseler Platz vorerst ausgesetzt

Köln: Verweilverbot am Brüsseler Platz vorerst ausgesetzt

Das Verwaltungsgericht Köln hat das " Verweilverbot " am Brüsseler Platz zuvor als unverhältnismäßig bezeichnet.

Anwohner in Köln wollen gegen das kürzlich eingeführte Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz klagen.#StudioKöln #RegioBericht #3103 #Verweilverbot #BrüsselerPlatz #Köln #Diskussion #Anwohner #Ordnungsamt
Diskussion um Verweilverbot auf Brüsseler Platz in Köln geht weiter
Diskussion um Verweilverbot auf Brüsseler Platz in Köln geht weiter

Anwohner in Köln wollen gegen das kürzlich eingeführte Verweilverbot auf dem Brüsseler Platz klagen.

wdr.de

SPD-Ratsfraktion lehnt generelles Verweilverbot am Brüsseler Platz ab

Pascal Pütz, Mitglied im Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen, erklärt dazu: „Statt ohne Fingerspitzengefühl die drastischste Maßnahme als Erstes zu ergreifen, muss die Stadtverwaltung endlich die bereits beschlossenen, milderen Maßnahmen vorher umsetzen. Ein Alkoholkonsumverbot wäre ein erster sinnvoller Schritt, um die Situation am Brüsseler Platz zu entspannen, ohne den öffentlichen Raum für alle dauerhaft zu sperren. Die Politik hat mit breiter Mehrheit einen abgestuften Ansatz beschlossen, den die Stadtspitze nun ignoriert. Das ist nicht akzeptabel.“

Die SPD-Ratsfraktion betont, dass der gemeinsame Beschluss am 4. Februar 2025 eine schrittweise und verhältnismäßige Lärmreduktion vorsieht. Dazu gehören:

  • Die Einführung eines Alkoholkonsumverbots auf nicht gastronomisch genutzten öffentlichen Flächen des Brüsseler Platzes.
  • Die Evaluation der Auswirkungen des Wochenend-Verweilverbots, das bereits eingeführt ist.
  • Die zwingende Einbindung der Politik vor weiteren Maßnahmen, um Alleingänge der Verwaltung zu verhindern.
  • Die Prüfung alternativer Aufenthaltsorte abseits der Wohnbebauung.
  • Eine Anpassung der Emissionsschutzregelungen auf Landes- und Bundesebene.

„Die SPD-Ratsfraktion wird diesen Alleingang der Verwaltung nicht mittragen. Die Stadtspitze muss endlich aufhören, Beschlüsse des Rates zu ignorieren und stattdessen mit der Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen beginnen“, so Pütz abschließend.

Hier weiter lesen…

#brusseler #generelles #lehnt #platz #ratsfraktion #verweilverbot

SPD-Ratsfraktion lehnt generelles Verweilverbot am Brüsseler Platz ab – Die SPD im Kölner Norden

Brüsseler Platz: Das „Verweilverbot“, die Öffentlichkeitsbeteiligung und erste Stellungnahmen

Report-K

Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.

Du bist bereits K-bonnent:in? 

 

Passwort vergessen

Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.

Deine Vorteile:

• Zugriff auf über 115.000 Artikel

• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!

• Nur 4,85 Euro im Monat

Jetzt registrieren

Zur Quelle wechseln

#brusseler #erste #offentlichkeitsbeteiligung #platz #stellungnahmen #verweilverbot

Brüsseler Platz: Das "Verweilverbot", die Öffentlichkeitsbeteiligung und erste Stellungnahmen - Report-K

Report-K ist die Internetzeitung von Köln und berichtet aus Köln, NRW, Deutschland und der Welt.

Report-K
Der Brüsseler Platz ist eine der großen Feiermeilen Kölns. Jetzt greift die Stadt nach langem Streit durch: Es gibt ein Verweilverbot.#Verweilverbot #Köln #BrüsselerPlatz #Stadt #Stadtverwaltung #Kultur #Treffpunkt #Kneipen #Lärmschutz
Lärmschutz: Stadt Köln erlässt Verweilverbot für Brüsseler Platz
Lärmschutz: Stadt Köln erlässt Verweilverbot für Brüsseler Platz

Der Brüsseler Platz ist eine der großen Feiermeilen Kölns. Jetzt greift die Stadt nach langem Streit durch: Es gibt ein Verweilverbot.

wdr.de
Hinsetzen verboten - diese Regelung am Düsseldorfer Rheinufer sorgte für viel Aufsehen. Nun wurde das sogenannte "Verweilverbot" beendet. Die Maskenpflicht hingegen soll bleiben.
Kein Verweilverbot mehr am Düsseldorfer Rheinufer
Kein Verweilverbot mehr am Düsseldorfer Rheinufer

Hinsetzen verboten - diese Regelung am Düsseldorfer Rheinufer sorgte für viel Aufsehen. Nun wurde das sogenannte "Verweilverbot" beendet. Die Maskenpflicht hingegen soll bleiben.