Die AfD gilt jetzt auch laut Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch.

Es ist so unglaublich frustrierend, wie schlecht der deutsche Staat uns riesige Mehrheit der Demokrat:innen schützt, wie schlecht er das Grundgesetz verteidigt.

Und trotzdem denke ich bei dieser Meldung: Immerhin. Diesem Staat wäre auch zuzutrauen gewesen, nicht einmal zu dieser Einschätzung zu kommen. Und deshalb ist das so wichtig.

Psychologisch ist die Einstufung durch den Verfassungsschutz als Signal im Kampf gegen den Faschismus in dieser Gesellschaft nicht zu unterschätzen.

Es erhöht den Druck auf alle, die die AfD verharmlosen. Und allein das ist sehr wichtig.

Und es unterstützt uns alle, die nie wieder Faschismus erleben wollen.

Ich habe einige Kommentare gesehen, die zynisch sind oder pessimistisch vorwegnehmen, dass aus der Verfassungsschutzeinschätzung eh nichts folgen würde. Ich verstehe dieses Gefühl soooo gut.

Und trotzdem glaube ich, das ist doppelt falsch:

Erstens, weil niemand die Zukunft kennt. Wahrscheinlich stimmt das schon deshalb nicht, weil die Folgen auf so vielen Ebenen stattfinden, dass das niemand in so einer Eindeutigkeit bewerten kann. Die Demokrat:innen haben ein wichtiges Argument bekommen und das wird in vielen Entscheidungen (auch hinter den Kulissen) gute Folgen haben.

Zweitens, weil so ein Pessimismus auch andere demotiviert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Prognose tatsächlich eintritt.

Ich glaube, zu viele Menschen verstehen noch nicht, wie politische Veränderungen funktionieren (oder nicht) und dass sie selbst - egal mit welchem Verhalten - immer automatisch ein Teil davon sind.

Ich wünsche mir, das mehr Menschen überlegen, welche Wirkung sie mit ihren Äußerungen erreichen wollen. Wir alle verändern schon im Kleinen. Mit jedem Kommentar, mit jedem Like, mit jedem Teilen.

Niemand von uns ändert alleine alles. Aber wir alle ändern Wahrscheinlichkeiten.

Wir haben heute zum Beispiel die Wahl, unterschiedliche Signale rauszusenden:

a) Nichts machen / kommentieren.
b) Sagen, dass es eh nix ändert
c) Verbreiten:
Die AfD muss endlich verboten werden

Ich bin für c).

Genau um diese Fragen geht es auch in der Show mit meinem Bruder @arnesemsrott

Prepping For Future #2

1.6. Hamburg
2.6. Berlin

@nicosemsrott und diese Partei möchte nun die Mittel in Anspruch nehmen, die sie dem Vernehmen nach am liebsten abschaffen würde.
https://www.n-tv.de/politik/Gesichert-rechtsextremistisch-AfD-will-sich-gegen-Einstufung-durch-Verfassungsschutz-juristisch-zur-Wehr-setzen-article25741557.html
"Gesichert rechtsextremistisch": AfD will sich gegen Einstufung durch Verfassungsschutz "juristisch zur Wehr setzen"

Die AfD kündigt rechtliche Schritte gegen die Verfassungsschutz-Einstufung als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" an. Die Partei werde sich "gegen diese demokratiegefährdenden Diffamierungen weiter juristisch zur Wehr setzen", erklären die Vorsitzenden Weidel und Chrupalla.

n-tv NACHRICHTEN
@nicosemsrott Wär dafür das wir jetzt dann mal Landesweit Demonstrationen vor den Parteizentralen der CDU, SPD & Grünen abhalten, sie an ihre demokratische Pflicht erinnern und daran erinnern das sie das Verbot endlich auf die Wege bringen sollen :o

@unnon89 @nicosemsrott Die Grünen musst Du nicht überzeugen glaube ich, da sie mehrheitlich bereits dafür sind. Das legt zumindest diese Befragung nahe.

https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-verbot-check/

Finde heraus, wie dein Kandidat zum AfD-Verbot steht: Der Kandidierenden-Check

Wir haben die Direktkandidierenden zur Bundestagswahl gefragt, wie sie zu einem AfD-Verbot stehen. Ihre Antworten in der Übersicht.

Volksverpetzer
@neuimneuland @nicosemsrott Doch auch die muss man überzeugen, bisher war da immer nur die Rede von "Das Verbot sehen wir kritisch" und "Wir warten auf das Gutachten". Genau so wie sie nicht den Antrag von Wanderwitz unterstützt sondern irgend n eigenen 0815 Bullshit Mist rausgehauen haben der nur verzögert statt wirklich was bringt. Da war noch KEINE klare Aussage.
@unnon89 @nicosemsrott Mir scheint, deine Wahrnehmung diesbezüglich ist etwas verzerrt. Es gibt zahlreiche öffentliche Unterstützungsbekundungen und zustimmende Parteitagsbeschlüsse für ein AfD-Verbotsverfahren. Auch schon Anfang 2024, also lange bevor sich abzeichnete, dass die AfD bundesweit als rechtsextrem eingestuft wird.
AfD-Verbotsverfahren: Grünen warnen in neuem Antrag vor Eile

Seit Wochen wirbt eine Gruppe Bundestagsabgeordneter für einen schnellen Antrag für ein AfD-Verbot. Nun legen Renate Künast und andere Grüne einen Gegenvorschlag vor.

ZDFheute
@neuimneuland @nicosemsrott solche aussagen und dann auch die Politik die sie gerade im Asyl fahren ist alles andere als eine "klare zusage und Abgrenzung" eher das Gegenteil.
@unnon89 @nicosemsrott Die Initiative von Marco Wanderwitz kam aus der Opposition, er hatte zudem nicht mal in der eigenen Partei nennenswert viele Unterstützer. Entsprechend aussichtslos war das Unterfangen. Über die Art des Vorgehens von Renate Künast lässt sich natürlich streiten. Ich persönlich finde auch, dass der Antrag für ein Verbotsverfahren der einzig richtige und auch vorgesehene Weg ist, um sowas wie die AfD loszuwerden.
@neuimneuland @nicosemsrott Es geht um ein AfD Verbot da sollte man über sowas wie Parteien hinwegsehn, man hat hier schließlich ein gemeinsames lohnenswertes Ziel.
@unnon89 @nicosemsrott Du solltest Dir wirklich mal ansehen, aus welchen Parteien die Unterstützer des Antrags von Marco Wanderwitz kamen: überwiegend von den Grünen, sowie fast die gesamte Gruppe von Die Linke. Aus der SPD ein paar wenige. Aus der CDU, also der Partei des Urhebers, fast niemand. Es wurde also recht zahlreich über Parteigrenzen hinweg gesehen, dafür fehlte der Rückhalt aus der eigenen Partei (CDU).
@nicosemsrott
Weiß nicht, wie viele Petitionen ich schon unterschrieben habe, aber ich mach es gerne immer wieder.
https://innn.it/afd-verbot-jetzt-2
An die scheidende Bundesregierung: Reichen Sie den AfD-Verbotsantrag ein!

Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Sascha Kersken unterstützen!

@nicosemsrott

Super Thread, vielen Dank. 🙏 🤗

@nicosemsrott ...jeder kann vor allem eines ändern.....sich selbst! ;-)
Gab es da nichtmal so einen klugen Ausspruch?: 'Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst'(oder so ähnlich)
@nicosemsrott Am besten noch mal unterstützt durch Massendemos gegen Rechts.
EGent07 (@egent07@norden.social)

Attached: 1 image Das Netzwerk Auf Die Plätze #Hannover lädt zur Eilversammlung: »AfD bundesweit rechtsextremistisch Wir fordern die sofortige Einleitung des Verbotsverfahrens! KUNDGEBUNG Sonntag, 4.5. 11.30–13 Uhr Kröpcke, Hannover« #afdVerbotSofort #afdVerbotJetzt

norden.social
@nicosemsrott

Oh. Was ist aus “Minimalkonsens: Nazis auf's Maul" geworden? 🧐
@nicosemsrott ich habe an meinen SPD Bundestagsabgeordneten, an die SPD Bundestagsfraktion, an den SPD Vorstand in Berlin, an die SPD Landtagsfraktion (Niedersachsen), an den SPD Bezirk und an meinen Ortsverein geschrieben. Mit der Bitte sich zusammen mit den anderen demokratischen Parteien im Bundestag für ein Verbot der AfD einzusetzen. Was ich sonst noch tun kann wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

@nicosemsrott

Ja, dennoch sollten wir sofort dafür eintreten warum wir die AFD nicht leiden. Lieber PRO EU fördern weil EU und Wirtschaftsstabilität. Gemeinsame Währung, Wirtschaftsraum, Verteidigung, Demokratie. Etc..

@nicosemsrott @SPDde @spdbt @grueneltrlp @GrueneBundestag

#afdverbotjetzt : Nach #Grundgesetz ist die Regierung verpflichtet, einen verfassungswidrigen Zustand zu beseitigen.

Dazu gehört auch, gesichert rechtsextreme Parteien nach #Art21GG umgehend das #BVerfG zur Prüfung aufzufordern.

@nicosemsrott

Ich bin auch für "c" + Entfernung aller Mitglieder aus irgendwelchen öffentlichen/staatlichen Diensten!

@nicosemsrott Die AfD wird bis zum Ende der Republik "kurz" vor dem Verbot stehen, wenn man glaubt, dass Empörung auf Social Media etwas ändert.

@nicosemsrott

"dass sie selbst - egal mit welchem Verhalten - immer automatisch ein Teil davon sind.

... Wir alle verändern schon im Kleinen. Mit jedem Kommentar, mit jedem Like, mit jedem Teilen." 👏 👏 👏

@proscience
Da applaudiere ich auch mal mit!!

@nicosemsrott

@nicosemsrott auch wenn du das hier recht konkret meinst und für eine der naheliegenden möglichkeiten argumentierst, es hier also kein problem ist, der gedanke, daß jede äußerung - und nicht-äußerung - im kleinen was verändern kann überfordert erstmal.

führt wohl kein weg daran vorbei, die verantwortung irgendwie anzunehmen, aber ein nietzsche-fan fragte mich neulich, ob wir für demokratie nicht übermenschen sein/werden müßten.

@nicosemsrott all diese Typen die nichts besseres zu tun haben als Advokat für den miserablen ist Zustand zu spielen
@nicosemsrott Das haben viele leider schon beim Gendern nicht verstanden.
@nicosemsrott Nico Semsrott spricht sich gegen Pessimismus aus. Jetzt habe ich wirklich alles gesehen.

@MBrandtner

Nur Nico Semsrott konnte sich gegen Pessimismus aussprechen.

#onlynixon
@nicosemsrott

@nicosemsrott

Du hast völlig recht. Wir sollten es als ermutigendes Signal einer demokratischen Institution sehen und es für uns nutzen.
Wir müssen vor allem jetzt den ÖRR dazu bringen wieder in Richtung Schutz der Demokratie einzuschwenken.
@nicosemsrott Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. 😧

@cyb3rrunn3r @nicosemsrott

Siehste, und das meint Herr Semsrott mit dem Signal b), das Kraft kostet, Mut raubt und nichts weiter tut, als dem so Signalisierenden die Option offen zu halten, irgendwann zu sagen "Hab ich ja immer gesagt".

Aber das hilft ja genau niemandem, im Gegenteil. Also entweder mithelfen und Druck machen und Position beziehen oder resigniert ins Private zurückziehen -- aber auf jeden Fall bitte nicht lautstark die Moral runterziehen.

Danke.

@nicosemsrott Was ein Verbotsantrag beim BVerfG aber erst für ein Zeichen wäre.
Oh my fucking god 😱
@nicosemsrott rumgeopfert und gelogen wird nun von den Nazis so oder so, man sollte jetzt einfach mal im Eilverfahren diese deutsche Schande verbieten.

@nicosemsrott

ich hoffe das sehr, und fürchte doch, daß, sollte jetzt kein Verbot folgen, es lediglich zur verharmlosung der afd und des rechtsextremismus beiträgt. "die sind halt rechts - ist doch normal"

@nicosemsrott Das dachte ich auch. Dann hat der VS-Sachsen den AfD-Landesverband als gesichert rechtsextremistisch eingeschätzt. Ich habe danach keine Veränderung in Politik, Medien, Gesellschaft festgestellt...
@nicosemsrott wird mal Zeit, dass was passiert und ENDLICH ein AfD - verbotsverfahren eingeläutet wird
@nicosemsrott Es ist nur dann wichtig, wenn es auch Konsequenzen hat. Wenn nicht, ist es paradoxerweise ein weiterer Schritt bei der Normalisierung des Rechtsextremismus.
@nicosemsrott Wäre die AfD eine linksextreme Partei, hätte man sie schon längst verboten. Unser Staat ist auf dem rechten Auge leider stark kurzsichtig. 🙄