Stimmen aus #Ruinen ‒ Eine literaturgeschichtliche Begehung Berlins nach 1945.

Die Stiftung Ernst-Reuter-Archiv und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur laden zu einer Lesung mit Podiumsdiskussion ein. Der Frage nach den Wahrnehmungen von Leere und Zerstörung im Nachkriegsberlin wird aus unterschiedlichen Perspektiven nachgegangen.

27. November 2025, 18 Uhr, Eintritt frei: https://ernst-reuter.org/greite-stimmen-aus-ruinen/

#geschichte #berlin #ww2 #krieg #literatur

'Im Museum' - Museales ist in Rom fast überall anzutreffen #FotoVorschlag (Bitte keine zeitgenössische Kunst.) #Museum #Antike #Säulen #Architektur #Rom #Italien #Fotografie #Ruinen #photography #architecture

Die letzte #Hoffnung – Der #Preis der #Freiheit
Sie haben uns alles genommen – aber nicht den #Mut, zurückzuschlagen.

Als der #Himmel aufreißt und die Klarnax zurückkehren, beginnt der #Untergang der #Erde. #Städte fallen, #Maschinen verstummen, und eine neue #Ordnung aus #Angst breitet sich aus.

Doch tief unter den #Ruinen formiert sich #Widerstand

https://justpaste.it/3qmy8

Die letzte Hoffnung – Der Preis der Freiheit

Old church ruins on a #SilentSunday

Ruins of the church on the Borberg.
It is located on a 600 metre high mountain plateau in the middle of a much older Saxon rampart complex.
The first construction phase dates back to the 10th century.
It was one of the first churches in my homeland.
I live below the Borberg and can reach this place in about 30 minutes on foot.
In my spare time, I give talks about the church and the ramparts and explain their history: https://www.derborberg.de/mythen-sagen-forschung/

#Borberg #Borbergkirchhof #Ruine #ruin #cemetery #church #history #Geschichte #Kirche #Kirchenruine #Wall #Wallanlage #rampart #saxons #Sachsen #Karolinger #Mittelalter #MiddleAges #medieval #Carolingian #Ruinen #ruins #Brilon #Olsberg #Kirchhof