🚀 Schachverband im Wandel: Niklas Rickmann (43) ist der neue Präsident in Mecklenburg-Vorpommern! ♟️

Nach einer turbulenten Versammlung mit 45:12-Stimmen-Abstimmung wurde Guido Springer abgelöst. 🗳️⚡ Hintergrund: Finanz-& Organisationsprobleme 🏦💡

Rickmann bringt Mega-Expertise mit:

  • Ex-Vizepräsident im Deutschen Schachbund
  • Vorstandsmitglied seit 2016
  • Schon früher 9 Jahre Präsident in MV 👑

Kann er die Herausforderungen meistern? 💬
Mehr Infos: https://www.schachbund.de

#Schach #Verband #Neustart #Schachbund #MecklenburgVorpommern #FIDE

Deutscher Schachbund e. V. - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland

Der Deutsche Schachbund e. V. (DSB) ist die Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland und Mitglied des Weltschachverbandes FIDE. Wir sind erster Ansprechpartner für Schach in Deutschland.

Joachim Schmalzl bleibt fünf weitere Jahre im DSGV-Vorstand und treibt die Digitalisierung sowie den Aufbau des europäischen Bezahlsystems EPI maßgeblich voran. Für Informatiker spannend: Schmalzl fokussiert auf digitale Souveränität und innovative Payment-Lösungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
#Aktuell #Kurznotiert #Zahlungsverkehr #DSGV #EPI #Sparkassen #Verband
https:...
https://www.it-finanzmagazin.de/joachim-schmalzl-fuer-weitere-amtszeit-im-dsgv-vorstand-bestaetigt-233597/?fsp_sid=9803
Joachim Schmalzl für weitere Amtszeit im DSGV-Vorstand bestätigt

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat Joachim Schmalzl für eine dritte Amtszeit als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied bestätigt.

IT Finanzmagazin
Der #Bundesverband #Legasthenie und #Dyskalkulie e.V. (#BVL) ist ein #gemeinnütziger #Verband von Eltern, betroffenen Menschen und an dem Problem der Legasthenie und/oder der Dyskalkulie Interessierten, der in seiner #Zielsetzung von #Pädagogen, #Ärzten, #Psychologen und anderen #Wissenschaftlern unterstützt wird. Im Jahr 2016 hat der BVL gemeinsam mit der #Deutschen #Kinderhilfe den 30. September als bundesweiten Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie ausgerufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverband_Legasthenie_und_Dyskalkulie
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie – Wikipedia

Ulrike (@uwuttke), Jonas (@jomla) und Vivien (@Vivien_vcw) waren zu Gast beim @RaDiHum20 Podcast und haben über viele spannende Themen rund um unseren Verband und die Community gesprochen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung und freuen uns auf Feedback aus der Community!
Viel Spaß beim Reinhören 🎧

https://radihum20.de/radihum20-spricht-mit-ulrike-wuttke-vivien-wolter-und-jonas-muller-laackmann-vom-dhd-verband-uber-barrieren-und-partizipation-in-den-dh/

^vw

#DigitalHumanities #Verband #Community

Der Windkraft-Ausbau in NRW wird von maroden Brücken und viel Bürokratie gestoppt. Das beklagt die Windenergie-Lobby.#Regio-Beitrag #2182025 #Windkraft #Ausbau #Probleme #Lobby #NRW #Verband
Marode Brücken und viel Bürokratie: Probleme bei Windrad-Transporten
#news ⚡ Verband will Vorgehen gegen Rabatte ausländischer Versandapotheken: Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU... https://hubu.de/?p=291547 | #rabatte #verband #versandapothek
Verband will Vorgehen gegen Rabatte ausländischer Versandapotheken - Hubu.de - News & FreeMail

Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. "Das ist ein klarer Gesetzesbruch.

Hubu.de - News & FreeMail
Wow, was für erfreuliche Nachrichten: >>[...] Die Grenze von 1,5 Grad Celsius ist laut Gutachten kein politisches Ziel, sondern völkerrechtlich verbindlich. Die Richter:innen führen unmissverständlich aus: „Eine Erwärmung um 1,5 Grad Celsius gilt für die meisten Länder, Gemeinschaften, Ökosysteme und Sektoren als nicht sicher und birgt erhebliche Risiken für natürliche und menschliche Systeme.“ Jedes Land müsse somit Maßnahmen ergreifen, um einen angemessenen Beitrag zum Temperaturziel des Paris-Abkommens zu leisten. Gemeinsam müssten alle Maßnahmen geeignet sein, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. „Eine klare Botschaft auch an die deutsche Bundesregierung. Eine Verwässerung der Klimaziele ist unzulässig“, betont [...] Staaten, die untätig bleiben oder gezielt Maßnahmen blockieren – etwa durch Subventionen für fossile Energien – können völkerrechtlich haftbar gemacht werden. „Insbesondere die Erteilung von Lizenzen für die Exploration fossiler Energien sowie die Gewährung von Subventionen für fossile Brennstoffe können eine völkerrechtswidrige Handlung darstellen“, so [...] Das stärkt Klimaklagen von jungen Menschen und Umweltverbänden auch vor nationalen Gerichten. [..] dass das Gutachten voraussichtlich von nationalen Gerichten zur Auslegung internationaler Verpflichtungen herangezogen und darüber Eingang in rechtsverbindliche Entscheidungen finden werde. [..]<< https://www.riffreporter.de/de/umwelt/igh-klimagutachten-1-5-grad-grenze-voelkerrecht-bindend
#klimaschutz #klagerisiko #Haftung #letztegeneration #BUND #Naturschutz #Verband
@BlumeEvolution
Klimaschutz: IGH-Gutachten macht 1,5-Grad-Grenze zur völkerrechtlichen Pflicht aller Staaten

Es ist ein Meilenstein des Völkerrechts: Laut Internationalem Gerichtshof sind Staaten verpflichtet, den Klimawandel zu bekämpfen. Das ergibt sich aus Klimaabkommen, Menschenrechten und dem Gewohnheitsrecht. Subventionen fossiler Energien sind völkerrechtswidrig.

RiffReporter