Die bei den #Netzbetreibern angemeldeten #Batteriespeicher werden zwar nicht alle realisiert, aber momentan gibt es über 650 Projekte mit 226 Gigawatt #Anschlussleistung.

Bis 2029 sollen theoretisch über 200 Gigawattstunden #Speicherleistung verfügbar sein, genug, um kurzfristige #Stromschwankungen auszugleichen.

Für längere #Dunkelflauten reicht das aber nicht.

https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/batteriespeicher-revolution-voraus-energiewende-100.html

#Energiewende #Stromspeicher #Netzausbau #LithiumIonen #Lastmanagement #Batterieboom #Energiesystem

Batteriespeicher: Bald gibt es hunderte Gigawatt Speicherleistung

Stromerzeugung aus Wind- und Sonne schwanken – Batteriespeicher können das bald ausgleichen. Hunderte Projekte haben Anschlüsse ans Stromnetz beantragt. Bis 2029 sollen über 200 Gigawattstunden gespeichert werden können.

MDR

✅ Im #Industriepark #Arneburg in #SachsenAnhalt entsteht auf den Ruinen eines nie fertiggestellten DDR-Atomkraftwerks ein #Großbatteriespeicher für die #Energiewende.

Mit einer #Speicherkapazität von 64 MWh und einer #Anschlussleistung von 30 MW wird das Projekt ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung des Stromnetzes.

Der Ausbau von Batteriespeichern in Deutschland nimmt rapide zu.

#Energiewende #Batteriespeicher #ErneuerbareEnergien #Energiewende

https://www.focus.de/earth/analyse/in-sachsen-anhalt-auf-den-ruinen-eines-ddr-akws-entsteht-jetzt-die-speicher-revolution_id_260402295.html