🌍🔎 Wie wird Wald weltweit gedacht, erforscht und bewirtschaftet?

Wir durften eine Gruppe aus Maine (USA) an der FVA begrüßen – Mitglieder des Maine State Forest Service sowie Professorinnen & Professoren und Studierende der University of Maine! 🇺🇸🌲

Im Mittelpunkt standen Fragen rund um #Waldbau im #Klimawandel und den Umgang mit verschiedenen #Waldbesitz-Formen. Neben spannenden Einblicken in unsere Forschung ging es auch auf Exkursionen zu eindrucksvollen Waldlandschaften. 🌳

Vielen Dank an unsere Gäste für den inspirierenden Austausch – internationaler Wissenstransfer lebt vom persönlichen Dialog! 🤝🪴

#fvabw #waldforschung #freiburg #klimawandel #wissenstransfer #forstwirtschaft #nachhaltigkeit #forschung #beratung #austausch

Gutenberg-Zukunfts-Award 2025 der #UniMainz für Dr. Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm: Preis für herausragendes Engagement in der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft durch Lehre, Kommunikation und #Wissenstransfer in die Gesellschaft 👉 https://presse.uni-mainz.de/gutenberg-zukunfts-award-2025-fuer-eckart-von-hirschhausen-und-lea-dohm/

#GutenbergZukunftsAward #Wissenschaftskommunikation

Wie kommt das ganze Wissen von der Uni eigentlich "nach draußen"? Der AK Uni im Kontext beschäftigt sich mit Wissenschaftskommunikation und erproben eigene Formate: Klassiker wie Veranstaltungsreihen oder ein Kolloquium, aber auch ein Podcast gehört zum Repertoire. (Kurz mal googlen, wie man Repertoire schreibt, gehört vielleicht auch zu Wissenschaftskommunikation...)

#Halle #WissenschaftsKommunikation #Wissenstransfer

Zum Thema "Wissenstransfer Universität Innsbruck und Öffentliche Büchereien" gab es heute ein erstes Vernetzungstreffen im Ágnes-Heller-Haus.
Mit dabei v.l.n.r.: Hannah Stolze-Witting, Regina Stolze-Witting, Juliane Mayer, Silvia Prock, Christine Tavernier-Gutleben und Christian Kössler
@uniinnsbruck #Wissenstransfer #Bücherei #Bibliothek

🎳 Bahn frei für die FVA-Kolloquiensaison 2025/2026! 🥳

Am 6. November geht’s los – neue Themen, neue Impulse, bewährtes Format! 💪

Ob Baumarten im #Klimawandel, Wasserrückhalt im #Wald, #Waldgenetik oder Motorsägen im Praxistest – bis Mai 2026 bringen wir jeden Monat Forschung & Praxis zusammen.

Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben Einblicke in aktuelle Projekte, Erkenntnisse & Entwicklungen – und natürlich ist Raum für eure Fragen! 💬

👉 Die FVA-Kolloquien finden monatlich, digital via Webex statt – kostenlos & offen für alle.

Alle Termine, Themen & Infos zur Anmeldung findet ihr hier:
🔗 https://www.fva-bw.de/themen/wissenstransfer/fva-kolloquien

#fvabw #waldforschung #freiburg #waldwissen #fvakolloquium #forschung #wissenschaft #wissenstransfer #forstpraxis

Hochschulforschung: Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Management

Neue Wege für den Wissenstransfer zwischen Hochschulforschung und Hochschulmanagement:

Kurze, praxisnahe Informationsformate, mehr Social Media und Anreize für Transferaktivitäten sollen die Kommunikation verbessern und wichtige Forschungsergebnisse besser zugänglich machen.

https://www.bildungsspiegel.de/news/wissenschaft-forschung-und-lehre-projekte/8085-hochschulforschung-handlungsempfehlungen-fuer-erfolgreiches-management/

#Wissenstransfer #Hochschulmanagement #TransForM #Hochschulforschung #Hochschulentwicklung

Hochschulforschung: Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Management

Handlungsempfehlungen für erfolgreichen Wissenstransfer: CHE fordert mehr Orientierung, Social Media und Anreize für Forschende und Hochschulmanager*innen.

BildungsSpiegel

Mit dem #Wissenstransfer Camp #wtc25 diese Woche (Doku: https://wiki.cogneon.de/wtc25) ist die letzte größere Veranstaltung von uns abgeschlossen. Es folgen noch die Lernreise Personal Knowledge Excellence #pke25 (https://cogneon.de/pke25) und die #ExpertDebriefing Ausbildung (https://cogneon.de/edmod).

Und natürlich KnowledgeCamp #gkc25, DATEV KanzleiCamp, DigiCamp & CoCreationCamp 😎

#Moodle Community-Treffen ab sofort monatlich auf Englisch unter
https://moodle.org/mod/bigbluebuttonbn/view.php?id=8821

Erster Termin Dienstag, den 23. September 2025, 15-16 Uhr zum Thema MoodleMoot DACH

organisiert von Harald Schnurbusch, @marcusgreen, Don Hinkelman, Thomas Niedermaier und Paul Raper

#MootDACH #Moodle #MoodleMoot #MootDACH25 #Community
#Synergien #Wissenstransfer #FediCampus #OpenSource #OpenEducation

Community meetings | Moodle.org

Rückblick zur MoodleMoot DACH 2025 in Lübeck:

https://moodle-an-hochschulen.de/moodlemoot-dach-2025-in-luebeck/

Vielen Dank allen, die zu diesem großartigen Event beigetragen haben!

Bis nächstes Jahr in Zürich zur #MootDACH26 !

#MootDACH #Moodle #MoodleMoot #MootDACH25 #Community
#Synergien #Wissenstransfer #FediCampus