Losen statt Wählen: Losdemokratie ist besser für uns 5): Kreatives Problemlösen auf höchster Ebene

YouTube

8 Gründe, warum du Linux ausprobieren solltest.

#OpenSource
#Sicherheit
#Anpassungsfähigkeit
#Stabilität und #Zuverlässigkeit
#Ressourcenschonend
#Vielfalt der Distributionen
#Entwicklerfreundlich
keine #Lizenzkosten

Nachteile:
Keine Kompatibilität zu Palette von Software anderer
Gaming
Office-Suite
Unterstützung durch Hersteller

Linux ist ideal für technisch versierte Nutzer, und die es lernen wollen.
Windows ist hervorragend für Einsteiger, Gamer und den Einsatz in Unternehmen.
#Linux

📉 Dennoch sehen viele #Experten in der KI auch #Chancen für neue Berufsfelder und #Innovationen.

💡 Die steigende #Arbeitslosigkeit in der IT zeigt, wie wichtig #Anpassungsfähigkeit in der modernen #Arbeitswelt ist.

👉 https://eicker.TV #eicker #technik #medien #politik #wirtschaft (3/3)

eicker.TV ▹ Technews Kurzvideos als TikToks, Shorts, Reels

eicker.TV liefert tagtäglich die wichtigsten Technews als Kurzvideos auf TikTok, YouTube Shorts, Instagram Reels. Alles gibt's auf: eicker.news

eicker.net

Der ursprünglich aus #Nordamerika stammende #Waschbär hat sich in #Deutschland längst eingelebt. Dank seiner #Anpassungsfähigkeit findet er in #Wälder​n, #Parks und #Kleingärten reichlich #Nahrung und Unterschlupf. Vor allem in der Dämmerung und nachts wird er aktiv. Als invasive Art ist er eine Gefahr für heimische Tierarten, weshalb er bejagt wird.

#Natur #Wildtiere #Biodiversität #invasiveArten #Stadtpark #Kleingarten #Waldwissen

https://www.oekologisch-unterwegs.de/waldwissen/1253-der-waschbaer-procyon-lotor-unfreiwilliger-einwanderer-und-nun-in-deutschland-zu-hause.html

Der Waschbär (Procyon lotor) - unfreiwilliger Einwanderer und nun in Deutschland zu Hause

Erfahre mehr über Waschbären in Deutschland! Wie sie leben, was sie fressen und warum sie als invasive Art gelten. Spannende Einblicke in ihr Verhalten und ihre Verbreitung.

Wie hat der #Fuchs die Stadt erobert? 🦊 Dank ihrer #Anpassungsfähigkeit haben #Füchse gelernt, in urbanen Gebieten zu überleben. Mit ihrem exzellenten Gehör können sie sogar #Regenwürmer hören! Ihre Beute in der Stadt umfasst Mäuse, #Kaninchen und weggeworfene Speisen. Wusstet Ihr, dass der #Schwanz des Fuchses „Lunte“ genannt wird und seine weiße Spitze „Blume“? Mehr über Füchse in der Stadt im Artikel. 🌆🍂

#Wildlife #Stadtnatur #Anpassung #UrbanLife

https://www.oekologisch-unterwegs.de/waldwissen/1026-wie-der-fuchs-die-stadt-eroberte-anpassung-und-ueberleben.html

Wie der Fuchs die Stadt eroberte: Anpassung und Überleben

Der Fuchs: Vom ländlichen Jäger zum Stadtbewohner. Erfahre, wie Füchse in städtischen Gebieten leben und sich ernähren.

Der #Klimawandel verändert das Verhalten unserer #Zugvögel: Immer mehr Arten wie #Graugänse oder #Hausrotschwänze bleiben im Winter hier statt in den Süden zu ziehen.

https://www.ostsee-zeitung.de/wissen/klimawandel-wie-er-den-vogelzug-veraendert-ITLB523ISBFVDF3TAYESAXVPKI.html

Doch der verschobene Rhythmus gefährdet #Ökosysteme, beeinträchtigt #Bruterfolge und #Nahrungsketten. Gleichzeitig zeigt die #Anpassungsfähigkeit vieler Arten, wie dynamisch die #Vogelwelt ist.🐦

#Vogelschutz #Biodiversität

Alle Vögel sind noch da: Wie der Klimawandel den Vogelzug verändert

Zugvögel bleiben im Winter zunehmend hier, statt den gefährlichen Flug gen Süden auf sich zu nehmen. In diesem milden Dezember sind Hausrotschwanz, Graugans und Co. vermehrt in Deutschland geblieben. Was der Klimawandel mit dem Vogelzug macht.

Ostsee-Zeitung

#NeuerArtikel
Der ursprünglich aus Nordamerika stammende #Waschbär hat sich in #Deutschland längst eingelebt.

https://www.oekologisch-unterwegs.de/waldwissen/1253-der-waschbaer-procyon-lotor-unfreiwilliger-einwanderer-und-nun-in-deutschland-zu-hause.html

Dank seiner #Anpassungsfähigkeit findet er in Wäldern, Parks und #Kleingärten reichlich Nahrung und Unterschlupf. Vor allem in der Dämmerung und nachts wird er aktiv. Als invasive Art ist er eine Gefahr für heimische Tierarten, weshalb er bejagt wird.

#Natur #Wildtiere #Biodiversität #invasiveArten #Stadtpark #Kleingarten #Waldwissen

Der Waschbär (Procyon lotor) - unfreiwilliger Einwanderer und nun in Deutschland zu Hause

Erfahre mehr über Waschbären in Deutschland! Wie sie leben, was sie fressen und warum sie als invasive Art gelten. Spannende Einblicke in ihr Verhalten und ihre Verbreitung.

In #Dortmund wurden vor acht Jahren 240 #Bäume aus 40 Ländern gepflanzt, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen den #Klimawandel zu testen.

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/baum-test-ergebnis-klimawandel-rombergpark-dortmund-100.html

Gewinner sind vor allem immergrüne Arten wie der Acer Paxii aus #Vietnam und die koreanische #Blaueiche. Diese Bäume zeigen eine hohe #Anpassungsfähigkeit an #Hitze und #Trockenheit. Die getesteten Bäume sind auch für den heimischen Garten erhältlich.

#Klimawandel #Bäume #Stadtbaum #Stadtgrün

Baum-Test in Dortmund: Diese Arten trotzen dem Klimawandel

Vor acht Jahren wurden 240 Bäume als Test in Dortmund gepflanzt. Welche Arten kommen nun mit den klimatischen Veränderungen klar?

wdr.de

Neue #Forschungsergebnisse vom #GreatBarrierReef zeigen, dass #Korallen unterschiedliche #Hitzetoleranzen besitzen, was Hoffnung für zukünftige Schutz- und #Restaurationsprogramme bietet. Wissenschaftler entdeckten genetische und umweltbedingte Faktoren, die zur #Anpassungsfähigkeit der #Korallen beitragen. Doch langfristig bleibt die Reduzierung der Treibhausgasemissionen entscheidend für das Überleben der Korallenriffe.

#Klimawandel #Meeresschutz #Hitzetoleranz

https://www.nature.com/articles/s43247-024-01649-4

Heat tolerance varies considerably within a reef-building coral species on the Great Barrier Reef - Communications Earth & Environment

Adaptation to thermal histories governs differences in coral heat tolerance between reefs, whereas within reefs, variations in heat tolerance cannot be explained by environmental predictors and may instead be a result of genomic variations, suggesting analyses of coral samples from the Great Barrier Reef.

Nature