#Österreich

Budget bei Klima „wenig zukunftsfähig“

Am Dienstag hat die Regierung das neue #Doppelbudget vorgelegt, starke Einschnitte gibt es vor allem im #Klima- und #Umweltbereich. Im Gespräch mit ORF.at spricht #WIFO-Expertin Margit Schratzenstaller hier von einem „wenig zukunftsfähigen“ Budget. Vor dem Hintergrund, dass klimaschädliche Subventionen im Gegenteil sogar ausgebaut werden, ortet sie „ein gewisses Ungleichgewicht“. Mit großem Unverständnis reagierten auch zahlreiche Umwelt-NGOs.
Abschaffung des #Klimabonus, Halbierung des Klima- und #Energiefonds und Verteuerung des #Klimaticket's auf der einen, Verdreifachung des Pendler-Euros sowie Befreiung von der Normverbrauchsabgabe (#NoVA) auf der anderen Seite. Zwar sei es laut Schratzenstaller sinnvoll, einige Klimaförderungen zurückzufahren, dass „die ökologisch schädlichen Subventionen aber eben nicht angegangen, sondern im Gegenteil sogar noch ausgebaut werden“, stellt für die Budgetexpertin allerdings ein Ungleichgewicht dar.

https://orf.at/stories/3393301/

#Wirtschaft
#Kapitalismus
#Autokorrektur
#Klimakatastrophe
#GreenDeal

Einschnitte bei Klima: Budget „wenig zukunftsfähig“

Am Dienstag hat die Regierung das neue Doppelbudget vorgelegt, starke Einschnitte gibt es vor allem im Klima- und Umweltbereich. Im Gespräch mit ORF.at spricht WIFO-Expertin Margit Schratzenstaller hier von einem „wenig zukunftsfähigen“ Budget. Vor dem Hintergrund, dass klimaschädliche Subventionen im Gegenteil sogar ausgebaut werden, ortet sie „ein gewisses Ungleichgewicht“. Mit großem Unverständnis reagierten auch zahlreiche Umwelt-NGOs.

ORF.at

#Solarstrom boomt in Deutschland: 5 Millionen #PV-Anlagen verzeichnet das Marktstammdatenregister. Darunter sind knapp eine Million #Steckersolargeräte.

Inoffiziell laufen sicherlich nochmal mind. eine Million Balkonkraftwerke. Viele Inhaber "vergessen" zu registrieren.

Beim #Klimabonus e. V. werden immer mehr Förderungen für #Balkonkraftwerke abgerufen. 100 Klimaboni im Wert von 100 Euro gibt es.

#Photovoltaik #Klimaschutz #Energiewende

https://www.heise.de/news/Sonnenstrom-Erzeugung-beliebt-schon-fuenf-Millionen-Anlagen-10342039.html

Sonnenstrom-Erzeugung beliebt – schon fünf Millionen Anlagen

Bei den Photovoltaik-Anlagen in Deutschland wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht. Auch die beliebten Balkonkraftwerke boomen weiter.

heise online

1/🎙️💶 Viele fragen sich: wird das noch was mit dem #Klimageld in Deutschland? @aroth und ich sprechen darüber mit dem DIW-Steuerexperten Stefan Bach, aka SBachTax, in der neuen Folge #30 des Energiewende-Podcasts #fossilfrei: https://www.diw.de/de/diw_01.c.870293.de/fossilfrei__-_der_energiewendepodcast_des_diw_berlin.html

#CO2Preis #Klimageld #Klimaprämie #Klimabonus #Rückerstattung

DIW Berlin: 'fossilfrei' - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

Folgen Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende. Wir freuen uns über eure Fragen und Anregungen zum Podcast unter fossilfrei@diw.de . Der Podcast ...

DIW Berlin
#Klimabonus und #Klimataler - ähnliche Konzepte? Habt ihr Erfahrungen, wo liegen Vor- und Nachteile? @klimabonus @FrVaBe
Irgendwie verstehe ich das Konzept #Klimageld / #Klimabonus nicht. CO2 Ausstoß wird für Bürger teurer, für den Staat generiert das Einnahmen. Dann soll der Staat diese Einnahmen wieder an die Bürger verteilen, damit die nicht so stark durch gesitegene "CO2-Kosten" belastet werden.

Da bleibt doch dann der Anreiz zur CO2 Reduktion auf der Strecke, oder habe ich das Konzept nicht verstanden?

Dass das für Menschen sinnvoll wäre, die finanziell eh schon am Limit sind, ist klar, aber doch nicht für alle.

Radio Lora hat einen netten Beitrag mit Elke Mathe und mir über die #Regionalwährung #Chiemgauer und den #Klimabonus produziert. Ulli Seibert führt durch die Sendung.

Wie funktioniert Regionalgeld? Was motiviert diejenigen, die mitmachen? Was bringt es?

Die Sendung (47 Minuten) könnt Ihr eine Woche im Livestream hören:

https://lora924.de/2025/02/10/regiogeld/

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Regiowährungen

Können Regiowährungen wie der „Chiemgauer“ einen Beitrag leisten, um die Region zu stärken und so die negativen Folgen einer rein profitorientierten Globalisierung abzumildern?

Radio Lora München
It is surprising how non-plussed the #ÖVP is about the #klimabonus, given it mostly affects their voters. Maybe explained because it is essentially the same principle as universal basic income.
#Klimabonus fällt, #Dieselprivileg bleibt, #kilometergeld mit Auto 4 mal so hoch wie mit dem Fahrrad
was mich interessieren würde: wie wird über das Streichen des #Klimabonus in der anderen Bubble geredet - hat da wer Zugang oder Info?

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:hv5su74dwbf2rx2amja57cdy/post/3lftzlchxe22n
Bluesky

Bluesky Social
Der #Klimabonus brachte 2024 einen finanziellen Ausgleich für die CO₂-Steuer: Konsument:innen in Österreich bezahlten im Schnitt 140 Euro an CO₂-Steuer fürs Tanken und Heizen. Durch den Klimabonus stiegen sie jedoch mit einem Plus von durchschnittlich 68 Euro positiv aus. 2/