đŸ‡șđŸ‡žđŸš« Die USA entziehen Kolumbiens PrĂ€sident Gustavo Petro das Visum! Grund: Aufruf an US-Soldaten in New York, Befehle zu missachten und Gewalt zu fördern. Petro bleibt gelassen und kontert mit Kritik an Trump. Mehr Infos âžĄïž https://www.watson.ch/international/usa/255420401-usa-wollen-visum-von-kolumbiens-praesidenten-widerrufen #USA #Kolumbien #GustavoPetro #Politik #newz
USA wollen Visum von Kolumbiens PrÀsidenten widerrufen

Das US-Aussenministerium wirft Kolumbiens PrÀsidenten Gustavo Petro vor, US-Soldaten aufgewiegelt zu haben

watson
đŸ‡șđŸ‡žđŸš« USA entziehen Kolumbiens PrĂ€sidenten Gustavo Petro das Visum! Grund: Petro rief US-Soldaten in New York zur Befehlsverweigerung gegenĂŒber PrĂ€sident Trump auf und wird fĂŒr „rĂŒcksichtsloses & aufrĂŒhrerisches“ Verhalten verantwortlich gemacht. #Diplomatie #USA #Kolumbien https://www.dw.com/de/usa-entziehen-kolumbiens-pr%C3%A4sidenten-gustavo-petro-das-visum/a-74157058
#newz #StopTheGenocide 💚 #DontBeComplicit
USA entziehen Kolumbiens PrÀsidenten Gustavo Petro das Visum

Es ist ein diplomatischer Eklat: Das US-Außenministerium wirft Petro vor, er habe US-Soldaten zur Befehlsverweigerung gegenĂŒber US-PrĂ€sident Donald Trump aufgerufen.

Deutsche Welle
#Kolumbien - Der Kampf der Kleinbauern im Cimitarra-Tal;
Seit 1994 gibt es in Kolumbien ein Gesetz, das den KleinbĂ€uer*innen in ihren Gebieten besondere Rechte garantieren soll. Die sogenannten Zonas de Reserva Campesina (ZRC) sind selbstverwaltete Schutzzonen fĂŒr kleinbĂ€uerliche Gemeinschaften, in denen das Land kollektiv bewirtschaftet und verwaltet wird. Dort betreibt die Gemeinschaft La https://www.npla.de/?p=69654
#Kleinbauern #Magdalena #ParamilitÀrs #Selbstverwaltung #ZonaDeReservaCampesina
Der Kampf der Kleinbauern im Cimitarra-Tal

Seit 1994 gibt es in Kolumbien ein Gesetz, das den KleinbĂ€uer*innen in ihren Gebieten besondere Rechte garantieren soll. Die sogenannten Zonas de Reserva Die kleinbĂ€uerliche Vereinigung im Tal des Cimitarra-Flusses kĂ€mpft fĂŒr Landrechte und Selbstbestimmung. Ein GesprĂ€ch ĂŒber Zonas de Reserva Campesina, Agrarreform und Widerstand in Kolumbien.

Nachrichtenpool Lateinamerika
Kolumbiens Sondergericht JEP verurteilt 7 FARC-Kommandant:innen zu 8 Jahren gemeinnĂŒtziger Arbeit wegen Kriegsverbrechen. Keine Haft, UN ĂŒberprĂŒft Umsetzung. #Kolumbien #Frieden #JusticiaTransicional https://amerika21.de/2025/09/277073/sondergericht-verhaengt-strafe-farc-ep
Sondergericht in Kolumbien verurteilt FARC-Spitze zu gemeinnĂŒtziger Arbeit

Urteil gegen sieben ehemalige Kommandeure des Sekretariats der Guerilla. Keine Haft, UN ĂŒberwacht Umsetzung. 450 Morde an Unterzeichnern des Friedensabkommens

amerika21
Kolumbien startet GesprĂ€che mit dem Clan del Golfo in Doha. Erste Vereinbarungen, kein Waffenstillstand – MilitĂ€roffensive lĂ€uft weiter. Katar ĂŒbernimmt Vermittlerrolle. #Kolumbien #Friedensprozess https://amerika21.de/2025/09/277060/kolumbien-clan-del-golfo-katar
Kolumbien: Regierung beginnt in Doha GesprÀche mit krimineller Gruppe Clan del Golfo

Erste Vereinbarungen getroffen. Clan lehnt Begriff ParamilitÀr ab. Kein Waffenstillstand, MilitÀroffensive lÀuft weiter

amerika21
keine ahnung, was der titel bedeutet, aber das kam mir eben aus meiner sammlung als geeignete wochenendanfangsmusik unter:

Romperayo, Machuca, millo y caja

#musik #music #musique #cumbia #Romperayo #Kolumbien

#^Machuca, millo y caja, by ROMPERAYO



from the album ¿Que Jué?
Die #USA stufen #Kolumbien unter #Trump als „nicht kooperierend“ im Drogenkampf ein – erstmals seit 1997. PrĂ€sident #Petro weist diesen Schritt als Erpressung zurĂŒck. Das Problem sei die Nachfrage in USA und #Europa, nicht die KokabĂ€uer:innen. #Colombia #DrugWar https://amerika21.de/2025/09/277003/usa-stuft-kolumbien-herab-drogenpolitik
USA stufen Kolumbien im Drogenkampf erstmals seit drei Jahrzehnten herab

Beobachter:innen werten den Schritt als politisch motiviert. Petro nennt ihn Erpressung. Bogotå will die AbhÀngigkeit von Hilfe aus den USA verringern

amerika21

Bericht: Hunderte UmweltschĂŒtzer wurden 2024 getötet
Ein besonders krasses Beispiel in #Kolumbien sind die Mitglieder der NGO FEDEPESAN, die von Kriminellen UND von Behörden aus ihrem Heimatort vertrieben werden, nur weil sie Umweltverschmutzung anprangern. âœïžđŸ“§!

https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/kolumbien-fedepesan-mitglieder-brauchen-mehr-schutz-2025-09-12

https://www.rnd.de/politik/bericht-hunderte-umweltschuetzer-wurden-2024-getoetet-FGUTBQ7XSFLYVE53DGHRJG4YSQ.html

Kolumbien: FEDEPESAN-Mitglieder brauchen mehr Schutz

Die Fischer*innen und UmweltschĂŒtzer*innen, die sich bei FEDEPESAN engagieren, werden immer wieder bedroht und schikaniert.

Weltweit sind im vergangenen Jahr mindestens 142 UmweltschĂŒtzer ermordet worden. Das geht aus dem neuen Jahresbericht der Nichtregierungsorganisation Global Witness hervor. Demnach geschahen 82 Prozent aller FĂ€lle in Lateinamerika. Besonders gefĂ€hrlich ist demnach #Kolumbien mit 48 Todesopfern.
Im #Cauca in #Kolumbien verschĂ€rfen Angriffe einer Ex-#Farc-Splittergruppe die Lage fĂŒr die Bevölkerung. Indigene Organisationen kritisieren zunehmende Gewalt und fordern mehr Schutz sowie soziale Perspektiven. https://amerika21.de/2025/09/276978/farc-dissidenz-angriffe-cauca
Cauca in Kolumbien unter Beschuss: Ex-Farc-Splittergruppe greift erneut an

MehrstĂŒndige Offensive auf SicherheitskrĂ€fte. Tote und Verletzte. EntfĂŒhrungen von indigenen Aktivisten im Vorfeld. Gemeinden in Cauca in "extremer Gefahr"

amerika21