Hamburg bekommt 2,7 Milliarden Euro für Infrastruktur vom Bund

Hamburg rechnet noch vor der Sommerpause mit Geld für Investitionen. Das sagte Finanzsenator Dressel nach der Finanzministerkonerenz in Kiel.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-bekommt-27-Milliarden-Euro-fuer-Infrastruktur-vom-Bund,finanzminister130.html

#hamburg #finanzminister #schulden #sondervermögen #bund #dressel #klingbeil #HamburgNews #Hamburg

Treffen der Finanzminister und -ministerinnen: Hamburg bekommt 2,7 Milliarden Euro für Infrastruktur vom Bund

Hamburg kann in den kommenden Jahren mit rund 2,7 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur rechnen. Darauf haben sich die Länderfinanzminister und -ministerinnen bei ihrem Jahrestreffen in Kiel geeinigt.

Die Ukraine wird den Großteil ihrer Staatsschulden in den nächsten 30 Jahren nicht zurückzahlen: Erklärung des Finanzministeriums - Ukraine-Nachrichten

Der größte Teil der ukrainischen Staatsschulden wurde während des Krieges zu günstigen Konditionen von den Partnern aufgenommen. Daher wird das Land diese Schulden in den nächsten 30 Jahren nicht zurückzahlen.

DTEK Renewables hat seine finanzielle Leistung dank des während des Krieges errichteten Windparks Tiligul verbessert - Ukraine-Nachrichten

Im Jahr 2024 erwirtschaftete DTEK Renewables einen Gewinn von 1,584 Milliarden Hrywnja gegenüber einem Verlust von 547 Millionen Hrywnja im Jahr zuvor. Dies war auf eine höhere Stromerzeugung nach der Fertigstellung der ersten Stufe des Windparks Tiligul in der Region Mykolajiw während des Krieges zurückzuführen.

Die Schulden im Rahmen des Einspeisetarifs haben Hrywnja 15,5 Milliarden erreicht, Guaranteed Buyer - Ukraine-Nachrichten

Das staatliche Unternehmen Guaranteed Buyer hat aktuelle Daten zu den Zahlungen an Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Energien, die unter dem Einspeisetarif arbeiten, veröffentlicht.

Nachrichten vom 1. Mai: Unterzeichnung des Erdölabkommens, Anstieg der Staatsverschuldung der Ukraine und "Alkohol"-Benzin an Tankstellen - Ukraine-Nachrichten

Was wurde heute besprochen?

@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft ja, weil #ÖPFV bequemer als #Auto ist, wenn dieser funktioniert!

@bmdv könnte mal in #Tokio abschreiben gehen...

#armut #schulden #pfändung #arbeit

Neue Pfändungsfreigrenzen 2025/26 bei Arbeitseinkommen:
"hebt den unpfändbaren Grundbetrag für Arbeitseinkommen auf 1 555 Euro monatlich an. Aufgrund der gesetzlichen Rundungsvorschrift bleibt Nettoeinkommen bis 1.559,99 Euro vollständig pfändungsfrei.:
https://www.gegen-hartz.de/news/neue-pfndungstabelle-ab-1-juli-2025-fr-hhere-pfndungsfreigrenzen-auf-dem-p-konto

Neue Pfändungstabelle ab 1. Juli 2025 für höhere Pfändungsfreigrenzen auf dem P-Konto

Mit dem Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2025 (BGBl. I Nr. 110 vom 11. April 2025) hebt das Bundesministerium der

Gegen-Hartz.de Redaktion

#Investitionsspielraum:

#Hochgestochener Ausdruck für den Fakt, mehr #Geld zur Verfügung haben zu wollen, das ausgegeben, daher investiert werden kann. Der Spielraum wird hier in seiner ursprünglichen #Wortbedeutung benutzt als Raum, in dem sich ein Körper frei – beziehungsweise freier als bisher – bewegen kann. Im Zusammenhang mit staatlichem Handeln wird daraus jedoch ein #Euphemismus, denn hinter dem I. verbirgt sich meist die Forderung, mehr #Schulden aufzunehmen.

https://neusprech.org/investitionsspielraum/

Investitionsspielraum – neusprech.org

#Schuldenbremse, #Niedriglohn, #Schulden, #Kapitalismus #Pispers 2015 - es hat sich NICHTS geändert (außer dem Personal)!

Volker Pispers: Die Schuldenbr...
Bluesky

Bluesky Social