Doch trotz der hohen #Umweltkosten tierischer #Lebensmittel haben die Regierungen wenig oder gar nichts unternommen, um dieses Problem anzugehen. Im US-amerikanischen Kontext war genau das Gegenteil der Fall: wachsende #Subventionen, die die Produktion von billigem #Fleisch erleichtern (Howard, 2019 ; Sewell, 2019 ), gesetzliche Beschränkungen, die #Massentierhaltungen davon ausschließen, ihre #Emissionen und Abfälle an die EPA zu melden ( Miller und Muren, 2019 ) und ein praktischer Mangel an politischen Maßnahmen, um der Notwendigkeit gerecht zu werden, den übermäßigen #Fleischkonsum in den USA zu reduzieren. Selbst die #progressive #Linke, von der wir angesichts ihrer Umweltagenda erwarten könnten, dass sie am lautesten ist, hat die Rolle der #Tierhaltung beim #Klimawandel und anderen kritischen Umweltbereichen wie dem Verlust der biologischen Vielfalt kaum anerkannt.
Sparsha Saha 2023
(Anmerkung: ist in Europa nicht anders.)
#Biodiversität #Wasser #Land #Tierindustrie #Klimawandel #Klimakatastrophe