#Söder fordert #Stopp des #EU-#Verbrennerverbots ab #2035
Mal davon abgesehen, dass #EFuels ein #Hirngespinst sind und die #Forschung den #Steuerzahler #Milliarden kosten würden, um mit einem ineffizienten #Treibstoff #veraltete #Fahrzeuge zu betreiben.
Bei den #Chinesen knallen bei solchen #deutschen #Träumereien von #gescheiterten #Politikern und #Managern von #gestern die #Sektkorken, weil sich die alten #Industrienationen des #Westen gerade selbst abschaffen und #China das Feld überlassen.
#Chinesische #Autobauer bauen mittlerweile Autos, die mit über 500kW #Ladetechnik ein EV von 10-80% in 12!!! Minuten laden. Mit einer #Ausstattung und #Komfort eines deutschen #Fahrzeugs der #Oberklasse und #Fahrleistungen eines #Sportwagens.
Oft produziert in #hochautomatisierten #Fabriken, in dem man kaum noch einen #Menschen findet. Vergesst die #Hoffnung auf mindere #Qualität, die #Chinesen haben #Jahrzehnte mit deutschen #Firmen zusammen nach deren #Standards #Autos #produziert.
Und die Preise hier sind extra #Preise für #Europäer, da bleibt noch ordentlich #Gewinn, selbst nach Abzug von 35% #Strafzöllen. Die #Fahrzeuge kosten in #China oft ca. die Hälfte und da macht der #Hersteller vermutlich auch noch #Gewinn!

Söder fordert Stopp des EU-Verbrennerverbots ab 2035
CSU-Chef Markus Söder (CSU) fordert ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035. Der bayerische Ministerpräsident will damit die kriselnde deutsche Autoindustrie stützen und Arbeitsplätze sichern.