Markus Tippner 

@MarkusTippner@zug.network
161 Followers
242 Following
30K Posts
Level 28, #Trainfan, #Technerd, #AppleFan, #YouTuber, #Firefighter & #Photographer from #Nuremberg! Boyfriend of the world's most wonderful girl from #Cologne / #Bonn
Homepagehttps://www.markustippner.de
Homepage (Fotografie)https://www.markusfotoparadies.de
Pixelfed Privathttps://pixelfed.de/markustippner
Pixelfed (Fotografie)https://pixelfed.de/markusfotoparadies
20:15 Uhr und draußen messen wir 36,1 Grad.
Primetime für den Klimawandel.
Friedrich Merz' Queerfeindlichkeit: „Zirkuszelt“-Aussage erntet Kritik

Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Wir alle, Schilder, wir alle 😵‍💫

Oh, welche #Ironie. Wegen der von den Fossilisten so gerne verharmlosten oder gar geleugneten #Klimakrise - Hitze müssen in #Frankreich & der #Schweiz immer mehr #Atomkraftwerke runtergefahren werden. Die Folge: Höhere #Strompreise auch für #Deutschland.

Lasst es uns bis zur Erschöpfung wiederholen: Erneuerbare #Friedensenergien sind mit grünem #Wasserstoff auch #Wohlstandsenergien. Wer weiter auf fossile & atomare #Energieträger setzt, verursacht #Hitze & #Armut. https://www.fr.de/wirtschaft/strompreise-klettern-wegen-hitzewelle-frankreich-schaltet-atomkraftwerke-ab-93812679.html

Strompreise klettern wegen Hitzewelle: Frankreich schaltet Atomkraftwerke ab

Die Hitzewelle 2025 erschüttert Europas Stromversorgung. In Frankreich werden Atomkraftwerke gedrosselt. Die Auswirkungen spüren auch deutsche Verbraucher.

Wegen der #Hitze musste nun auch in der Schweiz ein Block von einem #Kernkraftwerk heruntergefahren werden, damit das Kühlwasser den Fluss nicht überhitzt.
Wärmekraftwerke erweisen sich in der Klimakrise immer mehr als ungeeignet, denn deren Bedarf an Wasser wird zu einem immer größeren Problem.
#Photovoltaik- und #Windkraftanlagen sind übrigens die einzigen Technologien, die für den Betrieb kein Wasser benötigen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/hitze-auch-die-schweiz-faehrt-ein-atomkraftwerk-runter-a-4794b4ba-a329-454c-9e2c-17f7a321c404#ref=rss

Hohe Temperaturen: Auch die Schweiz fährt ein Atomkraftwerk runter

Erst Frankreich, jetzt auch die Schweiz: Weil das Kühlwasser zu warm ist, musste ein Atomkraftwerk zum Teil abgeschaltet werden. Der Betreiber des AKW Beznau gibt als Grund den Schutz des nahe gelegenen Ökosystems an.

DER SPIEGEL
×