@taz_de
@politik-taz_de

Wo ist das Problem?

Anspruch auf ein #Basiskonto haben alle,die sich rechtmäßig in der EU aufhalten und noch kein Konto in D haben. Das gilt auch für Personen ohne festen Wohnsitz und #Asylsuchende sowie Personen ohne Aufenthaltstitel,die aus rechtlichen o. tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (#Geduldete).

Bei ofW genügt die Angabe einer postalischen Anschrift.
Der Anforderung wird genüge getan zB durch "Rathaus Gemeinde X"

Basiskonto

Grundsätzlich haben alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, einen Anspruch auf ein Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG). Das schließt auch Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende ein. Personen ohne Aufenthaltstitel, die aber aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (Geduldete), haben ebenfalls diesen Anspruch.

BaFin

Gestern hat der Gemeinderat #Freiburg über das neue Verfahren und Zugang beim #Sozialticket abgestimmt. AKS wirkt! Einige unserer Punkte https://aksfreiburg.wordpress.com/2025/07/11/pm-zum-neuen-sozialticket-verfahren/ sind nun durch: Zugang auch für Menschen ohne Konto, fast Angleichung mit D-Ticket.

Es kann auch hier nach gehört werden https://rdl.de/sites/default/files/audio/2025/07/20250716-vereinfachte-w36893.mp3

Auffallend war das von den Parteien und Verwaltung kam: Leute ohne Konto dürften nicht auch noch mit gleichen Kosten belohnt werden!??? Wie Bitte!!!

- Dazu mal als Einstieg: Basiskonto für alle – wenn die Bank denn will
vzbv-Untersuchung: #Basiskonto-Zugang für besonders schutzbedürftige Personen mitunter weiterhin schwierig
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/basiskonto-fuer-alle-wenn-die-bank-denn-will

- Sowie die RegioBasis für Freiburg und Umgebung gültig ist und nicht deutschlandweit. Gleicher Preis, bedeutet immer noch weniger Leistung.

PM zum neuen Sozialticket Verfahren

Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (aks Freiburg) begrüßt grundsätzlich die angekündigte Vereinfachung im Zugangsverfahren zum Sozialticket. Ende der Doppelprüfung Es ist zu begrüßen, dass P…

aks freiburg
#news ⚡ Verbraucherzentralen beklagen schwierigen Zugang zum Basiskonto: Wer überschuldet ist oder auf der Straße lebt, hat das Recht auf ein Bankkonto mit grundlegenden Funktionen - doch Banken verwehren Me... https://hubu.de/?p=283556 | #basiskonto #verbraucherzentralen #z
Verbraucherzentralen beklagen schwierigen Zugang zum Basiskonto - Hubu.de - News & FreeMail

Wer überschuldet ist oder auf der Straße lebt, hat das Recht auf ein Bankkonto mit grundlegenden Funktionen - doch Banken verwehren Menschen, die es brauchen könnten, oft den Zugang zum Basiskonto.

Hubu.de - News & FreeMail

@kami_kadse Notfalls #Bezahlkarte nutzen um damit transferierbares wie Gitscheincodes kaufen, die auscashen und das einzahlen?

Weil letzteres geht und gegen den Willen und Ohne Einverständnis einer Person kann keine*r ein Konto auf diese aufmachen!

#NotLegalAdvice #NotFinancialAdvice

@seebruecke +9001%

Ich rate allen Betroffenen dazu, sich einfach nen #Basiskonto bei einer normalen #Bank zu holen, denn die #Bezahlkarte ist #RassistischeKackshice!

  • Und ja, gemäß @BaFin muss ein solches Basiskonto genemigt werden, soweit KYC & AML-Bestimmungen eingehalten werden (ein Wohnsitz ist nicht erforderlich!) und kein Aisschlussgrund wie Verbrechen gegen die Bank bzw. deren Angestellte vorliegt.

Quelle: deutsch englisch

#NotLegalAdvice #NotFinancialAdvice #Verbraucherrechte #Menschenrechte #Verbraucherschutz

Basiskonto

Grundsätzlich haben alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, einen Anspruch auf ein Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG). Das schließt auch Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende ein. Personen ohne Aufenthaltstitel, die aber aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (Geduldete), haben ebenfalls diesen Anspruch.

BaFin

@tazgetroete IMHO ist #Bezahlkarte auch nix aneres als #RassistischeKackshice.

Sonst würde jenen Leuten ein #Basiskonto gegeben!

An dieser Stelle nochmal mein Hinweis auf das gesetzlich regulierte #Basiskonto und die Informatioen seitens @BaFin in deutsch und englisch.

  • Und ja, jenes Basiskonto ist als Dienstleistung gem. Wortlaut für alle, die sich legal in Deutschland aufhalten verfügbar, unabhängig des gegenwärtigen Aufenthaltsstatusses oder ob diese eine "ladungsfähige Anschrift" besitzen oder nicht.

Natürlich bedeutet dies im Zweifelsfalle ne längere Bearbeitungszeit, aber i.d.R. ist das binnen 15 Werktagen durch.

#NotLegalAdvice aber wer angesichts der Entwicklung von der anderen Seite des Atlantiks rüber machen will, kommt damit nachweislich weiter...

  • Ich hoffe dass dies noch vielen weiteren Leuten hilft.
Basiskonto

Grundsätzlich haben alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, einen Anspruch auf ein Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG). Das schließt auch Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende ein. Personen ohne Aufenthaltstitel, die aber aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (Geduldete), haben ebenfalls diesen Anspruch.

BaFin

@mit_scharf nun, die "#Bezahlkarte" hat nichts mit dem #Basiskonto zu tun!

  • Der Bezahlkarte wird kein vollwertiges Konto zugeordnet, wohingegen Basiskonten sofern nicht explizit andersbgewünscht ne normale #ec-Karte bekommen!

D.h. reguläre #Lastschrift bzw. #Bankeinzug (#debit)-Zahlubg geht damit problemlos.

  • Ubmnd anders als die rein zur #Diskriminierung und #Gängelung hervorgebrachte Bezahlkarte hat jene Karte erstmal keine Limits abgesehen vom Kontostand...

Natürlich würde es bei besonders großen Beträgen bzw. Umsätzen gem. @BaFin - Regularien Nachfragen geben, um #Geldwäsche zu bekämpfen, aber das dürfte wohl quasi nie auf Betroffene zutreffen...

@inch @Soweitsogut

#Funfact: Es gibt das gibt das #Basiskonto auf welches jede volljährige Person mit legalem Aufenthalt Anrecht hat, egal ob #Aufenthaltstitel, #Duldung, laufendes #Asylverfahren, oder sonstwie.

  • Und ja, das gilt auch für #Schutzsuchende und sogar Menschen die sich zum Zeitpunkt der Antragsstellung mit Touristen-Visum aufhalten.

Aber das ist nicht meine #Meinung sondern die Info gem. @bafin7und die git's sogar auf englisch

  • Es bedarf dafür nichtmals eine #Meldeanschrift; lediglich eine c/o - Addresse (bspw. Aufnahmeeinrichtung oder Postfach) reicht. Unterlagen wie Karte u.ä. können i.d.R. in der Filiale abgeholt werden.

Nur ein Ausweisdokument mit Foto und Unterschrift (und für #US-Staatsbürger*innen #SSN wegen #FATCA) reichen.

  • Terminvereinbarung wird streng empfohlen, genauso wie das Ausfüllen des Antragsformulars.

#NotLegalAdvice

Basiskonto

Grundsätzlich haben alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten, einen Anspruch auf ein Basiskonto nach dem Zahlungskontengesetz (ZKG). Das schließt auch Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende ein. Personen ohne Aufenthaltstitel, die aber aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (Geduldete), haben ebenfalls diesen Anspruch.

BaFin