Jugendschutzpornozensurfehlschlag des tages

Verwaltungsgericht Düsseldorf:
EU-Recht hebelt Pornosperren aus

Ein Verwaltungsgericht kassiert Sperrverfügungen gegen Internetprovider, weil deutsche Jugendschutzregeln gegen EU-Recht verstoßen

[Arschivversjon]

#brd #eu #fail #golem #jugendschutz #link #pornografie #zensur

Verwaltungsgericht Düsseldorf: EU-Recht hebelt Pornosperren aus - Golem.de

Ein Verwaltungsgericht kassiert Sperrverfügungen gegen Internetprovider, weil deutsche Jugendschutzregeln gegen EU-Recht verstoßen.

Golem.de
Medienaufsicht: Pornofilter für Betriebssysteme kommt

https://netzpolitik.org/2025/medienaufsicht-pornofilter-fuer-betriebssysteme-kommt/

Mit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird es für die Medienaufsicht einfacher, Netzsperren zu verhängen.

#alterskontrollen #betriebssystem #dsa #eu_kommission #gesetzüberdigitaledienste #jugendmedienschutz_staatsvertrag #medienaufsicht #netzsperren #pornhub #pornofilter #pornografie #vpn #xhamster #netzpolitik

Credits: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Thomas Park

Spottifein des tages

Der musikerausbeuter und striehmingabzocker spottifein scheint sich auf pornografie diversifizieren zu wollen.

#damax #link #pornografie #spotify #streaming

Sexify | -=daMax=-

Oh je, wo bin ich denn da wieder reingestolpert? Da will man einen ganz harmlosen Song auf Spotify hören und bekommt dann seitenweise so einen Schund angezeigt :???: Ausnahmsweise erst nach dem Klick, weil ich so Zeugs echt nicht auf meiner Startseite kleben haben will. Zarte Seelen seien bitte gewarnt, es folgt Ab-16-Content: masturbike |

-=daMax=- | Out of Order.

Klaut des tages

Tut alles in die klaut, haben sie uns gesagt, die werber und ihre hässlichen stinkenden brüder, die scheißjornalisten. In der klaut sind eure daten sicher, jederzeit mit allen geräten für euch verfügbar und sonst hat niemand (außer eurem digitalen lehnsherren und seine bezahlten schergen, aber daran denkt bitte einfach nicht) einen zugriff darauf [archivversjon], haben sie uns gesagt. Und wer ihnen widersprach, gar von einer „lösung ohne problem“ sprach, war technikfeind und wollte in die steinzeit zurück, denn das macht man heute so mit der klaut. Und wenn man dann gar vor möglichen „problemen mit der lösung ohne problem“ warnte, war man ein spinner, von irrazjonalen ängsten zerfressener verschwörungsteoretiker und rückständiger, technikfeindlicher dummkopf. Ja wirklich, so klang es jahrelang.

Sie musste ihren Wohnort und den Arbeitgeber wechseln. Bilder im Netz zeigten die betroffene Frau nackt, gemeinsam mit ihrem Partner oder beim Geschlechtsverkehr. Es handelte sich um intimste Aufnahmen, entwendet aus ihrer privaten Cloud, die ausschließlich für den privaten Gebrauch erstellt und gespeichert waren […] Zunächst wurden die Bilder auf internationalen Porno-Webseiten und über File-Sharing-Dienste veröffentlicht, viele davon mit Sitz im Ausland. Das Material verbreitete sich rasant. Es landete in speziellen Chatgruppen, wurde dort vielfach geteilt und kommentiert

Tja, und ich sage es nochmal: was ihr ins internetz stellt, macht ihr öffentlich. Kompjuter sind an sich schon hervorragende kopiermaschinen, die mit geringem aufwand verlustfreie kopien von daten aller art herstellen können. Das internetz ist ein weltweites netzwerk von kopiermaschinen. Wenn ihr etwas nicht öffentlich machen wollt, stellt es einach nicht ins internetz! Oder, falls das doch einmal sinnvoll sein sollte, um daten schnell weiterzugeben, kümmert euch wenigstens um wirksame verschlüsselung, die dritte völlig aussperrt! Also um das, was BRD und EU euch verbieten möchten. Aber lasst euch bitte weder von professjonellen lügnern (also: den werbern) noch von ihren stinkenden, hässlichen brüdern (also: den scheißjornalisten) erklären, was wirksame verschlüsselung ist und wie man sie anwendet! Sonst benutzt ihr nicht kryptografie, sondern krüpplografie. Und dann könnt ihr es auch lassen.

Aufgefallen war das der Betroffenen bei der Suche nach dem eigenen Namen nach einem Update ihres Arbeitgebers auf der Firmenseite. Unter ihrem vollständigen Namen erschienen auch Treffer auf pornografischen Plattformen. Dort waren die Bilder aus ihrer Cloud gelandet und illegal verbreitet worden

Mit verlaub, mir fehlt jedes mitleid. Wer sich von gewerbsmäßigen lügnern — meist als „werber“ bezeichnet — und von scheißjornalisten beraten lässt, wird nun einmal schlecht beraten, aber dafür bei jeder gelegenheit manipulativ belogen. Um das einzusehen, muss man nicht einmal besonders intelligent sein oder über nennenswerte lebenserfahrung verfügen. Ich habe schon kinder erlebt, die das verstanden haben, ohne dass ich sie darauf hinwies.

Mitte 2023 wandte sich die Frau an HateAid. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Menschen, die von digitaler Gewalt betroffen sind

Ich habe mich freiwillig öffentlich nackt hingestellt und freiwillig öffentlich ficki-ficki gemacht. Jetzt gucken sich das leute an und holen sich einen dazu runter. Das ist gewalt!!1!

„Besonders verheerend an diesem Fall: Die Masse des Materials, das aus der ICloud verwendet wurde. Dort war auch das Bild des Personalausweises der Klientin abgelegt und der Klarname wurde zusammen mit dem Bildmaterial verbreitet“

Ach, das war die klaut — das ist übrigens ein reklamewort mit der bedeutung: „kompjuter anderer leute, auf denen intransparent gespeichert wird“ — von äppel? Die soll doch so gut und sicher sein, hat der reklameonkel neulich noch gesagt. Weil äppel einfach besser und sicherer ist. Deshalb ist es ja auch alles „ein bisschen“ teurer. Schaut nur, der reklameonkel! Der mit der langen nase, der für eine handvoll geld alles erzählt. Können diese augen lügen? 😁️

Es gibt exakt null gute gründe, ein foto oder einen skänn eines amtlichen ausweisdokumentes im internetz abzulegen, und das wird noch für längere zeit so bleiben. Das einzige, was man leuten, die so etwas einfordern, zeigen sollte, ist der mittelfinger.

Und, verklagt die frau jetzt äppel wegen irreführender werbung und versucht, wenigstens noch ein schmerzensgeld einzuklagen, wenn sie schon nicht für ihre unfreiwillige tätigkeit als pornodarstellerin entlohnt wurde? Aber nein doch, stattdessen geht sie zu einer umstrittenen, fragwürdigen, von der BRD mitfinanzierten internetzzensurorganisazjon:

Die gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Berlin wurde 2018 gegründet. HateAid unterstützt Betroffene durch Beratung und Prozesskostenfinanzierung. Die Bundesnetzagentur hat die Organisationen als sogenannten „Trusted Flagger“ zertifiziert. Damit sind Onlineplattformen nach Europäischem Recht verpflichtet, Meldungen von HateAid prioritär nachzugehen. Auch in dem Fall der geleakten Privatbilder suchte HateAid das Gespräch mit Google. Innerhalb von anderthalb Jahren meldete die Beratung rund 2.000 Google-Treffer und beantragte deren Löschung. Dem kam Google laut HateAid in der Regel auch nach und listete die gemeldeten URLs aus

Toll, „häjhtäjhd“ schützt sogar vor lebenspraktischer dummheit und selbsthass! Hilft nur leider nicht:

Dennoch würden die Bilder bis heute immer wieder neu hochgeladen und in der Bildersuche als Suchtreffer angezeigt

Da kann guhgell auch nur rudimentär etwas gegen machen. Ja, man könnte angelernte netzwerke auf jedes scheißbild im internetz loslassen, bevor man es als suchergebnis anzeigt, damit kriegte man vielleicht so um die achtzig prozent des materjals rausgefiltert, zusammen mit einer größeren menge falscher erkennungen. Aber was das schon wieder für ein energieverbrauch ist! Was das schon wieder für kosten verursacht! Die bilder im internetz sind ja auch nicht weniger geworden, seit sich jeder honk ein bild erprompten kann. Nein, die kosten entstehen auch nicht bei den verantwortlichen für die datenschleuderei, also bei äppel und bei dieser vermutlich etwas naiven frau, sondern bei guhgell, das gar nix damit zu tun hat und mit seiner suchmaschine die auffindbaren inhalte auch nicht selbst erstellt, sondern nur auffindbar macht.

Google wurde von HateAid zunächst gebeten und schlussendlich außergerichtlich anwaltlich aufgefordert, das Bildmaterial dauerhaft aus der Suche herauszuhalten. Dieser Aufforderung aber, inhaltlich identisches und kerngleiches Bildmaterial künftig nicht mehr in der Suche anzuzeigen, sei Google nicht nachgekommen, so der Vorwurf

„Inhaltlich kerngleich“ ist für einen menschen meistens leicht zu sehen. (Einige leute haben allerdings spezjelle wahrnehmungseinschränkungen. Ich kann zum beispiel keine gesichter erkennen, seit mir als vernachlässigtem und gefoltertem kind in einem ev.-luth. BRD-kinderfolterheim mal eine hirnhautentzündung ein bisschen hirn weggebritzelt hat, aber ich habe gelernt, damit zu leben und ich habe mich auch daran gewöhnt, dass mich scheinbar wildfremde leute persönlich kennen, statt auch noch an meinem geretteten restverstand zu zweifeln — aber so etwas betrifft zum glück nur eine minderheit. Es ist im alltag echt lästig.) Für einen kompjuter ist das viel schwieriger. Ohne die sehr aufwändige heuristik mit angelernten neuronalen netzwerken ist es beinahe unmöglich für einen kompjuter, „kerngleiche“ bilder zu identifizieren. Mustererkennung ist ein sehr schwieriges problem. Deshalb benutzen wir ja auch heuristiken dafür und hoffen, dass die schon so halbwegs funkzjonieren werden. Wir haben nix besseres dafür.

Ich weiß nicht, ob das immer noch klappt, aber früher reichten oft schon spiegelungen aus, um so eine heuristik irrezuführen. Wesentlich zuverlässiger war eine rotazjon des materjals um mehr als fünf grad, nachdem man das original ein kleines bisschen verrauscht hat, um es hinterher wieder etwas zu glätten. Genau so gut geht es mit einer geringfügigen, kaum wahrnehmbaren perspektivischen verzeichnung. Gut, dabei geht auch kwalität verloren. Heute hat man zusätzlich noch angelernte neuronale netzwerke zur verfügung, um teile des bildes auszutauschen und/oder das gesamtbild in seiner stimmung zu verändern. (Hier zur illustrazjon mal ein mit neuronalen netzwerken nachbearbeitetes foto aus dem sockelgeschoss der ihmezentrum-ruine in hannover-linden, das nur noch oberflächliche ähnlichkeiten mit seinem ausgangsbild hat und ganz sicher nicht anhand des ausgangsbildes identifiziert werden kann — aus einer zeit, in der man den angelernten neuronalen netzwerken noch etwas anderes als unerträglichen kitsch entlocken konnte, in der es aber auch mehr artefakte als heute gab. Mehr als die hälfte des bildinhaltes ist generiert und hat nichts mit dem ausgangsbild zu tun.) Aber die kameras von äppel sind ganz schön hochauflösend, da fällt der kwalitätsverlust nach dem runterskalieren für die benutzung im internetz gar nicht mehr auf. Vor allem nicht, wenn man sich schnell einen runterholen will. Dafür muss es nur in einem anderen sinn des wortes „scharf“ genug sein. Mit „häjht“ hat das übrigens gar nix zu tun, sondern ganz im gegenteil mit einer an sich sehr erfreulichen, friedlichen und lustvollen menschlichen tätigkeit.

Google trage als größte Suchmaschine eine Verantwortung, gesamtgesellschaftlichen Risiken zu begegnen

Genau, jetzt aber mal schluss mit der internetzsuche!

Die tagesschauredakzjon trägt als große und monströs finanzstarke nachrichtenredakzjon übrigens auch eine verantwortung: die menschen über die wirklichkeit aufzuklären, damit sie informierte entscheidungen treffen können und nicht auf jeden betrug, jede lüge, jeden abzock reinfallen. Zum beispiel auf „klaut“. Die tagesschauredakzjon verweigert diesen dschobb — es ist übrigens ihr einziger dschobb und der eigentliche grund, weshalb sie mit solchen unmengen geldes geflutet wird — seit rd. drei jahrzehnten vollständig und verbreitet stattdessen ausschließlich die propaganda der BRD-parteienoligarchie und der damit verbrüderten milljardärsvereine. Dieser artikel aus der investigativ-abteilung — hierfür einen gülden gleißenden schwafelpunkt, denn wie sieht eigentlich ein jornalismus aus, der nicht „investigativ“ ist? Druckt der dann nur PResseerklärungen ab? — des tagesschaums ist dafür nur ein weiteres deprimierendes beispiel.

„Wir haben Klage gegen Google Ireland Limited beim Landgericht München I eingereicht“, erklärt Torben Düsing von der Kanzlei Preu Bohlig, die die Betroffene in der aktuellen Klage gegen Google vertritt. „Unsere Mandantin verlangt die dauerhafte Auslistung aller identischen und kerngleichen Treffer zum geleakten Material in Web- und Bildersuche, auch proaktiv, nicht nur nach Einzelmeldungen, den Einsatz geeigneter technischer Maßnahmen zur Wiedererkennung solcher Inhalte, und Schadensersatz wegen des erlittenen erheblichen immateriellen Schadens“, sagt Düsing

Angesichts des beklagenswerten digitalen analfabetismus von BRD-gerichten kann es sogar passieren, dass guhgell der frau schmerzensgeld für einen schmerz bezahlen muss, den sie sich letztendlich selbst zugefügt hat. „Proaktiv“ inhalte entfernen meint übrigens: vorzensur anwenden. Wenn die infrastruktur dafür erstmal da sein sollte, wird sie ganz schnell begehrlichkeiten wecken, und das nicht nur in der „volxrepublik“ china.

Und wo bleibt eigentlich die klage gegen äppel? Aus deren klaut kommen die bilder doch ursprünglich. Oder hat die frau die bilder auch noch eigenständig auf „öffentlich“ geklickt oder gewischt? Hach, ist diese nutzerfreundlichkeit nicht etwas tolles!

Die illegale Verbreitung sowie die Erstellung intimer und sexualisierter Bilder und Videos durch sogenannte Deepfakes werden laut Experten in Zukunft deutlich zunehmen

Das ist in diesem fall gar nicht das tema. Die frau wurde nicht gediepfäjhkt, sie hat lebensfrohe bilder von sich freiwillig im internetz veröffentlicht. Lebensfrohe bilder, die jetzt ihren weg durch das internetz nehmen. Wie gesagt: allzuviel mitleid kommt bei mir nicht auf. Diese kleine, retorisch etwas unbeholfen vorgebrachte erweiterung des temas dient nur dazu, stimmung für umfassende internetzzensur zu machen. Denk doch mal einer als die frauen!

Unvergessen, wie menschen mit schon angeguckt haben, wenn ich ihnen sagte, dass ich nicht fotografiert werden will! Und was die über mich erzählt haben, wie irre ich wäre!

Schon lange, bevor der heip um die so genannte „künstliche intelligenz“ begann und man so etwas hervorragend fälschen konnte, waren die spämmbeworbenen däjhting-webseits der betrüger voller lebensfroher frauenbilder mit beachtlichen titten, knackigen ärschen und einladend präsentierten mösen; und immer waren es nur frauen, die als köder dienen mussten, damit notgeile dummköpfe bis zu fünf dollar für jede einzelne tschättzeile mit einem scheißbot oder mit einem zwanzig leute gleichzeitig behandelnden animatör gelöhnt haben. Klar. Mit katzenbildern wäre der betrug ja auch nicht gelaufen. Die will man zwar auch gern kuscheln, aber am schwellkörper regt sich dabei meistens nix, und deshalb bleibt das hirn ausreichend durchblutet.

Wenn doch nur vorher jemand vor der so genannten „klaut“ gewarnt hätte!

#Blah #Cloud #Google #HateAid #Internet #Link #Pornografie #Tagesschau #Zensur

Klage gegen Google - Wie weit reicht das Recht auf Vergessenwerden?

Muss Google verhindern, dass illegal verbreitete Privatbilder mit explizit sexuellen Inhalten über Suchanfragen sichtbar gemacht werden? Das soll nun ein Gerichtsprozess klären. Ziel ist ein Grundsatzurteil für Betroffene.

tagesschau.de

Ach, sag bloß!

Nachdem Pornowebseiten in Großbritannien damit begonnen haben, das Alter ihrer Nutzer und Nutzerinnen zu verifizieren, sind die Zugriffe massiv eingebrochen […] Die Zeitung verweist darauf, dass die Nutzung von VPN-Diensten im Vereinigten Königreich nach Inkrafttreten der Vorgaben massiv zugenommen hat

Niemand, ich wiederhole: niemand hätte damit rechnen können!

Aber wenigstens schadet es doch niemanden, oder?

Kritik am Online Safety Act übt außerdem die Wikimedia Foundation, die die Wikipedia betreibt. Sie wollte per Gerichtsentscheidung erreichen, dass die strengsten Vorschriften nicht für die Onlineenzyklopädie gelten, ist damit aber erst einmal gescheitert

Ist aber auch wirklich jugendgefährdend, diese wicked pedia!

Hier in der BRD wird das sicherlich viel besser laufen!!1! So große technische expertenkenntnisse hat hier doch niemand.

Ach, und übrigens: suchmaschinen sind das gefährlichste. Da findet man ja alles mit. 😁️

#Heise #Internet #Link #Pornografie #UK #VPN #Zensur

Pflicht zur Altersprüfung: Britische Zugriffe auf Pornowebseiten brechen ein

Seit Ende Juli müssen Pornoseiten in Großbritannien "hochwirksam" das Alter der User prüfen. Die Zugriffe haben sich teilweise halbiert, legen erste Daten nahe.

heise online

Die BRD-reichsschrifttumskammer kämpft für zucht und anstand

Deutsche Länder wollen Zahlungen Erwachsener an Pornoseiten verhindern

Auf welcher rechtsgrundlage bitte? Ach, auf keiner. Einfach so, weil frei verfügbare rubbelfilme das missfallen der mädchenwächter erregen. So als staatlicher erpressungsversuch. Wisst schon, für den jugendschutz, zum ausgleich dürfen die dann schon mit sechzehn zur bundeswehrmacht, obwohl sie nicht einmal legal pr0n oder eine flasche schnaps erwerben oder kiffen dürfen? Danke, ich habe verstanden!

Macht mal. Endlich setzt sich kryptogeld auch als alltägliches zahlungsmittel durch. Und…

Die heftig umstrittene Novelle, die generelle Pornofilter auf Betriebssystemebene vorschreibt, wird momentan in den Länderparlamenten beraten und soll am 1. Dezember in Kraft treten

…freie betrübssysteme, die man sich im zweifelsfall selbst kompilieren kann.

#BRD #Heise #Jugendschutz #Link #Pornografie #Spezialexperten

Deutsche Länder wollen Zahlungen Erwachsener an Pornoseiten verhindern

Die deutschen Medienwächter wollen der gerichtlichen Sperre Pornhubs und Youporns Nachdruck verleihen. Zahlungen aller Nutzer sollen gesperrt werden.

heise online

📚 KI-generierte Deepfake-Pornografie stellt ein wachsendes Problem dar.

• Erstellung von Pornografie aus Fotos/Videos durch KI.
• Täuschend echte Darstellungen.
• Bisher oft folgenlos für die Ersteller in Deutschland.

https://www.deutschlandfunk.de/deepfake-pornografie-kuenstliche-intelligenz-ki-100.html

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #KI #Pornografie #SexualisierteGewalt #Deutschlandfunk

Deepfake-Pornos per K.I.: Mit einem Mausklick nackt

Aus harmlosen Fotos oder Videos erstellen Täter mithilfe von KI täuschend echte Deepfake-Pornografie. Egal, ob als "Racheporno" oder zur Erpressung ("sextortion"): Für Opfer sind sie oft verstörend – für die Täter in Deutschland bisher meist folgenlos. Das soll sich nun ändern.

Deutschlandfunk

Internetzzensur des tages

1&1 muss Pornhub und YouPorn sperren, sagt auch das Oberverwaltungsgericht

Eine auf Basis des Jugendschutzes durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete Blockade zweier Pornoseiten ist laut dem Beschluss sofort vollziehbar

Natürlich handelt es sich „nur“ um DNS-sperren. Ich gehe davon aus, dass sich unter rubbelfreudigen menschen schnell herumspricht, wie man einen anderen DNS-sörver einstellt, wenn erwaxene von staat und rechtsprechung wie kinder bevormundet werden sollenm. Die verwendung eines anderen DNS-sörvers ist auch generell eine gute idee. So kann man zum beispiel auch endlich wieder die andere seite der propaganda in den laufenden kriegen lesen. Ja, es ist überall propaganda. Es ist scheißkrieg. Da gibt es keine wahrheit.

Hier nur eine kleine liste für die völlig hilflosen menschen (wie man bei eurem betrübssystem oder an eurem router einen DNS-sörver einstellt, müsst ihr schon selbst herausbekommen):

IP-AdresseAnmerkungen5.9.164.112Digitalcourage, nur DNS über TLS194.150.168.168Anmerkungen zum sörver, steht in der BRD9.9.9.9https://quad9.net/

Natürlich muss man immer ein auge darauf haben. Wenns internetz „nicht mehr funkzjoniert“, kann es auch daran liegen, dass der DNS-sörver nicht mehr da ist oder vorübergehend ausgefallen ist. Natürlich wird der ungehinderte zugang zu informationen sabotiert, teils „cyberkriminell“ technisch, teils juristisch.

So erwirbt man selbst noch beim friedlichen wixen etwas technische kompetenz in der BRD! Zumindest mehr als an einer BRD-zwangsschule. Das internetz ist eben für pr0n gemacht [und der link geht zu guhgells juhtjuhbb, kann auch gut sein, dass die eine „altersverfikazjon“, also eure persönlichen daten, haben wollen — ach ja, das video ist in englischer sprache]. 😁️

Wo ist eigentlich der wissenschaftliche beleg, dass pornografie bis zum erreichen des 18. lebensjahres irgendwie schädlich ist? Bei alkohol und cannabis sehe ich die beschränkungen ja noch ein bisschen ein, so absurd ich den aufgedunsenen und kaum durchsetzbaren regelungsapparat im cannabisgesetz auch finde, versucht er doch in seinem ganzen hilflosen gehampel, konkrete gefahren abzuwenden. Oh doch, die belege gibt es. Ich sage dazu jetzt aber nichts weiter (außer vielleicht noch: wer korrelazjonen findet, darf sich die kausalitäten einfach aussuchen)… und halte bis auf weiteres die organisiert kriminelle hl. röm.-kath. kinderfickersekte für wesentlich gefährlicher, und da gibts leider keinen jugendschutz durch altersverifikazjon und bimmelreklameverbot. Ganz im gegenteil, dieses hirngift wird sogar an den BRD-zwangsschulen gelehrt.

Wartet mal ab, dieser „jugendschutz“ ist nur die erste scheibe. Am ende, so in fünf bis fünfundzwanzig jahren, sind VPNs, proxysörver und veränderte DNS-einstellungen im betrübssystem eine straftat. Gern auch zusätzlich zum schutz vor terrorismus, häjhtspietsch, fäjhknjuhs und den pösen kubanischen häckern.

#11 #BRD #DNS #Internet #Jugendschutz #OVGRheinlandPfalz #Pornografie #Zensur

1&1 muss Pornhub und YouPorn sperren, sagt auch das Oberverwaltungsgericht

Eine auf Basis des Jugendschutzes durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete Blockade zweier Pornoseiten ist laut dem Beschluss sofort vollziehbar.

heise online
Gefährliche Symbolpolitik: Pornhub beugt sich britischen Alterskontrollen

https://netzpolitik.org/2025/gefaehrliche-symbolpolitik-pornhub-beugt-sich-britischen-alterskontrollen/

Die britische Medienaufsicht hat sich durchgesetzt. Pornhub und weitere große Plattformen setzen jetzt rigorose Alterskontrollen durch. Als nächstes könnten VPN-Dienste ins Visier geraten. So wird der Jugendschutz zum Vorwand, um Grundrechte im Netz zu schleifen. Ein Kommentar.

#alterskontrollen #großbritannien #kommentar #ofcom #pornhub #pornografie #waronporn #netzpolitik

Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / yay images; Bearbeitung: netzpolitik.org

Kolumne: „Mama, was ist Sex?“
Eine Kolumne der Sexualtherapeutin Magdalena Zidi: Warum wir mit Kindern über Pornografie sprechen müssen.

(iz). „Mama, was ist Sex?“ – Wenn diese Frage aus dem Kindermund kommt, zucken viele Eltern innerlich zusammen. Noch unangenehmer wird es, wenn Kinder uns Dinge erzählen, die sie irgendwo aufgesc
https://islamische-zeitung.de/kolumne-mama-was-ist-sex-mit-kindern-reden/
#Lebenspraxis #Bildung #Feuilleton #gesprch #jugend #kolumne #pornografie #Sex

×
Medienaufsicht: Pornofilter für Betriebssysteme kommt

https://netzpolitik.org/2025/medienaufsicht-pornofilter-fuer-betriebssysteme-kommt/

Mit Brandenburg hat auch das letzte Landesparlament für eine Reform des Jugendmedienschutzes gestimmt. Eltern sollen Geräte künftig mit einem Klick in einen Schutzmodus versetzen können. Außerdem wird es für die Medienaufsicht einfacher, Netzsperren zu verhängen.

#alterskontrollen #betriebssystem #dsa #eu_kommission #gesetzüberdigitaledienste #jugendmedienschutz_staatsvertrag #medienaufsicht #netzsperren #pornhub #pornofilter #pornografie #vpn #xhamster #netzpolitik

Credits: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Thomas Park