Wachstum bei Erneuerbaren Energien, nur in Deutschland nicht?
Die Last im deutschen Stromnetz betrug im Jahr 2024 462TWh. Der Anteil der Erneuerbaren Energien daran war 62,7%, ein neuer Rekordstand https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2025/oeffentliche-stromerzeugung-2024-deutscher-strommix-so-sauber-wie-nie.html , aber noch ein ganzes Stück unter dem (bisher) für 2030 ausgegebenen Ziel von 80%
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Dossier/erneuerbare-energien.html .
Den 80%igen #EE-Anteil kann man - angesichts eines steigenden Strombedarfs - über einen verstärkten Zubau von #Windkraft- und #PV-Anlagen erreichen. Oder: Man geht von einem geringeren Bedarf aus.
#KatherinaReiche meint, bis 2030 müsse man nur von einem #Strombedarf zwischen 600
und 700 TWh ausgehen https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Downloads/J-L/klimaneutral-werden-wettbewerbsfaehig-bleiben.pdf?__blob=publicationFile&v=22 . Deshalb bräuchte man auch nicht mehr so stark wie bisher in #ErneuerbareEnergien zu investieren. #Erdgaskraftwerke reichten, um Lücken bei #Dunkelflauten zu füllen - #Speicher wären dann nicht so wichtig.
Aus Stockholm kommt eine etwas andere Meldung:
"Staaten verfehlen Klimaziele (..)
Die größten Förderstaaten, darunter auch Deutschland, möchten bis 2030 deutlich mehr Öl, Gas und Kohle fördern, als mit den Klimazielen des Pariser Abkommens vereinbar ist. (..)
Forscher des Stockholm Environment Institute (SEI) und des International Institute for Sustainable Development (IISD) haben deshalb untersucht, ob die geplante Nutzung von fossilen Brennstoffen in den kommenden Jahren mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens vereinbar ist. (..)
Die Investitionen sollen stattdessen in den Ausbau der erneuerbaren Energien fließen."
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/staaten-verfehlen-klimaziele-weil-oel-gas-und-kohlefoerderung-zunimmt-133710593
Aber Bäume entziehen der Atmosphäre CO2, oder?
Der Baumbestand in Deutschland ist seit 2017 um 8% geschrumpft, meldet das DLR https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2025/satellitendaten-fuer-deutsche-waelder-in-not .
Ist das Verbrennen von fossilen Rohstoffen wie Öl, Gas und Kohle nicht ein günstiges Gegenmittel? #CO2 ist doch ein #Pflanzendünger https://www.helmholtz-klima.de/klimafakten/behauptung-co2-ist-ein-pflanzenduenger-und-kein-schadstoff .
Da höre ich: #Trump erklärt vor der #UN-Vollversammlung, der #Klimawandel sei der größte Schwindel aller Zeiten ('greatest con job') https://www.reuters.com/sustainability/cop/trump-tells-un-that-climate-change-is-con-job-2025-09-23/
https://rp-online.de/politik/ausland/donald-trump-klimawandel-ist-groesster-betrug-aller-zeiten_aid-135509213
Trumps voller Durchblick:
" 'Ich zolle Deutschland großen Respekt. Deutschland wurde auf einen sehr kranken Weg geführt, sowohl in der Einwanderungspolitik als auch in der Energiepolitik', sagte Trump und spielte auf die Förderung von erneuerbaren Energien durch die Ampel-Regierung von Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz ein. 'Sie wurden grün und gingen bankrott.' " https://www.n-tv.de/politik/Trump-Deutschland-hat-sehr-kranken-Weg-verlassen-article26051767.html
#Öl #Gas #Kohle

Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie - Fraunhofer ISE
Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,8 Prozent erreicht. Gleichzeitig erreichten die CO2-Emisssionen aus der Stromerzeugung ein neues Tief.