Christian Gelleri ✅

@gelleri
2.6K Followers
2.5K Following
4.1K Posts

Founder of the local currency #Chiemgauer and project leader "Klimabonus". Lecturer at Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt, PhD-candidate at University of Siegen, CEO Regios.

Loves #planet, #people, #purpose, #music, #nature, #spirit.

Work in the fields of #money #sustainability #climate #CC

Projektleiter #Klimabonus, Chiemgauer e. V., Lehrbeauftragter TH Würzburg-Schweinfurt, Doktorand Uni Siegen, Vorstand Regios eG

#Komplementärwährungen #Geld #Nachhaltigkeit

Monetary Spaces for a social and Ecological transformationhttps://www.mdpi.com/2071-1050/14/23/15528
Complementary Currencies as Social Innovationhttps://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-41835-9_8
Orcid-IDhttps://orcid.org/0000-0003-1316-7232
Regionalwährungen als Soziale Innovationhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-29379-6_8

Welche Produktionsfelder soll Europa und Deutschland in Zukunft eigentlich besetzen? Elektrobatterien scheinen als Zukunftsbranche ähnlich davonzugleiten wie PV-Module, Elektroautos.

Wie sieht dann die weltweite Arbeitsteilung aus, wenn wir das alles aus #China beziehen, die eh schon so große Exportüberschüsse haben.

ZDFheute: Northvolt meldet Insolvenz an
Northvolt meldet Insolvenz an

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/unternehmen/northvolt-batterien-schweden-insolvenz-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Batteriehersteller Northvolt meldet Insolvenz an

Der Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet. Das teilte das schwedische Unternehmen mit. Die deutschen und amerikanischen Töchter des Konzerns sind nicht betroffen.

ZDFheute

Welche Alternativen zu unserem heutigen #Geldsystem gibt es?

In Berlin findet im Rathaus Köpenick heute und morgen das "Geldsymposium" mit acht Lösungsansätzen statt. Mit diesen Anregungen startet morgen der demokratische Geldkonvent.

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

#Kapitalismus #Vollgeld #Warengeld #OeffentlichesGeld #Regionalgeld #MMT #Freigeld

Aus Klimaschutzgesichtspunkten ist die Senkung der Gasspeicherumlage und die Nichtsenkung der Stromsteuer ein falscher Anreiz.

ZDFheute: Stromsteuer: "Bruch des Koalitionsvertrags"

https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/stromsteuer-senkung-koalitionsvertrag-buerger-kritik-100.html

Kritik an Stromsteuer-Plänen: "Bruch des Koalitionsvertrags"

Weniger Stromsteuer nur für ausgewählte Branchen und nicht für alle - der Kabinettsbeschluss stößt auf breite Kritik. Auch innerhalb der Koalitionsparteien.

ZDFheute

Hört sich sehr nach Waldorf und Monzessori an, lol:

Abschlussprüfungen an Gemeinschaftsschulen geändert

Saarland setzt auf Präsentationen, Facharbeiten, verteilte Abschlussleistungen

https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/pruefungsordnung_fuer_gemeinschaftsschulen_reformiert_100.html

Abschlussprüfungen an Gemeinschaftsschulen geändert

Die Kompetenzen der Schüler besser fördern und den Einstieg ins Berufsleben erleichtern – das ist eines der Ziele der neuen Prüfungsordnung für Gemeinschaftsschulen. Um das zu erreichen, sollen unter anderem Präsentationen bei der Benotung eine größere Rolle spielen.

SR.de

Da können wir gespannt, was von dem wertvollen Instrument der Bürgerentscheide noch übrig bleibt.

#Beckstein hat sich im Alter zu einem vernünftigen Kopf entwickelt, hoffen wir, dass was Besonnenes rauskommt.

In Zeiten der Digitalisierung bräuchte es mal in diese Richtung Vereinfachungen, das würde Aufwand und Kosten senken und die Geschwindigkeit erhöhen.

Nachricht via @BR24: Windkraft: Beckstein widerspricht Kritik an Bürgerentscheiden

https://www.br.de/nachrichten/bayern/windkraft-beckstein-widerspricht-kritik-an-buergerentscheiden,UoegJpl

Windkraft: Beckstein widerspricht Kritik an Bürgerentscheiden

Mit höheren Hürden für Bürgerentscheide will Bayerns Ministerpräsident Söder der "Blockade" von Windparks vorbeugen. Laut seinem Vorgänger Beckstein verhinderte aber eher die Politik Windräder. Änderungen bei Bürgerentscheiden soll es trotzdem geben.

BR24

Interessante #demokratische Experimente mit #Bürgerhaushalten.

In Deutschland sind die Budgets leider lächerlich klein, aber manche probieren es wenigstens.

ZDFheute: Wenn Bürger über den Haushalt mitentscheiden

https://www.zdfheute.de/politik/eberswalde-buergerbudget-buergerbeteiligung-haushalt-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Eberswalde: Wie Bürgerbeteiligung funktionieren kann

Über öffentliche Gelder mitentscheiden - in vielen Kommunen ist das möglich, mit Bürgerhaushalt und Bürgerbudget. Was geplant wird und wie sinnvoll das ist: Beispiel Eberswalde.

ZDFheute

Interessante #demokratische Experimente mit #Bürgerhaushalten.

In Deutschland sind die Budgets leider lächerlich klein, aber manche probieren es wenigstens.

ZDFheute: Wenn Bürger über den Haushalt mitentscheiden

https://www.zdfheute.de/politik/eberswalde-buergerbudget-buergerbeteiligung-haushalt-100.html#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

Eberswalde: Wie Bürgerbeteiligung funktionieren kann

Über öffentliche Gelder mitentscheiden - in vielen Kommunen ist das möglich, mit Bürgerhaushalt und Bürgerbudget. Was geplant wird und wie sinnvoll das ist: Beispiel Eberswalde.

ZDFheute

Meyer-Burger geht in die Insolvenz, das Ende eines traurigen Kapitels zur Photovoltaik-Produktion in Deutschland.

Unser wirtschaftspolitischer Ansatz könnte mutiger sein. China geht hier einen anderen Weg, indem der Staat als zentraler Unterstützer massiv erneuerbare Energien voranbringt.

Hoffen wir, dass uns die Chinesen weiter günstig beliefern...

#FR News: Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz
Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz

https://www.fr.de/wirtschaft/deutsche-meyer-burger-toechter-beantragen-insolvenz-zr-93762807.html?utm_source=_shared

Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz

Die Kurzarbeit hat nicht gereicht: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger zieht bei seinen drei deutschen Töchtern die Notbremse.

Der BR in Bayern spricht auch konservatives Publikum an. Mit der Frage wird man neugierig und siehe da, Photovoltaik lohnt sich in der Regel.

Wer hätte das gedacht?

#Photovoltaik, #Klimaschutz, #Energiewende

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/solaranlage-lohnt-es-sich-noch-eigenen-solarstrom-zu-produzieren,UlLxwKH

Solaranlage: Lohnt es sich noch, eigenen Solarstrom zu produzieren?

Solaranlagen galten lange als beste Möglichkeit, auch im Privaten Strom zu erzeugen. Doch die Politik will weg von möglichst großen Mengen nachhaltigen Stroms in den Netzen und hin zu einem hohen Eigenkonsum der Nutzer. Lohnt sich das für diese noch?

BR24

Wie der Klimabonus funktioniert und wie Kooperationen mit nachhaltigen Firmen funktionieren, wird in einem Interview mit Projektleiter Christian Gelleri erläutert.

Eine Währung für das Klima!

Wie es konkret funktioniert? Wer zu Naturstrom wechselt, erhält 70 Klimaboni. Ein Klimabonus entspricht einem Euro. Einkaufen kann man bei Annahmestellen in Leipzig, Marburg, Frankenberg, Flensburg, Lüneburg und im Chiemgau.

#klimaschutz #komplementaerwaehrung #regionalgeld

https://blog.naturstrom.de/nachhaltig-leben/klimabonus/

Wie der „Klimabonus“ lokal nachhaltiges Verhalten fördert | naturstrom Blog

Lesen Sie im naturstrom-Blog spannende Artikel über erneuerbare Energien, Klimaschutz und nachhaltiges Leben. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und fundierte Informationen für eine umweltfreundliche Zukunft.

naturstrom Blog