Schon über ein Jahr alt, aber leider immer noch unverändert aktuell:
Wie Unfälle mit Radfahrenden beschrieben werden und wie die Person hinter dem Lenkrad ausgeblendet wird.
Lesenswert und beachtenswert, gerne auch für Journalisten und Polizeiberichte.

https://dasfahrradblog.blogspot.com/2024/02/der-seltsam-unsichtbare-autofahrer.html

#SichereInfrastruktur #FahrradUnfall #SicherheitImStrassenverkehr

Der seltsam unsichtbare Autofahrer

Was es mit Alleinunfällen auf sich hat und warum Radfahrende eigentlich immer für alle Unfälle verantwortlich gemacht werden.

@lumiukko @wikinaut

Dass Autofahrende ihre Augen nicht aufmachen ist zum kotzen

Dass die Politik nicht (handeln) will (und (oft) nicht handelt) ist zum kotzen.

...und dann diese Bericht erstattung!!

Es muss heißen
"Einheimischer fuhr beim [Weg zum Einkauf/Weg von der Arbeit/Spaß am Motorsport???] mit seinem Auto die erfolgreiche und bekannte Nachwuchs-Rennradfahrerin Sara Piffer tot"

UNFASSBAR! ALL DAS!!

[...] Sara Piffer war gemeinsam mit ihrem Bruder Christian beim Radtraining, als ein 70-jähriger Einheimischer bei einem Überholmanöver frontal mit ihr zusammenstieß.[...]"

https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2025/01/radsport-talent-stirbt-beim-training-23aaab52-6868-403a-869a-616fbdc6ad6c.html

Edit: post bezieht sich auf vorausgehenden Thread und die Berichterstattung bei #spiegelonline und #RND

#visionzero #SicherheitimStrassenverkehr #rücksichtimstrassenverkehr #tempolimit

Radsport-Talent stirbt beim Training

Im Trentino ist die 19-jährige Rennradfahrerin Sara Piffer bei einem Verkehrsunfall getötet worden. Ein Autofahrer hatte sei beim Überholen übersehen. Ihr Bruder wurde Zeuge des Unfalls.

RaiNews

[...] ein Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Radfahrern ereignet haben. [...]

Zugegeben Mutmaßung, aber es ist echt absurd, in #schallstadt: Schlechte und schlecht gepflegte #fahrradinfrastruktur begünstigten diesen Unfall.

Meine diesbezügliche Kommunikation mit der Gemeinde, die es natürlich genau zu dieser Stelle gibt, habe ich der Polizei zukommen lassen.

Es lag hier lange und viel und natürlich nasses Laub auf dem gemeinsamen, #benutzungspflichtigen #Zweirichtungsradweg. Richtiger: gemeinsamer #Zweirichtumgsfußundradweg.

In Fahrtrichtung Süd muss man diesen links verlaufenden Weg benutzen. ...während auf der Fahrbahn rechts ein #Radfahrschutzstreifen beginnt und mehrere 100 Meter für einen Widerspruch sorgt. Weil wenn ich doch auf dem #Radweg fahren muß - wofür brauchts dann den #schutzstreifen (den ich dann ja eigentlich gar nicht nutzen dürfte)?

https://www.badische-zeitung.de/polizei-sucht-zeugen-nach-radunfall-in-schallstadt

Bilder Zeigen beispielhaft die Fahrradinfrastruktur im Herbst zwischen #Badkrozingen und #Freiburg
Bild 1: Sehr genau die beschriebene Unfallstelle. Viel nasses Laub auf dem Radweg
Bild 2: Verschmutzt Fahrradroute entlang der B3
Bild 3: 360°-Bergab-Kurven-Unterführung mit Zweirichtungs-Rad-und-Fußweg (und über Wochen jede Menge naßes Laub)
Bild 4: #Radvorrangroute #FR2 in Freiburg - und jede Menge naßes Laub.

#SicherheitimStrassenverkehr #wolltendlich

Polizei sucht Zeugen nach Radunfall in Schallstadt

Ein Fahrradunfall, der sich bereits im November ereignet haben soll, beschäftigt aktuell die Polizei. Sie sucht Zeugen des Vorfalls in Schallstadt-Wolfenweiler.

BZ.medien GmbH & Co. KG

@Hilde ist normal, erklärt und weiß nur keiner:

Fahren auf der gestrichelten Linie
- schützt vor #Dooring-Unfällen
- schont (schützt) deine Reifen vor rauhem Asphalt
- schützt vor nicht-angehupt-werden

Habe ich was vergessen? Müsste in der #stvo zu finden sein.

Edit: im Winter schützt er die Stadt davor, diese Fläche räumen zu müssen

#urx
#SicherheitimStrassenverkehr #radfahrschutzstreifen

Ein 92-jähriger Autofahrer kommt in Grafenhausen von der Straße ab und verletzt ein 13-jähriges Kind schwer. Es stirbt am Tag darauf.

https://www.badische-zeitung.de/13-jaehriges-kind-bei-autounfall-in-grafenhausen-toedlich-verletzt

Wie oft lese ich, es kam wer von der Straße ab und denke: Gut, dass nur ein Schild, Strauch oder ne Böschung im Weg war und kein schutzloser Mensch.
Hier war es anders.
Mein Beileid und viel Kraft der Familie des Kindes!!

Wir brauchen: Veränderung! #verkehrswende #tempolimit #visionzero #wolltendlich #badischezeitung #SicherheitimStrassenverkehr #fahrtauglichkeit

13-Jähriges Kind bei Autounfall in Grafenhausen tödlich verletzt

Ein 92-jähriger Autofahrer kommt in Grafenhausen von der Straße ab und verletzt ein 13-jähriges Kind schwer. Es stirbt am Tag darauf.

Badische Zeitung

@radritterin

Ich finde die Situation klasse zusammengefasst. Ein Zitat daraus:

"Unser #Verkehrssystem macht es nur #Autofahrenden leicht, direkt und so schnell, wie es der #Autoverkehr zulässt, irgendwohin zu kommen, nicht aber #Radfahrenden (oder Menschen zu Fuß)."

Bild 2 (hier https://freiburg.social/@ff7/113686235415203646) zeigt ansatzweise, wie #verkehrsführung für #radlis funktioniert. In der #schweiz ist das sehr häufig sehr viel besser gelöst. Denn das was in deinem Post zum Pfadfindersinn steht - Knipse mal die Sonne aus und den Mond an - kannste dann ganz vergessen.

#verkehrswende #SicherheitimStrassenverkehr #achterbahn #hindernislauf #dunkelheit

ff7 (@ff7@freiburg.social)

Attached: 4 images Nicht mehr weit - Tank muss nochmal angefüllt werden (Thai Pasta). Eben im Team etwas Gas gegeben und im Raum #offenburg minimal von der geplanten Route abgewichen. 1: Um diese Umlaufsperre komme ich gerade so rum. Was machen #Radlis mit Anhänger? Tandem? Lastenrad? 3-Rad?? 2: Ich hatte gewettet, das gibt es in #deutschland nicht. In der #schweiz ist das (oft) so genial gelöst wie hier - noch mit Piktogrammen und Pfeilen noch besser. Das sind die einzigen #fahrradwege, die man auch nachts findet 3: #radfahrerabsteigen Sperre... #wolltendlich #langstrecke #bikepacking

freiburg.social

In #Merxheim kurz vorn #badsobernheim gabs mal eine Bilderbuchbeschilderung für eine #umleitung für Radriesen in über 2 Metern ;) ...allein der Schotterweg ne Schlaglochkatastrophe. Alles gut mache geht offenbar nicht.

Teils beeindruckten mich die großzügigen #fahrradwege ind #badkreuznach: eine komplette #miv-Fahrspur wurde hier umgewandelt. Gerade im Bereich von Einmundungen gibt es trotzdem noch erheblich Potential für mehr #sicherheitimstrassenverkehr.

Deinen Post, @schmic, lese ich erst heute. Danke dennoch. Da durfte ich mal wieder Heimat kennenlernen. Keine Brücke?? zum Glück!! noch die vorletzte Fähre. Die Spurrunne kurz vorher, auf einem ausgeschilderten gemeinsamen Rad- und Fußweg, brachte mich um ein Haar zu Fall

Dann mal #toitoitoi für morgen. Derweil draußen: Es schüttet. Alles richtig gemacht ;)

#wolltendlich

Gibt es in #Luxembourg einen #sicherheitsabstand für das Überholen von #fahrrad & Co. Oder ist es so jämmerlich wie in der #schweiz und es heißt "ausreichend"?
Ich lebe. Bin unverletzt. Nur meine Kehle ist kurz gefordert gewesen und heilt jetzt hoffentlich schnell wieder.
10cm #uberholabstand werden es schon gewesen sein. Was willste auch mehr?

Immerhin - Zeugen hätte es mehrere gegeben. Im Falle eines Falles.

Was schönes noch? Baue einen #Wasserturm und du kannst sicher sein, die #radroute führt dran vorbei. Und. Ach ja: Die werden immer auf Anhöhen gebaut 

#autogewalt #rucksichtnahme #sicherheitimstrassenverkehr #wolltendlich!

POL-FR: Kenzingen: Radfahrerin nach Verkehrsunfall verstorben - Zeugen gesucht

Freiburg (ots) - Am heutigen Freitagvormittag, 13.12.2024, kurz nach 10:30 Uhr ereignete sich in der Breitenfeldstraße in Kenzingen auf Höhe des dortigen Supermarktes ein...

Presseportal.de

@freiburg können wir bitte ein klein wenig #Oulu in #freiburg haben!??

Es wäre soooo viel schöner und vor allem sicherer, auf dem #Fahrrad unterwegs zu sein.

@pekkatahkola

#SicherheitimStrassenverkehr #Verkehrswende #infrastrukturpflege