Am ESAF (2)

Sowieso haben die Stiere an Schwingfesten einen hohen Stellenwert. Es war also kein Zufall, dass die Schokolade-Skulptur bei Läderach einen Stier darstellte. Der Siegespreis war – wie bei solchen Festen üblich – ein ausgewachsener „Muni“ namens Zibu (benannt nach dem Ziger-Brotaufstrich), der dem Festsieger zum Schluss feierlich übergeben wurde. Dieser – der Schwingerkönig -, Armon Orlik mit Namen, waltete später seines Amtes und posierte mit dem Prachtstier – um anschliessend in einem Interview zu erklären, als Bauingenieur hätte er keine Verwendung für das Tier und nähme stattdessen gerne den Gegenwert in Schweizer Franken als Preis.

Dieser Stier nun, man konnte ihn zuvor während des ganzen Wochenendes bewundern: Zwischendurch ging er mit den anderen „Lebendpreisen“ – Kühen, Rindern und Pferden (ich weiss nicht, ob ich etwas vergessen habe) – in der Arena spazieren. Die Festbesucher konnten von ihrem Platz auf der Tribüne aus die Tiere bewundern. Meistens jedoch lag Zibu faul und gemütlich im eigens für die Lebendpreise gebauten Stall und liess es sich gut gehen. Mit einem riesigen extra angekarrten Ventilator wurde ihm kühle Luft zugeblasen.

Die würdige Behandlung für des Königs Preis!

#Arena #bewundern #Brotaufstrich #ESAF #faul #Festbesucher #Festsieger #Gegenwert #gemütlich #Interview #Kuh #Läderach #Lebendpreis #Pferd #Prachtstier #Rind #Schokolade #schwingen #Schwingerkönig #Schwingfest #Siegespreis #Skulptur #spazieren #Stall #Stier #Tiere #Tribüne #Ventilator #Zibu

Am ESAF (1)

Ein bisschen speziell sind sie schon, die Schwinger und ihre Mitstreiter auf der Tribüne: Speziell vor allen für mich, der ich nicht allzu grossen Kontakt mit der volkstümlichen Kultur habe. Verfolgen tue ich die Schwingfeste gerne – bis jetzt vor dem Fernseher.

Grosse Hochachtung habe ich vor der Wendigkeit und auch vor der Kraft der Schwinger im Ring, die genau zu wissen scheinen, wie man einander auf den Rücken legt – und dieses Wissen dann auch umsetzen können. Anschwingen – Ausstich – Kranzstich – Schlussgang: Die Namen der acht Gänge am ESAF 2025 – dem „Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland +“ – sind mir ähnlich fremd wie jene der Schwünge. Lätz, Brienzer, Kurz, Wiiberhaagge, und wie sie alle heissen.

Nichts desto trotz fuhr ich am Sonntag nach Mollis und wollte etwas Schwingerluft schnuppern. Da, wo ich mich herumtrieb – herumtreiben konnte ohne Billett – gab es Public Viewing auf grossen Leinwänden, aber auch beispielsweise beim SRF-Pavillon. Man konnte sich mit urtümlichem Essen – wie Älpler Makronen, Rösti oder Hörnli und Gehacktem -, aber auch Exotischem wie Momo und Schamarwa eindecken. Es gab für alle etwas.

Zum Dessert Schokolade allenthalben. Der Hauptsponsor, Läderach, liess Schokoladetäfelchen verteilen und unterhielt an seinem Stand mehrere Schoggibrunnen mit der Möglichkeit, mittels eines kleinen Löffels flüssige Schokolade aus Hahnen aufzufangen und zu kosten. An jenem Stand war auch eines der Glanzstücke ausgestellt: ein Stier in Lebensgrösse, ganz aus Schokolade. Etwa eine Tonne schwer, hergestellt von Elias Läderach, dem kreativen Kopf der Firma, in Zusammenarbeit mit Marc Trauffer – im Stil von dessen Holzkühen.

Da hätte ich gerne noch etwas verweilen können …

#ESAF #Essen #Glanzstück #Holzkuh #Kämpfer #Kraft #kreativ #Läderach #Pavillon #PublicViewing #Ring #Rücken #Schokolade #schwingen #Schwinger #Schwung #Sponsor #SRF #Stand #Stier #Trauffer #verweilen

Interessantes Detail im🇨🇭Nationalsport #Schwingen: Der neue Schwingerkönig Armon Orlik – er kommt aus dem Kanton #Graubünden – trägt bei der Siegerehrung eine Berner Tuchjuppe. Im Schwingen ist die Tracht des Kantons #Bern das Krönungsgewand des Schwingerkönigs, unabhängig von dessen Herkunft. #ESAF
Swinger party.
Weesen, #Glarus #Schweiz
#ESAF #schwingen
Hahaha... das hab ich sogar Mal in der Schweiz gemacht #Schwingen #Eurovision

"Schwingen heißt, ein ruhiger, empfindsamer See zu sein, mühelos zuhörend, politisch unvoreingenommen, ohne die Absicht, sich oder den anderen zu ändern. #Schwingen bedeutet, von der To-do-Liste nur das 'ganz Sanfte' zu behalten. ich persönlich entdeckte die Resonanz weder durch #Meditation, noch durch Beten, sondern durch #Malen mit meiner zweieinhalb-jährigen Tochter. eine Welt ohne Gut und Böse öffnet sich und fusioniert zur #Kritzelei ohne Botschaft, bis

#sketch #unintentionalArt #artbrut

Und-de Sämi Giger het weder gwunne😄!
#Schwingen #schaffhausen
#ListeningTo Klaus Doldinger Quartett + Afro Cuban ‎– Chega de Saudade (No More Blues) https://www.invidio.us/watch?v=lJLyc09TdEs #Schwingen! #Philips423_451_PE #Germany #1962 #Jazz #AfroCuban #BossaNova
Chega de Saudade (No More Blues)

Provided to YouTube by The state51 Conspiracy Chega de Saudade (No More Blues) · Klaus Doldinger Quartet · Afro Cuban Bossa-Nova ℗ 2014 Trunk Records Released on: 2014-05-01 Composer: De Moraes Co

RT https://twitter.com/PASchlosser1
La Fête fédérale de lutte a lieu ce week-end. Rencontre avec une famille de passionnés qui vit pour ce sport. #schwingen #luttesuisse #Esaf @ESAF2019Zug @schwingenonline #schwingfest #esafzug https://www.24heures.ch/10497178
#news
P-A Schlosser (@PASchlosser1) | Twitter

Die neuesten Tweets von P-A Schlosser (@PASchlosser1): "Bouchez-vous le nez, ça va sentir l’œuf pourri, le vinaigre et la vielle chaussette. On évoque les odeurs qui marquent les esprits jusqu’à en redemander. 🥅🏒🦶⚽️ 🐎🏊🏻‍♂️ #24heures https://t.co/mt5oX5Nttw"

Twitter