Karin

@nachtigal@rheinneckar.social
222 Followers
310 Following
2.8K Posts

In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Bürgerstiftung Wiesloch. Als Projektleiterin organisiere ich ehrenamtlich das Wieslocher Werkstatt-Café, wo wir alle paar Wochen kaputte Dinge reparieren. Seit 2023 komme ich autofrei durchs Leben. Fan von #Deutschlandticket #vegan #Nachtretter #autofrei #Wiesloch #Ehrenamt #Bürgerstiftung
BEIGETRETEN27. Okt. 2022
Pixelfedhttps://pixelfed.de/nachtigal
Werkstatt-Caféhttps://rheinneckar.social/@werkstattcafe
VCD Wieslochhttps://rheinneckar.social/@vcdwiesloch

Mit Jasmin Tabatabai in Ravensbrück. Wir feiern heute den 80. Jahrestag der Befreiung des dortigen KZ. So wichtig, die Frauen und Männer, die dort unsägliche Folter, viele auch den Tod, erlitten haben, nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen. Bei der Feier wurden Texte von Frauen gelesen, die dort inhaftiert waren und über ihre Peinigungen geschrieben haben. Jasmin und ich haben solche Texte gelesen - die Autorinnen, so sie überlebt hatten, leben inzwischen nicht mehr.

#MarenKroymann

Ich reise gerade problemlos mit dem Zug durch Italien. Den railjet, regionale veloce und frecciarossa habe ich schon genutzt.
Tickets kaufe ich spontan und günstig über die Trenitalia App.
PS Bildbeschreibung über die App geht iwie nicht. Zu sehen sind o.g. Züge.
#Zugreisen #Italien #trenitalia
Hätte nie gedacht, einmal in der heute-show zu sein... (Und habe es auch erst jetzt von Freunden erfahren.)
Im 5. Kapitel ("Klimaschutzfaktor 0") ab 17:53. 😅
https://www.zdf.de/video/shows/heute-show-104/heute-show-vom-25-april-2025-100
heute-show vom 25. April 2025

Der Zoff um den Umgang mit der größten Oppositionspartei und die Klimapolitik der voraussichtlichen Regierungskoalition sind Welkes Themen der Woche.

ZDF

The speed of light visualized on a cosmic scale.

Credit: Dr James O'Donoghue

#science #space #alt4me

In Deutschland genießen Autos zahlreiche Privilegien, die tief in Politik, Recht und Gesellschaft verankert sind:

- Steuerliche Vorteile: Es gibt hohe Subventionen für Autofahrer, etwa durch die Entfernungspauschale (Pendlerpauschale), die vor allem Besserverdienenden zugutekommt, sowie durch die Dieselsubventionierung und die steuerlich begünstigte Dienstwagenregelung. Diese führen zu erheblichen Steuerausfällen und bevorteilen finanziell starke Gruppen[2][5].
- Kostenloser oder günstiger Parkraum: Öffentlicher Raum wird häufig kostenlos oder sehr günstig für das Abstellen privater Autos zur Verfügung gestellt, obwohl dies Flächen blockiert, die anderweitig genutzt werden könnten[5].
- Straßenbau und Infrastruktur: Ein Großteil der staatlichen Investitionen fließt weiterhin in den Ausbau und Erhalt von Straßen, statt in den ÖPNV oder Radwege[2].
- Politische Rücksichtnahme: Die Politik hält an diesen Privilegien fest, obwohl sie klimapolitisch problematisch sind und die Verkehrswende behindern[2][5].

Erstmals seit immer hat #Dornbirn einen Bürgermeister, der nicht von der ÖVP kommt. Der SPÖler Markus Fäßler entfernte die „Anti-Obdachlosen-Bänke“ am Bahnhof eigenhändig und setzte stattdessen eine multidisziplinäre Arbeitsgruppe für den Bahnhofsvorplatz ein.

https://vorarlberg.orf.at/stories/3303665/

Politik: Bürgermeister entfernt „Anti-Obdachlosen-Bänke“

Für Aufregung sorgten im November Bänke mit Trennelementen, die am Bahnhof Dorbirn montiert worden waren. Diese sollten Obdachlose daran hindern, sich dort hinzulegen. Der neue Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) hat sie nun persönlich abmontiert. Für ihn waren die Bänke ein Symbol der Ausgrenzung.

ORF.at

No, I do not want to install your app.

No, I do not want that app to run on startup.

No, I do not want that app shortcut on my desktop.

No, I do not want to subscribe to your newsletter.

No, I do not want your site to send me notifications.

No, I do not want to tell you about my recent experience.

No, I do not want to sign up for an account.

No, I do not want to sign up using a different service and let the two of you know about each other.

No, I do not want to sign in for a more personalized experience.

No, I do not want to allow you to read my contacts.

No, I do not want you to scan my content.

No, I do not want you to track me.

No, I do not want to click "Later" or "Not now" when what I mean is NO.

Die AfD gilt jetzt auch laut Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch.

Es ist so unglaublich frustrierend, wie schlecht der deutsche Staat uns riesige Mehrheit der Demokrat:innen schützt, wie schlecht er das Grundgesetz verteidigt.

Und trotzdem denke ich bei dieser Meldung: Immerhin. Diesem Staat wäre auch zuzutrauen gewesen, nicht einmal zu dieser Einschätzung zu kommen. Und deshalb ist das so wichtig.

Für die @AG_KRITIS bin ich jetzt bei den Tagesthemen dabei zum Thema #Hackerparagraph
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen
tagesthemen

tagesthemen

tagesschau.de
Seit 10 Jahren schließe ich bei jeder Einladung in eine Talkshow meine Teilnahme von vorn herein aus, wenn die AfD da mit diskutiert. Diese macht haben alle Demokrat*innen. Diese Macht haben alle, die ihr in diesen Sendungen sitzen seht.