30 Jahre Subrosa

Das #Subrosa in #Kiel feiert am 20. September seinen 30jährigen Geburtstag, dafür auch aus der Martha einen herzlichen Glückwunsch!

Und hier einmal das Programm:

  • 15 – 18.30 Uhr im Subrosa mit Burger, Pommes, Kuchenbuffet und Bingo mit Dana.
  • 18.30 Uhr gemeinsame Bollerwagen-Tour zur Alten Meierei.
  • Ab 19 Uhr Programm in der Alten Meierei mit jede Menge Musik (DISSIDENZ., vin violet, NIGHTTRAP, Alibi, Rebell & Social Realist sowie DJ Bumbobi) und Anekdoten aus dem Kollektiv.
  • Außerdem gibt es einen #tkkg Cocktailstand, Pechrad und Merch.

Wegen der rauschenden #Party bleibt das Subrosa dann am Sonntag den 21. 9. geschlossen.

#AlteMeierei #Konzert #Alibi #VinViolet #NIGHTTRAP #DISSIDENZ

Das Subrosa in Kiel wird 30

Ich teile hier mal die Ankündigung für den 30jährigen Geburtstag des Subrosas in Kiel.

Seit 30 Jahren besteht das #Subrosa in #Kiel #Gaarden als Kollektiv Organisierter Betrieb. Das sind 30 Jahre alternatives wirtschaften in einem Kapitalistischem System. Auch wenn dieses Projekt nur eine kleine Insel der Selbstbestimmung ist, trotzte der kleine Laden in der #Elisabethstraße 25 bis jetzt allem was ihm entgegen kam. Dafür seid Ihr alle verantwortlich.

Mit Eurer Unterstützung, Euren Besuchen und einer verbindenden Auffassung, dass es gelebte Alternativen braucht, etablierte sich das Subrosa als Treffpunkt für verschiedenste Subkulturen im Stadtteil Gaarden-Ost.

Zum 20.9.2025 möchten wir Euch einladen diesen Jubiläumsgeburtstag gebührend zu feiern! Ab 15 Uhr starten wir in unseren Räumen, bis wir dann um ca. 18 Uhr gemeinsam weiter in die alte Meierei in den Hornheimer Weg 2 ziehen werden, um dort ausgelassen bis in die Morgenstunden zu feiern.

  • Wann? Am 20.9.2025 ab 15 Uhr im Subrosa (Elisabethstraße 25)
  • Weiter geht es ab 18 Uhr in der alten Meierei (Hornheimer Weg 2)

Progamm:

  • Vorspeise ab 15 Uhr im Subrosa
    • Burger, Pommes und Kuchenbuffet
    • Bingo mit Dana (Ingo und Ingo können nicht)
    • Zusammen in die Alte Meierei
  • Hauptspeise ab 18 Uhr in der Meierei
    • Hummeltitchen - Die haben leider abgesagt.
    • Vin Violet
    • Alibi
    • Dissidenz
    • Nighttrap
  • Dessert
    • Rebell und Social Realist
    • DJ Dumbob

#Subrosa #Kiel #Gaarden #AlteMeierei #Party #Konzert #Hummeltitchen #VinViolet #Alibi #Dissidenz #Nighttrap

Ein Geburtstagskind im April: Stefan Heym - Biografie

Lesering.de ist ein Literaturmagazin. Wir berichten über Bücher und Aktuelles aus der Literaturszene.

Lesering.de

#OTD im Jahre 1947 verstirbt Victor Serge/Wiktor Lwowitsch Kibaltschitsch, Chronist und Kritiker des Bolschewismus, unter unklaren Umständen im mexikanischen Exil.

#VitorSerge #Dissidenz #Bolschewismus

Marko Martins Essay auf »Russland verstehen« erschien 2022 zu Serges 75. Todestag. https://russlandverstehen.eu/de/victor-serge-chronist-der-repression-martin/

Victor Serge: Chronist der Repression

Vor 75 Jahren starb der russische Revolutionär und antistalinistische Romancier Victor Serge unter mysteriösen Umständen in Mexico-City. Zeit für eine Wiederentdeckung

Russland verstehen
"Ich darf mich rühmen, von der Bundesregierung offiziell als Antisemit eingestuft worden zu sein"

Moshe Zuckermann über den in Deutschland gepflegten Antisemitismus und Israel als Apartheidstaat

Die Februar-Ausgabe der #DISSIDENZ ist mit geringfügiger Verspätung nun online verfügbar bzw. schon auf dem Weg in eure Briefkästen.

Diesmal: Spekulationsbremse #Grundsteuer, Gelder für die SBRs, #Transparenzsatzung für #Dresden und noch mehr #StaDDrat

https://dissidenten-fraktion.de/2024/02/29/dissidenz-ausgabe-13-februar-2024/

DISSIDENZ Ausgabe 13 – Februar 2024 - Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

Die Februar-Ausgabe der DISSIDENZ beschäftigt sich mit der Grundsteuer C, Geldern für die Stadtbezirke, IT-Administration unter Palmen und mehr.

Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

#ChatGPT weigert sich, unsere neue #DISSIDENZ zum Thema #Digitalisierung zu bewerben. Und Alexa und Siri sind bockig, weil wir nicht zuerst sie gefragt haben...

Schaut mal rein: #OpenSource, städtische Dokumente #maschinenlesbar , #Freifunk und mehr!

https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/29/dissidenz-it-januar-2024/

DISSIDENZ IT Januar 2024

Willkommen, Liebe Leser*innen, im neuen Jahr 2024.Da wir nun sozusagen in der Zukunft sind, haben wir DISSIDENTEN uns für die erste Ausgabe ein besonders zukunftsträchtiges Thema gesucht: Digitalisierung.

Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

Die letzte #StaDDrat-Sitzung des Jahres ist gelaufen, 2023 neigt sich dem Ende zu.

Den obligatorischen Jahresrückblick gibt's in der Dezember-Ausgabe der #DISSIDENZ - entweder online oder als Abo per Post.

https://video.dresden.network/w/d8eLV3ww7BsSsjTSkenTPK

#Dresden #staDDpol #Dissidenten

Tschüss, 2023! Der Dissidentische Jahresrückblick

PeerTube

Die November-DISSIDENZ ist da: Vonovia-Deal, TSMC-Deal, Sport-Deal und mehr

https://video.dresden.network/videos/watch/24c97627-4e90-444e-861a-ae4bd55910d5

Die November-DISSIDENZ ist da: Vonovia-Deal, TSMC-Deal, Sport-Deal und mehr

PeerTube
Unsere Oktober Ausgabe der #dissidenz - u.a. Haushaltsperre, Promenadenring, Blaues Wunder nebst Lyrik https://dissidenten-fraktion.de/2023/10/25/dissidenz-ausgabe-09-oktober-2023/
DISSIDENZ Ausgabe 09 - Oktober 2023 - Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat

Die neunte Ausgabe der DISSIDENZ beantwortet gleich mehrere Fragen: Wie peinlich ist die Haushaltssperre? Wer ist Rukeli Trollmann? Wann ist der Promenadenring fertig? Was ist eine Fahrradflunder? Und und und...

Dissidenten Fraktion im Dresdner Stadtrat