Bavaria wants to move to Microsoft cloud by year-end

Bavaria wants to equip its authorities with Microsoft 365. Critics expect license costs in the billions and warn of the loss of digital sovereignty.

https://www.heise.de/en/news/Bavaria-wants-to-move-to-Microsoft-cloud-by-year-end-11066929.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#CloudComputing #DigitaleSouveränität #Microsoft #Netzpolitik #news

Bavaria wants to move to Microsoft cloud by year-end

Bavaria wants to equip its authorities with Microsoft 365. Critics expect license costs in the billions and warn of the loss of digital sovereignty.

heise online

Eigentlich kann man sich gar nicht genug wundern. Ausgerechnet das Bundesland Bayern, deren Politiker schon viel anderen Schaden angerichtet haben, schießen quer und blockieren in ihrer Verwaltung die Orientierung in Richtung #DigitaleSouveränität . Katastrophal.

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud | heise online
https://www.heise.de/news/Vertrag-soll-bis-Jahresende-stehen-Bayern-will-in-die-Microsoft-Cloud-11066618.html

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud

Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.

heise online
Europäische Staaten haben dieses Jahre neues Risikobewertungen zur Abhängigkeit von amerikanischen IT-Unternehmen gemacht und haben ihre Schlüssel gezogen.

Und was macht #Bayern?

heise.de: Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud

Bayern geht in die Microsoft-Cloud: Die Staatsregierung will bis Ende des Jahres einen Vertrag mit dem US-Konzern über die Nutzung des Cloud-Office-Pakets Microsoft 365 schließen. Angestrebt sei der Abschluss "eines neuen konsolidierten Enterprise Agreements (EA) für staatliche Behörden", heißt es in einer Präsentation des zuständigen bayerischen Finanzministeriums, die c't vorliegt.

#DigitaleSouveränität #Microsoft #Azure
@ct_Magazin Die Wurst in der Fresse ist dem bayrischen Politiker näher als die #DigitaleSouveränität für das Land…

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud

Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.

https://www.heise.de/news/Vertrag-soll-bis-Jahresende-stehen-Bayern-will-in-die-Microsoft-Cloud-11066618.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#CloudComputing #DigitaleSouveränität #Microsoft #Netzpolitik #news

Vertrag soll bis Jahresende stehen: Bayern will in die Microsoft-Cloud

Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.

heise online
Ach guck,die haben #Mastodon als alternative Plattform genannt um sich zu präsentieren und als Antwort auf das Thema Sicherheit. #Phönix #DigitaleSouveränität #Bundestag
Eine Milliarde Steuergelder an Microsoft: So geht digitale Souveränität auf Bayrisch - Golem.de

Auf allen politischen Ebenen in Europa wird digitale Souveränität angestrebt. Nur Bayern kettet sich wider alle Vernunft an Microsoft.

Golem.de
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Warum Datenschutz die Grundlage digitaler Souveränität und vertrauenswürdiger Innovation ist.
https://www.adorgasolutions.de/digitale-souveraenitaet-verantwortung-in-zeiten-kuenstlicher-intelligenz/
#Datenschutz #KI #DigitaleSouveränität
Digitale Souveränität - Verantwortung in Zeiten künstlicher Intelligenz - AdOrga Solutions GmbH

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Warum Datenschutz die Grundlage digitaler Souveränität und vertrauenswürdiger Innovation ist.

AdOrga Solutions GmbH
Eine Milliarde Steuergelder an Microsoft: So geht digitale Souveränität auf Bayrisch - Golem.de

Auf allen politischen Ebenen in Europa wird digitale Souveränität angestrebt. Nur Bayern kettet sich wider alle Vernunft an Microsoft.

Golem.de

🇨🇭 Schweizer Armeechef Thomas Süssli fordert eine eigene IT-Infrastruktur für sensible Daten fernab der Microsoft-Cloud.

Er verlangt eine Private-Cloud- oder Open-Source-Lösung, um digitale Souveränität und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Bundeskanzlei äußerte sich bislang nicht zu Süsslis Forderung und hält an ihren bestehenden Plänen fest.

🔗 https://www.republik.ch/2025/10/31/der-armeechef-stemmt-sich-gegen-microsoft

#TeamDatenschutz #ITsicherheit #OpenSource #DigitaleSouveränität

Der Armeechef stemmt sich gegen Microsoft

Thomas Süssli fordert von der Bundeskanzlei eine eigene IT-Infrastruktur für sensible Daten. Die Bundeskanzlei gibt sich unbeirrt.

Republik