Mein Energiesystem für Zuhause mit E-Auto 🚗☀️ Anker SOLIX Multisystem im Test

YouTube

🍎 ⚡ Werden hier etwa Äpfel mit Birnen verglichen? Nein, Energiesysteme!

Beim oemof-Entwickler*innen-Treffen arbeiten Entwickler*innen gemeinsam am open-source Modellierungsframework oemof. Drei Tage lang vernetzen sich die Wissenschaftler*innen und Entwickler*innen, sprechen über Anwendungsfälle, neue Tools und neue Features.

👉 Mehr zu oemof gibt es hier: https://reiner-lemoine-institut.de/projekt/oemof/

#Energiesystem #oemof #OpenSource

Der ukrainische Energiesektor wird 17,6 GW Kapazität für die Heizsaison vorbereiten - Ukraine-Nachrichten

Die Ukraine wird 17,6 GW an Kapazität für die Heizperiode vorbereiten. Dies gab Energieministerin Swetlana Grintschuk während eines Treffens der Anti-Krisen-Energiezentrale bekannt, berichtet der Pressedienst des Ministeriums am Freitag, den 12. September.

In zwei Regionen der Ukraine ist es zu Stromausfällen gekommen - Ukraine-Nachrichten

Ukrenerho geht davon aus, dass die Stromversorgung für alle ausgefallenen Kunden bis zum Ende des heutigen Tages wiederhergestellt werden kann.

Mit dem neuen #BMW iX3 (ab 68.900 Euro 🤪) und einer DC-Wallbox startet das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot-Angebot für Privatkunden in #Deutschland.

Gemeinsam mit #EON können
EAutos künftig nicht nur laden, sondern auch Strom ins Netz zurückspeisen.

Nutzer erhalten dafür bis zu 720 € Bonus jährlich. Das macht #Elektroautos zu flexiblen #Stromspeichern im #Energiesystem.

https://www.electrive.net/2025/09/10/bmw-und-e-on-starten-v2g-angebot-fuer-privatkunden/

#Elektromobilität #VehicleToGrid #BidirektionalesLaden #Energieversorgung #V2G

BMW und E.ON starten V2G-Angebot für Privatkunden - electrive.net

Der auf der IAA vorgestellte BMW iX3 ist für das bidirektionale Laden vorbereitet. Wenige Tage nach der Premiere des Autos haben BMW und E.ON das erste

electrive.net

Die EU-Klimapolitik kann sich auch ökonomisch auszahlen, wenn sie hohe Kosten durch ungebremsten #Klimawandel verhindert. Dabei würde ein zusätzlicher Fonds auf EU-Ebene helfen, der in ein nicht-fossiles #Energiesystem und eine klimafreundliche Produktion investiert.

Zur @imk -Studie 👇https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-europaeische-klimaneutralitaet-bis-2050-rechnet-sich-auch-oekonomisch-71251.htm

Am Ende des Sommers wurde bekannt, wie es um das Energiesystem bestellt ist - Ukraine-Nachrichten

Energieingenieure haben vor der Notwendigkeit gewarnt, den aktiven Stromverbrauch auf die Tageszeit zu verlagern.

Swyrydenko bestätigte die Zahl der Gasimporte für 2025 - Ukraine-Nachrichten

Die Ukraine soll bis zum Beginn der Heizperiode 2025-2026 13,2 Milliarden Kubikmeter Gas in unterirdischen Speichern ansammeln. Von dieser Menge sollen 4,6 Milliarden Kubikmeter oder 35% importiert werden.

Sanktionen gegen Rosatom wegen der Besetzung des KKW Tschernobyl und des KKW Saporischschja - Energieministerium - Ukraine-Nachrichten

Die ukrainischen Sanktionen gegen das russische Energieunternehmen Rosatom wurden auf Antrag des Energieministeriums wegen der Besetzung der ukrainischen Atomanlagen verhängt.

Stromausfall im gesamten besetzten Gebiet der Region Saporischschja - Ukraine-Nachrichten

In der Region Saporischschja unter russischer Besatzung ist die Stromversorgung unterbrochen worden.