13.5.: #Webinar für #Behörden, #Verwaltung, öffentlich-rechtliche #Anstalten (#AÖR), staatliche und #kommunaleUnternehmen sowie internationale staatliche Organisationen:

Wie können sich geförderte #SmartCity-#Modellprojekte (#MPSC) und kommunales E-#Government gegenseitig stärken und dauerhaft verschränkt verstetigen?

#BVSC-Vorstand S. Slembrouck im #NEGZ Spezial: Smart City trifft #eGovernment – Synergieeffekte nutzen, #Digitalisierung voranbringen

#BVSCnet #Kommunen

https://bundesverband-smart-city.org/veranstaltungen/bvsc-vorstand-stefan-slembrouck-im-negz-spezial-smart-city-trifft-e-government-synergieeffekte-nutzen-digitalisierung-voranbringen

BVSC-Vorstand Stefan Slembrouck im NEGZ Spezial: Smart City trifft E-Government – Synergieeffekte nutzen, Digitalisierung voranbringen • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

13/05/2025 @ 10:30 - 12:00 - Zugelassen zu diesem Webinar sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Behörden, Verwaltungen, öffentlich-rechtlichen Anstalten, staatlichen und kommunalen Unternehmen sowie internationalen staatlichen Organisationen. Wie können sich geförderte Smart City-Modellprojekte und kommunales E-Government gegenseitig stärken und dauerhaft verschränkt verstetigen? Dieser Frage widmet sich die aktuelle NEGZ-Studie „Smart City & Smart Government“, unterstützt durch msg. In einer deutschlandweiten Online-Erhebung [...]

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Überlegen Sie noch, ob Sie vielleicht auch neue #Märkte erschließen sollten?

Die #EU will sich #diversifizieren und blickt nach #Südamerika?
Wir sind schon da – und erwarten Sie! 😉

Melden Sie sich bis zum 30. Mai an für unsere #Geschäftsanbahnungsreise nach #Kolumbien!

Im Auftrag des @BMWK, mitorganisiert und begleitet durch den #BVSC als Fachpartner.

👉 weitere Infos:

https://bundesverband-smart-city.org/veranstaltungen/bmwk-geschaeftsanbahnung-kolumbien-im-bereich-smarte-zukunft-nachhaltige-transformation-der-digitalen-konnektivitaet-mobilitaet

#VoraUSAhnung #BVSCnet #Lateinamerika #BundesverbandSmartCity #SmartCity #SmartCityEvents

BMWK-Geschäftsanbahnung Kolumbien im Bereich Smarte Zukunft: Nachhaltige Transformation der digitalen Konnektivität & Mobilität • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

22/09/2025 - 26/09/2025 @ Ganztägig - Vom 22. bis zum 26.09.2025 führt die AHK Kolumbien in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions und mit der Unterstützung des Bundesverbandes Smart City e.V. im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kolumbien durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Die Zielgruppe [...]

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

#BVSC-Mitglied #Fybra verbindet #IoT-Technologie mit forschendem Lernen:

In einem Hamburger Pilotprojekt verbessern Schulen die #Luftqualität in Klassenräumen und sparen #Energie, während Schüler:innen mit den #Echtzeitdaten experimentieren können.

Die #Luftdetektive analysieren CO₂-Werte und optimieren die Belüftung – ein praxisnaher #MINT-Ansatz.

Interessierte Schulen sind eingeladen, an dem Bildungsprogramm teilzunehmen.

https://bundesverband-smart-city.org/iot-innovation-fuer-gesundes-raumklima-bei-maximaler-energieeffizienz

#UPschooling #BVSCnet #SmartBuilding

IoT-Innovation für gesundes Raumklima bei maximaler Energieeffizienz • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Lesedauer ca. 5 MinutenWie das “Internet der Dinge” (IoT) zu einer verbesserten Lebensqualität sowie erhöhter Produktivität und zugleich Senkung der Energiekosten und CO2-Emissionen führen kann, ist eine der zentralen Aufgabenstellungen der nachhaltigen Smart City. Als Start-Up-Unternehmen aus Mailand freuen wir uns, im Rahmen unser Mitgliedschaft im Bundesverband Smart City (BVSC) unseren patentierten und preisgekrönten Fybra Air Quality Coach auch in dessen MINT-Bildungsangebote für Schulen integrieren zu können. Denn mit dem Begriff „Smart City“…

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Am 4.12. fand im #Bundestag eine Expert:innen-Anhörung des #Digitalausschuss unter Leitung unseres Beiratsmitglieds @TabeaRoessner zum Thema „Open Source“ statt.

Es wurde erneut, u.a. von der @fsfe untermauert, dass es sich bei echter #OSS um #FreieSoftware handelt, welche alle 4 Freiheiten gewährt: Verwenden - Verstehen - Verbeiten - Verbessern.

4 Freiheiten = #OpenSource
<4 Freiheiten = #OpenWashing

Weiterlesen: https://bundesverband-smart-city.org/open-source

#BundesverbandSmartCity
#BVSCnet
#digitaleKommune

Open-Source statt Open-Washing: Echte Freiheit für digitale Souveränität • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Lesedauer ca. 4 MinutenAm Mittwoch den 4. Dezember 2024 fand im Deutschen Bundestag eine Expert:innen-Anhörung des Digitalausschusses zum Thema „Open Source“ statt.[1] Gefragt wurde u.a., welche Vor- und Nachteile Open-Source-Technologien im staatlichen Kontext, z.B. für die Verwaltungsdigitalisierung, haben und welcher Voraussetzungen und Infrastrukturen es für deren erfolgreichen Einsatz bedarf. Ein besonderer Fokus lag darauf, welche zusätzlichen gesetzlichen Vorgaben wünschenswert wären, um den Einsatz von Open-Source-Software (OSS) im staatlichen Bereich zu fördern und proprietäre…

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association
Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Smart-City-Definition: Erkenntnisse und Ausblick • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Lesedauer ca. 3 MinutenDie digitale Transformation von Städten und Kommunen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Ob „Smart City“, Resilient City“, “Sustainable City”, „Cognitive City“, „Digitale Stadt“, „15-Minuten-Stadt“, „zirkuläre Stadt“ – die Begriffe, die diese Entwicklungen beschreiben, sind vielfältig und oft uneinheitlich definiert. Eine einheitliche Terminologie ist jedoch essenziell, um klare und eindeutige Begrifflichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien zu gewährleisten und die digitale Transformation zu…

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

We're thrilled to announce that the @BVSC has welcomed its new member from Italy - #Fybra SRL

As we look forward to collaborating and exchanging best practices in the #SmartCity space, we're excited to have you on board!

At the #BVSC, we believe that innovation thrives when like-minded individuals come together to share knowledge, ideas, and experiences.

And with Fybra joining us, we're confident that this synergy will lead to exciting new developments in the world of SmartCities!

#BVSCnet

Heute endet die #UnitedNations #Biodiversität:s-Konferenz #COP16 in unserem Partnerland #Kolumbien.

Zeitgleich gilt in #Spanien eine dreitägige #Staatstrauer, während die Rettungs- und Aufräumarbeiten nach jener #Flutkatastrophe weitergehen, die mindestens 158 Menschenleben gefordert hat.

Schätzungen gehen von wirtschaftlichen Schäden in Höhe von mehreren Milliarden Euro aus.

#BVSCnet #BVSC #BundesverbandSmartCity

Photo: © Free Malaysia Today, 2024, CC-BY-4.0

#SCEWC 2024: Besuchen Sie den #BundesverbandSmartCity auf dem #SmartCity #Expo #WorldCongress in #Barcelona:

Der #BVSC wird vom 5. bis 7. November auf dem Messerstand der #HafenCity Universität #Hamburg (#HCU) vertreten sein, wo wir gemeinsam mit der Professur #DigitalCityScience (#DCS) u.a. auch das EU-Vorzeigeprojekt für internationale kollaborative #OpenSource-#SoftwareEntwicklung #MICADO für die #Flüchtlingshilfe in #Kommunen vorstellen werden.

https://bundesverband-smart-city.org/veranstaltungen/scewc24

#SCEWC24 #BVSCnet

SCEWC 2024: Besuchen Sie den BVSC auf dem Smart City Expo World Congress in Barcelona • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

05/11/2024 - 07/11/2024 @ Ganztägig - Der Bundesverband Smart City wird vom 5. bis 7. November auf dem Messerstand der HafenCity Universität Hamburg vertreten sein, wo wir gemeinsam mit der Professur Digital City Science (DCS) neben vielen anderen Projekten auch das EU-Vorzeigeprojekt für internationale kollaborative Open-Source-Software-Entwicklung 'MICADO' für die Flüchtlingshilfe in Kommunen vorstellen werden. Der BVSC und die DCS entwickeln MICADO [...]

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Der #BVSC freut sich sehr, die #EnergiData GmbH als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Kommunen und kommunale Unternehmen sind herzlich eingeladen, mit uns in den Austausch zu treten,
z.B. beim #Webinar #Energieeffizienz in #Kommunen und Städten #smart erreichen" am Donnerstag den 24. Oktober um 13:00 Uhr:

https://bundesverband-smart-city.org/veranstaltungen/energieeffizienz-in-kommunen-und-staedten-smart-erreichen

#BVSCnet #BundesverbandSmartCity #BVSCevents #SmartCityEvents #SmartCity #SmartRegion #SmartCities #Energiewende #energiesystem #energiewirtschaft #energiewelt

Energieeffizienz in Kommunen und Städten smart erreichen • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

24/10/2024 @ 13:00 - 13:45 - Erhalten Sie Einblicke, wie Kommunen die EnEfG-Anforderungen erfüllen, Kosten mit einem Energiemanagementsystem (EMS) senken und den CO2-Ausstoß reduzieren können. Erfahren Sie: ✅ Wie Sie Gebäude auf zukünftige gesetzliche Anforderungen vorbereiten. ✅ Wie zwei dänische Kommunen erfolgreich ein Energiemanagementsystem eingeführt haben. ✅ Welche Fördermittel für die Einführung von Energiemanagementsystemen verfügbar sind. ✅ Wie Sie einfach einen [...]

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association

Congratulations to our member Oliver #Doleski on his new publication!

His new 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗯𝗼𝗼𝗸 𝗼𝗳 𝗘𝗹𝗲𝗰𝘁𝗿𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀 𝗶𝘀 𝗮𝘃𝗮𝗶𝗹𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗻𝗼𝘄 in hardcover or as digital e-book.

It fosters the dialog between technical and business worlds, between #energy engineering and #management.

https://energiebuch.info/en/home/

#BVSCnet
#DeGruyter #energysupply #energysector #energyindustry #energyconsumption #energytransition #energytechnology #energysecurity #criticalinfrastructure #sustainability

Home | Das Energiebuch

Das Energiebuch