HomeExplore
SozialweltenJul 1, 2021

#Körperverletzungsdelikte
§§ 223 ff. #StGB

#Geschütztes #Rechtsgut: #Körperintegrität & #Selbstbestimmungsrecht

#Insofern #Grenzfall bzgl #Dispositionsfreiheit des #Opfers als #Körperverletzung #umfasst, selbst wenn #Körperintegrität nur #nachrangig #betroffen;

#Grenzfall #Embryo: Kein #voller #Lebensschutz. #Körperverletzungsdelikt​e greifen erst, wenn #Auswirkungen der #Körperverletzung nach (!) der #Geburt (noch) #feststellbar sind.

#Strafrecht I
#Vorlesung 07

Show threadSozialweltenJul 1, 2021

#Apothekerfall #Bottropp

#Begründung für die #Übernahme #statistischer und #gutachterlicher
#Einschätzungen

Die #Verurteilung auf #alternativer #Tatsachengrundlage ist #grundsätzlich #zulässig;
Vgl.
#Totschlag § 212 #StGB: Wer #einen #Menschen #tötet... -> #Schutz des #Rechtsgut #Leben;

Das #Prüfverfahren für die #Zulassung #erfolgt auf #Grundlage #statistischer #Erwägungen. #Insofern #Übertragung von #Statistik auf #Strafbarkeitsvoraussetzungen #denkbar;

#Strafrecht I
#Vorlesung 07

SozialweltenMay 31, 2021

#Staatlicher #Eingriff in das #Recht auf #Leben nach Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG

#Grundsätzlich #möglich im #Sinn des #Gesetzesvorbehalt nach Art. 2 Abs. 2 S. 3 im #Unterschied zu Art. 1 Abs. 1 S. 1 Alt. 1.

#Insofern ist #staatlich #praktizierte #Folter #grundgesetzlich nicht #möglich, ein #finaler #Rettungsschuss (#Erschießen eines #Geiselnehmer) jedoch schon.

#Rettungsfolter #Gefahrenabwehr #Gäfgen

#Vorlesung 8,3
#Grundrechte #Nußberger

SozialweltenAug 29, 2020

#Codes als #Leitunterscheidung​en je #differenziert​er #System​e

#Programme als durch #Vorhandensein einer #Leitdifferenz #vorgegeben​e #Bedingungen für die #Richtigkeit der #Selektion von #Operation​en

#Identität eines #System ist durch #Code #festgelegt, #Struktur auf #Ebene von #Programme​n kann #entsprechen​d #Anforderungen, die #gestellt werden, #ausgewechselt werden

#Insofern kann #Lernfähigkeit #organisiert werden

Niklas #Luhmann, #Ökologisch​e #Kommunikation, 4. Auflage, S.91

SozialweltenAug 3, 2020

#Verschwendung: Jeden vorhandenen #Überfluss #nutzen zu #müssen, weil er da ist?

#Insofern ist #Überfluss #Reflexionswert von #Verschwendung;
#Überfluss im #Sinn von #Verschwendung gibt es nicht.

#Überfluss kann mit #Potenzial #umgehen.

#Gespräch mit #Immanuel

Trends:

  • caturday55
  • commercialcatchphrases296
  • fictionalcharacterslastwords
  • ScreenshotSaturday4
  • dfbpokalfinale
  • dfbpokal
  • makeabooklate
  • CatsOfMastodon31
  • 겹친소1
  • dscvfb