💰 #Milliarden für #Forschung?
Die #Pharmaindustrie nutzt dieses Argument, um hohe #Medikamentenpreise zu rechtfertigen.

Aber: Die tatsächlichen #Kosten bleiben oft #intransparent – und überhöhte #Preise gefährden den Zugang zu lebenswichtigen #Arzneien.

🔍 Was wirklich hinter den Zahlen steckt, lest ihr im neuen Pharma-Brief:
https://bukopharma.de/pharmabrief/pharma-brief-4-2025-trumps-zoll-und-wirtschaftspolitik-illegaler-medikamentenhandel-und-forschungskosten-im-faktencheck/wie-die-pharmaindustrie-hohe-medikamentenpreise-rechtfertigt/

Wie die Pharmaindustrie hohe Medikamentenpreise rechtfertigt - BUKO Pharma-Kampagne

Die Pharmaindustrie begründet die enormen Preise für Arzneimittel mit eigenen hohen Forschungskosten.

BUKO Pharma-Kampagne

#Geheime Berichte: #Staatsmilliarden für "#Berater"

Die Kuh braucht Schlittschuhe.
Ob hier #Korruption auf höchster Ebene ... ¿?

Der öffentliche Sektor ist ein #Milliardengeschäft für die #Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren #Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. #Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit "#FragdenStaat", der #investigativen Plattform für Informationsfreiheit, bislang geheim gehaltene Berichte der #Bundesregierung zu den Ausgaben für externe "#Berater". Die Berichte zeigen: #Ministerien machen sich zum Teil extrem abhängig von einzelnen Beratern und Firmen und das Verfahren zur Verteilung der Gelder ist so #intransparent, dass der #Bundesrechnungshof die Note "mangelhaft" gibt. #AnjaReschke wird bei ihren Recherchen unterhaltsam begleitet von den Schauspielern Ludger Bökelmann ("Die Discounter") und Julia Richter als Beraterduo.

https://www.ardmediathek.de/video/reschke-fernsehen/geheime-berichte-staatsmilliarden-fuer-berater/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLm5kci5kZS80ODY3XzIwMjUtMDItMjctMjMtMzU

#Kickback ?

Reschke Fernsehen: Geheime Berichte: Staatsmilliarden für Berater - hier anschauen

Der öffentliche Sektor ist ein Milliardengeschäft für die Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit 'Frag den Staat', der investigativen Plattform für Informationsfreiheit, bislang geheim gehaltene Berichte der Bundesregierung zu den Ausgaben für externe Berater. Die Berichte zeigen: Ministerien machen sich zum Teil extrem abhängig von einzelnen Beratern und Firmen und das Verfahren zur Verteilung der Gelder ist so intransparent, dass der Bundesrechnungshof die Note 'mangelhaft' gibt. Anja Reschke wird bei ihren Recherchen unterhaltsam begleitet von den Schauspielern Ludger Bökelmann ('Die Discounter') und Julia Richter als Beraterduo.

Warum wir #Spotify meiden sollten:
* Kein #Datenschutz (#Datensammelwut)
* Ausbeutung der Kreativen(mickrige Einnahmebeteiligung)
* Für #Kleinkünstler unter 1000 Aufrufen gar nicht mehr
* Intransparenz
* "Das System beutet kleine Künstler noch stärker aus als die GEMA."

https://die-flaschenpost.de/2024/12/22/warum-spotify-fuer-piraten-ein-no-go-sein-sollte

#Datenkrake #Intransparent #TargetedAdvertising #MicroTargeting #Manipulation #Bandcamp #Musik #deMusik #SwitchDay #CastoPod #PeerTube #Piraten #PiratenPartei #DieFlaschenpost #Flaschenpost #Piratig

Warum Spotify Für Piraten Ein No-Go Sein Sollte - Flaschenpost

Wer von euch nutzt Spotify? Mulmiges Gefühl, schlechtes Gewissen - oder "mir egal"? Der Sperling hat sich der Sache mal etwas angenommen und Argumente gesammelt ...

Flaschenpost

Absolut nicht die erste Wahl

Frischer, ge­beiz­ter, ge­flamm­ter #Lachs zum Jah­res­wech­sel? Keine gute Idee, nach­hal­tig und um­welt­freund­lich schon gar nicht

Von Anne #Diekhoff

Von #Parasiten zerfressen oder anderweitig #krank, viele Tiere schon vor der Schlachtreife tot, die Zertifizierung #intransparent: Es klang wenig appetitlich, was Foodwatch @foodwatch_de zuletzt über #Zuchtlachs aus Norwegen berichtete.
https://www.taz.de/!6053018

Absolut nicht die erste Wahl

Frischer, gebeizter, geflammter Lachs zum Jahreswechsel? Keine gute Idee, nachhaltig und umweltfreundlich schon gar nicht

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
durchschaubar – Wiktionary

Wiktionary

Beim Thema Kredite fällt sonst besonders eine Partei auf: die #fdp

Ausgerechnet die Partei, die stets gegen #Schulden wettert, wies im letzten Rechenschaftsbericht 32 Mio. Euro Schulden auf – bei einem Budget von 39 Mio. Euro.

Kredite sind ein Mittel, um Parteien #intransparent zu unterstützen. Anders als bei Parteispenden gibt es hier keinerlei Offenlegungspflichten oder #verbote Von den Rückzahlungskonditionen erfährt niemand, obwohl sie entscheidend sind, um Kredit und Spende zu unterscheiden.

Bei der FDP tauchten über Nacht gigantische Kredite auf, als sie 2013 aus dem #Bundestag flog und entsprechend weniger staatliche #Finanzierung zu erwarten hatte. Bis heute wissen wir nicht, von wem diese Kredite stammen.

Ja, natürlich kann man von einem #FotoBug sprechen, den #Apple schnellst möglich schließen wird, um seine Kunden vor dem #GAU zu bewahren. ...

Was für ein Käse.
Apple hat wieder einmal bewiesen, dass es sich weder an die eigenen Worte hält (30 Tage Speicherdauer), noch an Gesetze. Apple ist erwiesenermaßen eine #Datenkrake, die einmal erhobene Daten wie einen #Schatz hütet und den Kunden über die Existenz belügt. Das ist ein offener #Vertrauensbruch.

Apple ist #intransparent und #nichtVertrauenswürdig.
Apple ist kein Stück besser als #Microsoft #Google #Meta #Amazon & Co.

Ich bin mal gespannt, welche Fragen das @bsi an Apple richten wird und was aus der #VS_NfD Zertifizierung wird. ...

Zeit für #digitaleSouveränität #digitaleMündigkeit
Zeit für #LinuxOnMobile #PostmarketOS #Mobian #SailfishOS
Zeit für digitale Verantwortung in Europa!

Seit 1. Januar 2024 muss ein Song 1.000 jährliche Streams auf Spotify erreichen, um vergütet zu werden. Der VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen kritisiert die wenig transparente Durchführung dieser Veränderung und plädiert für eine transparente und faire Streaming-Vergütung.

https://app.backstagepro.de/thema/die-folgen-der-1000-streams-grenze-kritik-an-spotify-reisst-nicht-ab-2024-02-20-ldStKBDdCP

#streaming #spotify #vergütung #song #verband #intransparent #backstage

Backstage PRO

"Wie viele leitende #Beamte ließen sich von Verbänden und anderen externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut?
Auf @correctiv_org - Anfrage gab kein einziges #Ressort vollständige Antworten. Zwei antworteten überhaupt nicht – obwohl Auskünfte gesetzlich vorgeschrieben sind."

So #intransparent sind die #Bundesministerien bei #Nebenverdiensten
https://correctiv.org/aktuelles/auskunftsrechte/2024/02/06/so-intransparent-sind-die-bundesministerien-bei-nebenverdiensten/

So intransparent sind die Bundesministerien bei Nebenverdiensten

Wie viele leitende Beamte ließen sich von externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut? Kein einziges Ressort gab vollständige Antworten.

correctiv.org

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Wie viele leitende Beamte ließen sich von Verbänden und anderen externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut? Auf CORRECTIV-Anfrage gab kein einziges Ressort vollständige Antworten. Zwei antworteten überhaupt nicht – obwohl Auskünfte gesetzlich vorgeschrieben sind.

Zur Quelle wechseln
Author: Anette Dowideit

https://www.bachhausen.de/so-intransparent-sind-die-bundesministerien-bei-nebenverdiensten/

#bundesministerien #intransparent #nebenverdiensten

So intransparent sind die Bundesministerien bei Nebenverdiensten

Wie viele leitende Beamte ließen sich von externen Auftraggebern bezahlen, wo genau und wie gut? Kein einziges Ressort gab vollständige Antworten.

correctiv.org