Netzbetreiber warnen vor #Balkonkraftwerken!

Es wird immer wieder gener darüber diskutiert, dass #Balkonkraftwerke die #Stabilität unserer #Stromnetze gefährden, diese sogar durch ihre ungeregelte #Stromeinspeisung überlasten könnten..
Wir schauen uns heute einmal an, was an diesen Behauptungen tatsächlich dran ist!

https://m.youtube.com/watch?v=UtJlEDePqWk

Sind Balkonkraftwerke eine Gefahr für unsere Stromnetze?

YouTube

Ich wurde für den Engagementpreis der Deutschen #Umwelthilfe „Druck machen – Für die #Umwelt!“ in der Kategorie „Umweltheld*in des Jahres“ nominierert.

Es gibt eine Publikumsabstimmung
👉  https://l.duh.de/engagementpreissebastian
bei der ihr für mich abstimmen könnt und wenn wir den Preis gewinnen, bekommt der #BalkonSolar e.V. ein Preisgeld von 50.000€! 

#Balkonkraftwerke #Solar #DIY #Maker #Preis

Noch so eine Sache: Ein #Vermieter Anwalt hatte von der Website des #Umweltbundesamtes zitiert um klar zu machen, das #Balkonkraftwerke nix bringen.

Auf unseren Hinweis hat das #Bundesumweltamt die Formulierungen nun angepasst.

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/photovoltaik/steckersolargeraete-balkonkraftwerke#Gesetz

"Anfang Oktober kommt die lange erwartete #VDE -Produktnorm für #Balkonkraftwerke ...Die meisten Anlagen im Handel entsprechen der neuen Norm", schreibt @spiegel in Ausgabe 41/25 (Artikel 35/63 https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-boom-des-balkonstroms-a-248bb416-0fcc-432f-9e82-1213f957d01d?context=issue&sara_ref=re-so-app-sh).
Wir bleiben erwartungsfroh und informieren wenn se soweit ist.
Solaranlagen: Boom des Balkonstroms

Balkonkraftwerke erleben einen enormen Boom. Im August waren bei der Bundesnetzagentur 1,12 Millionen dieser Steckersolargeräte gemeldet, ein Anstieg von 65 Prozent binnen eines Jahres. Künftig können sich Kunden über eine höhere Rechtssicherheit freuen…

DER SPIEGEL

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.

Der aktuelle Höchststand liegt bei 1149038 registrierten Anlagen.

Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

👉 Zusatzlesestoff: Steckersolaranlagen für Deinen Balkon
https://www.oekologisch-unterwegs.de/energiewende/1193-steckersolaranlagen-fuer-deinen-balkon-sparen-mit-der-energiewende.html

Mehr zu #Steckersolar:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/energiewende/1193-steckersolaranlagen-fuer-deinen-balkon-sparen-mit-der-energiewende.html

#Balkonkraftwerk #Photovoltaik #Solarstrom #Energiewende #Solarenergie #Bürgerenergie

🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖

Retröt: Mit #Steckersolaranlagen kannst Du selbst auf Deinem #Balkon Teil der #Energiewende werden, Deine #Stromkosten senken und #Geldsparen.

Dank vereinfachter Regeln und bis zu 800 Watt #Einspeiseleistung sind diese #Balkonkraftwerke attraktiv – für #Mieter und #Eigentümer! 🌞 Die Installation ist für Laien geeignet.💡

https://www.oekologisch-unterwegs.de/energiewende/1193-steckersolaranlagen-fuer-deinen-balkon-sparen-mit-der-energiewende.html

#Solarenergie #Photovoltaik #Balkonsolaranlage #Steckersolar

Steckersolaranlagen für Deinen Balkon: Sparen mit der Energiewende

Spare Stromkosten mit einem Balkonkraftwerk! Finde heraus, was die neuen Regelungen 2024 für Dich bedeuten. Einfach installieren und profitieren.

@magisternavis @ckemfert

Eine volkswirtschaftliche Betrachtung ist nicht ohne weiteres auf die persönliche oder betriebswirtschaftliche Ebene übertragbar soweit ich weiss. Aber #Balkonkraftwerke zB rentieren sich im allgemeinen innerhalb weniger Jahre, halten aber deutlich länger
https://balkonkraftwerkinfo.de/balkonkraftwerk-kosten-und-ertrag-lohnt-sich-die-investition-wirklich/
#Wärmepumpen sind im Betrieb auch sehr günstig. Da gibt es auch Untersuchungen