Carita Sommer 🇮🇱

@Carita_Sommer
204 Followers
264 Following
905 Posts
BOOK lover * MUSIC lover * WINE lover * *intrepid TRAVELER 🇪🇺 #NoAfD #NoHate #NoNazis #NoDiscrimination #standwithUkraine #standwithIsrael - Sei a Mensch!
Woke, linksgrünversifft, Aversion gegen Schubladendenken und Verallgemeinerungen
Moin, #wuppertal und Musiker-Bubble. Hier steht ein #bass - Amp, Top Trace Elliot 200w, Boxen Gallien Krüger 4x10", 1x15". Macht Wumms, alles vollkommen iO, Baujahr irgendwann 90er, aber immer sauber/trocken gelagert. Ich kann das auf Kleinanzeigen stellen, aber lieber wär mir eigentlich, wenn irgendwer mit Ambitionen und ohne Amp das Teil einpackt und noch ein wenig lärmen lässt, weil das kanns prima. Fuffi draufwerfen gerne, aber muss nicht.

Die neue BOSETTI WILL REDEN!-Folge über Elon Musks Grokipedia ist jetzt auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=pynsGHA2NLM

#SarahBosetti #BosettiWillReden

"In Mannheim entsteht Deutschlands größte Wärmepumpe, die Flusswasser nutzen wird. Viele andere Städte planen Großwärmepumpen-Projekte. Am Ende wird es auf die Betriebskosten ankommen."👇
https://www.klimareporter.de/gebaeude/der-rhein-heizt-die-wohnung
Der Rhein heizt die Wohnung

In Mannheim entsteht Deutschlands größte Wärmepumpe, die Flusswasser nutzen wird. Viele andere Städte planen Großwärmepumpen-Projekte.

Klimareporter°
Gibt es eigentlich noch einen Bundestagsabgeordneten der AfD, gegen den nicht kriminalpolizeilich ermittelt wird? Da ja so viele Demokraten unverständlicherweise zögern, ein Parteiverbotsverfahren einzuleiten, wie wäre es mit einer Anzeige wegen Clan-Kriminalität?
https://www.tagesspiegel.de/politik/bundestag-hebt-immunitat-auf-buro-von-afd-bundestagsabgeordnetem-raimond-scheirich-durchsucht-14771072.html
Bundestag hebt Immunität auf: Büro von AfD-Bundestagsabgeordnetem Raimond Scheirich durchsucht

Gegen einen neu in den Bundestag gewählten AfD-Abgeordneten aus Augsburg laufen Ermittlungen. Das Parlament gab per Beschluss die Genehmigung für Durchsuchungen. Um welche Vorwürfe es geht.

Der Tagesspiegel
Grokipedia - Musks Krieg gegen die Wahrheit

Elon Musk hat wieder zugeschlagen... mit Grokipedia, seiner angeblich „freien“ Alternative zu Wikipedia. Eine Plattform, die vorgibt, Wahrheit von Ideologie zu trennen – und dabei rassistische Narrative, Wissenschaftsleugnung und politische Propaganda verbreitet. Statt Wissen zu foerdern, feiert sie ihren Gruender in hoechsten Toenen... als waere Elon Musk selbst das Lexikon, das

MeTacheles

Viel mehr als Klezmer

www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/viel-mehr-als-klezmer

Was sich als Erfolgsrezept erwiesen hat, darf man durchaus wiederholen – vor allem deshalb, wenn es durch neue Formate und weitere Impulse erweitert wird. Das dachten sich wohl auch die Organisatoren der zweiten Jüdischen Kulturtage, zu denen die Jüdische…

Hamburg: In der Hansestadt haben die Jüdischen Kulturtage begonnen

In der Hansestadt haben die zweiten Jüdischen Kulturtage begonnen. Bis Mitte Dezember erwartet die Besucher ein breit gefächertes Programm – inklusive einer jiddisch-hebräischen Oper

Jüdische Allgemeine

Ich kenne diese Grafik und ihr bestimmt auch. Trotzdem ist es jedes Mal wieder erschütternd, wie sehr uns #altmaier (natürlich #CDU) bei der #energiewende nach hinten geworfen hat.

Es hat 12 Jahre gedauert, um überhaupt wieder auf das Niveau von 2010 zu kommen.

Verlängert einfach mal gedanklich den ersten Anstieg weiter. Wo wir da heute stehen könnten... 😔😡

#altmaierknick #niemehrcducsu

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Zum heutigen #Fachtag gegen #Antisemitismus & für die gemeinsame #Zukunft in Leinfelden-Echterdingen haben sich unfassbare 200 Menschen angemeldet!

Einer davon ist DER Experte für die in BW häufigen #Reichsbürger, Timo #Büchner. Habe ihn für den #Podcast „Verschwörungsfragen“ interviewt, weil es auf #Wissen ankommt. https://verschwoerungsfragen.podigee.io/63-neue-episode

Ep. 63 | Investigativ gegen rechtsextremen Antisemitismus - Im Gespräch mit Timo Büchner

In Folge 63 des Podcasts "Verschwörungsfragen" hat Dr. Michael Blume den Investigativjournalisten Timo Büchner zu Gast. Er recherchiert und publiziert zu verschiedenen rechtsextremen Strömungen in der Gegenwart. Dass Antisemitismus immer noch zu einem Grundlage ihrer Ideologie gehört, wird u.a. daran deutlich, dass sich Rechtsextreme nach dem Terroranschlag des 07. Oktobers 2023 mit den dafür verantwortlichen islamistischen Terrororganisationen wie der Hamas solidarisch gezeigt haben. Die Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden ist dabei ein Scharnier, dass unterschiedliche Ideologien auf schreckliche Weise zusammenbringt. Dr. Blume und Timo Büchner besprechen auch die weiter anhaltende Wirkung von sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Vor allem während der krisenhaften Situation der Coronapandemie waren diese Gruppierungen u.a. durch Aktionen gegen den deutschen Staat aufgefallen, welche bis hin zu Umsturzplänen reichten. Da die Gefahr durch diese rechtsextremistisch geprägten Gruppen weiterhin besteht, ist es für alle demokratischen Kräfte wichtig, die aktuellsten Entwicklungen in diesen Szenen zu beobachten.

Verschwörungsfragen

Und jetzt muss ich mal die Magie des Fediverse beschwören:

Wisst ihr, wo man gemeinfreie Musik für Demos und Kundgebungen herbekommt?
🎵 🎶 🎵
Wir brauchen noch ein Rahmenprogramm und irgendwo hatte ich hier mal einen Thread dazu gesehen (aber natürlich nichts gespeichert).
🎵 🎶 🎵
Gerne teilen!

#Kundgebung #Demo #Musik #Stadtbild #WirSindDasStadtbild #Töchter #WirSindDieTöchter #Solidarität #Politik #Mitmachen #Antifa #GegenRassismus #FediHelp #Volt

«Die Kartoffelernte war zu gut: Statt auf dem Teller landen viele Knollen bei den Kühen – mit Farbe und Entschädigung.»

Erster Gedanke:
In was für einer Welt leben wir. Überschuss an Lebensmittel stellt ein Problem dar. Irre!

Lesen des Beitrags:
Auf der Mikroebene nachvollziehbar. Dass Produzent:innen und Handel einen Fonds bilden, Tiptop.

Am Ende bleibt mir die Frage: Warum nicht unter dem Mantel der humanitären Hilfe exportieren?

https://www.srf.ch/news/schweiz/zu-gute-kartoffelernte-statt-mehr-pommes-frites-gibts-futter-fuer-die-kuehe

Kartoffelernte 2025: Bauern erhalten Geld für Futterkartoffeln

Die Kartoffelernte war zu gut: Statt auf dem Teller landen viele Knollen bei den Kühen – mit Farbe und Entschädigung.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)