Neun Jahre lang hatten unsere Zwillingstöchter ihren Großvater Dieter Wellershoff, dann verstarb er. Aber wirklich profitiert hätten sie von ihm, dem vor 100 Jahren geborenen Schriftsteller, erst jetzt, mit 16 Jahren. Immerhin bleibt sein Werk als Erinnerung.#Familie #Elternabend-derNewsletter #Leben #Mütter #Väter
Meinung: Familiennewsletter: Das ist nicht Alain Delon, das ist euer Großvater
Familiennewsletter: Das ist nicht Alain Delon, das ist euer Großvater

Neun Jahre lang hatten unsere Zwillingstöchter ihren Großvater Dieter Wellershoff, dann verstarb er. Aber wirklich profitiert hätten sie von ihm, dem vor 100 Jahren geborenen Schriftsteller, erst jetzt, mit 16 Jahren. Immerhin bleibt sein Werk als Erinnerung.

DER SPIEGEL

Heute Abend ab 20 Uhr ist der EndzeitreporterMcM auf YouTube zum Thema der Woche "Halloween" wieder online, was auch aus biblischer Sichtweise erklärt wird.

Wer möchte, kann es sich gerne mal anschauen bzw. anhören & dort gerne mit dabei sein, auch im Livechat.

Die Wahrheit über Halloween -> Der spirituelle Endzeit-Krieg|Sabbat-Live [360]

https://inv.nadeko.net/watch?v=y28fLO0rYF8

https://www.youtube.com/watch?v=6KsTdDaSlKM

Hashtags:

#Gott #Vater #Jahweh #Sohn #Jesus #Christus #Bibel #Torah #Wahrheit #Aufklärung #EndzeitreporterMcM #McM #Thema #Halloween #Livestream #Livechat #Sabbat #Live #Invidious #YouTube

Als meine Kinder klein waren, war ich eine klassische High Performerin – ich habe malocht, während sie groß wurden. Nun kommen sie in ein Alter, in dem sie mir ernste Fragen stellen. Und ich sehe ein: Ich muss Stunden reduzieren.#Familie #Leben #Elternabend-derNewsletter #Väter #Mütter
(S+) Meinung: Berufstätige Mütter: Weniger Arbeit, wenn die Kinder in die Pubertät kommen
Berufstätige Mütter: Jetzt, wo die Kinder in die Pubertät kommen, werde ich endlich weniger arbeiten

Als meine Kinder klein waren, war ich eine klassische High Performerin – ich habe malocht, während sie groß wurden. Nun kommen sie in ein Alter, in dem sie mir ernste Fragen stellen. Und ich sehe ein: Ich muss Stunden reduzieren.

DER SPIEGEL

Kreativitätstechniken in der Konfliktklärung

1. Einleitung: Konfliktklärung als schöpferischer Prozess Wenn wir die Begriffe Kreativität und Mediation in eine Beziehung setzen, denken viele spontan an die Lösungsphase: an das Entwickeln von Optionen, an Brainstorming und neue Ideen. Doch der kreative Moment der Mediation liegt viel früher. Er liegt dort, wo Verstehen beginnt – in der Klärung der Konfliktwirklichkeit. In der dritten Phase des Mediationsprozesses, der Konfliktklärung, öffnet sich ein Raum, in dem die […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/28/kreativitatstechniken-in-der-konfliktklarung/

Kreativitätstechniken in Online-Formaten der Mediation: Chancen und Herausforderungen synchroner und asynchroner Anwendungen

1. Einleitung Kreativität gilt seit jeher als Schlüssel zur Konfliktklärung. Sie ermöglicht Perspektivwechsel, öffnet neue Lösungsräume und schafft emotionale Distanz zu verfestigten Positionen. In der Mediation ist Kreativität daher kein „ästhetisches Beiwerk“, sondern eine methodische Ressource, um Blockaden zu lösen und Verständigung zu fördern. Mit der Digitalisierung der Mediationspraxis stellt sich die Frage, wie Kreativitätstechniken in Online-Formaten – sowohl […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/26/kreativitatstechniken-in-online-formaten-der-mediation-chancen-und-herausforderungen-synchroner-und-asynchroner-anwendungen/

Schriftsprachliche und kommunikative Kompetenzen in der asynchronen Mediation: Herausforderung, Spiegel und Chance

1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der Konfliktbearbeitung. Wo in Präsenzsettings Gestik, Mimik, Stimme oder situative Dynamik mitwirken, bleibt in asynchronen Verfahren allein der geschriebene Text als Träger von Bedeutung, Emotion und Beziehung. https://flic.kr/p/2rA1Bts Dies wirft komplexe Fragen auf: Was geschieht, wenn die […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/25/schriftsprachliche-und-kommunikative-kompetenzen-in-der-asynchronen-mediation-herausforderung-spiegel-und-chance/

Schriftsprachliche und kommunikative Kompetenzen in der asynchronen Mediation: Herausforderung, Spiegel und Chance

1. Einleitung Die asynchrone Mediation verlagert den Konfliktaustausch von der mündlichen in die schriftliche Kommunikation. Damit wird Sprache – genauer: Schriftsprache – zum zentralen Medium der …

elfstricheins
Friedrich und die GROSSEN MÄNNER - Ich weiß, wer der Baba ist!

YouTube

Die Rolle des Mediators in der asynchronen Mediation: Verantwortung, Kommunikation und Tiefenstruktur

1. Einleitung Mit der zunehmenden Digitalisierung der Mediationspraxis verändern sich nicht nur technische Rahmenbedingungen, sondern auch die professionelle Rolle des Mediators grundlegend. Während in der klassischen Präsenzmediation der persönliche Kontakt, nonverbale Wahrnehmung und situatives Intervenieren zentrale Elemente des Prozesses darstellen, fordert die asynchrone Mediation – also die zeitversetzte, meist schriftbasierte Form der Konfliktbearbeitung – eine völlig neue […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/24/die-rolle-des-mediators-in-der-asynchronen-mediation-verantwortung-kommunikation-und-tiefenstruktur/

3/

... Er war aber auch depressiv, selten da und mitunter grausam zu seinen Kindern. 1999 nahm er sich das Leben."

#Väter #Söhne #Migrationshintergrund

Asynchrone Mediation im digitalen Zeitalter – Perspektiven, Grenzen und Zukunftsaussichten

1. Einleitung Während sich in den letzten Jahren vor allem die synchrone Online-Mediation – also Mediation über die verschiedensten Videokonferenzplattformen etabliert hat, wird die asynchrone Mediation bislang eher als Randphänomen betrachtet. Dabei eröffnet gerade dieses Format neue Chancen und Herausforderungen, die eine kritische Betrachtung verdienen. Unter asynchroner Mediation versteht man Verfahren, bei denen Kommunikation nicht in Echtzeit, sondern zeitversetzt erfolgt – […]

https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/10/23/asynchrone-mediation-im-digitalen-zeitalter-perspektiven-grenzen-und-zukunftsaussichten/