Fehler im System oder individueller Fehler. Passen die Verkehrsregeln zum Radfahren?
https://dasfahrradblog.blogspot.com/2024/12/fehler-im-system-oder-individuelle.html?m=0#comment-form
Fehler im System oder individuelle Fehler?

Von Verkehrsregeln nimmt man an, dass sie Unfälle verhindern. Aber können sie das?

@radritterin Gute Einschätzung! Genau das ist das Problem!

@radritterin

Ich finde die Situation klasse zusammengefasst. Ein Zitat daraus:

"Unser #Verkehrssystem macht es nur #Autofahrenden leicht, direkt und so schnell, wie es der #Autoverkehr zulässt, irgendwohin zu kommen, nicht aber #Radfahrenden (oder Menschen zu Fuß)."

Bild 2 (hier https://freiburg.social/@ff7/113686235415203646) zeigt ansatzweise, wie #verkehrsführung für #radlis funktioniert. In der #schweiz ist das sehr häufig sehr viel besser gelöst. Denn das was in deinem Post zum Pfadfindersinn steht - Knipse mal die Sonne aus und den Mond an - kannste dann ganz vergessen.

#verkehrswende #SicherheitimStrassenverkehr #achterbahn #hindernislauf #dunkelheit

ff7 (@ff7@freiburg.social)

Attached: 4 images Nicht mehr weit - Tank muss nochmal angefüllt werden (Thai Pasta). Eben im Team etwas Gas gegeben und im Raum #offenburg minimal von der geplanten Route abgewichen. 1: Um diese Umlaufsperre komme ich gerade so rum. Was machen #Radlis mit Anhänger? Tandem? Lastenrad? 3-Rad?? 2: Ich hatte gewettet, das gibt es in #deutschland nicht. In der #schweiz ist das (oft) so genial gelöst wie hier - noch mit Piktogrammen und Pfeilen noch besser. Das sind die einzigen #fahrradwege, die man auch nachts findet 3: #radfahrerabsteigen Sperre... #wolltendlich #langstrecke #bikepacking

freiburg.social