Direktorin des Pflegefachverbands schlägt in Interview Alarm

Die Schweizer Bevölkerung altert. Das Pflegepersonal steht dabei an vorderster Front, ist aber schon heute mit gewichtigen Problemen konfrontiert.

watson

In der #Pflege gibt es m. E. sehr viel dringendere Probleme als die #Digitalisierung . ich denke da z. B. an den #Pflegenotstand #Personalmangel , die sehr schlechten #Arbeitsbedingungen und die m. E. miserable #bezahlung

Wenn sich daran nicht schnellstens etwas ändert, ist bald nichts mehr da, was digitalisiert werden müsste.

Ist im Pflegerat wohl noch nicht angekommen.

Quelle d. nachf. Artikels: heise.de

Deutscher Pflegerat fordert Pflege-Informatik-Initiative

https://www.heise.de/news/Deutscher-Pflegerat-fordert-Pflege-Informatik-Initiative-10682356.html

Deutscher Pflegerat fordert Pflege-Informatik-Initiative

Die Digitalisierung in der Pflege soll weiter vorangetrieben werden. Dazu fordert der Deutsche Pflegerat eine Pflege-Informatik-Initiative.

heise online

4 Folgen von (seit Helmut Kohl) Jahrzehnten von
unionsgeführten Bundesregierungen mit Intermezzi
von FDP-naher Schröder-SPD-angeführter Regierung
+ FDP-kontaminierter "Ampel" :

-- Mietpreis-Desaster
-- Klima-Desaster
-- Infrastruktur-Desaster
-- Pflege-Desaster

Diese Liste negativer oder gar desaströser Folgen
könnte noch fortgesetzt werden

#Mieten #Mietpreise #Mietpreisbremse #Mietendeckel #bezahlbaresWohnen #bezahlbarerWohnraum #Klimawandel #Infrastruktur #Pflegenotstand #FDP #CDU #CSU

Keine Streichung von Pflegegrad 1

YouTube
Ausländische Fachkräfte lindern Pflegenotstand in Deutschland, klagen jedoch über hohe Steuerlast

Pflegekräfte aus dem Ausland sollen Deutschlands Personalmangel lösen. Sie sind unzufrieden mit hohen Lebenshaltungskosten. Trotzdem verzeichnet die Pflege deutlich höhere Gehälter.

NDR Story: Altwerden unbezahlbar: Die Pflege vor dem Kollaps - hier anschauen

Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten? Die NDR Autoren Lars Kaufmann und Phillipp Eggers porträtieren einfühlsam, welche Auswirkungen die Probleme der Pflegeversicherung auf die Betroffenen haben. Auf Heimbewohner und Pflegekräfte und auf die, die ein Pflegeheim wirtschaftlich führen müssen.

#Pflege ist Menschenwürde. Doch wer heute in der Pflege arbeitet, ist überlastet, krank und unterbezahlt. Politik schaut weg. Wer Kranke und Alte schützt, muss selbst Schutz verdienen. Pflegekräfte brauchen mehr Geld, mehr Zeit, mehr Respekt. #Pflegenotstand #EinfacheSprache
Ambulante Pflege in Deutschland:
Der Einsatz jeder Pflegekraft wird minutiös vorgegeben und damit (vermeintlich) optimiert.

Beim niederländischen Unternehmen "Buurtzorg" setzen sich die Pflegekräfte mit den Klient:innen erst mal hin und trinken Kaffee.

Das "Geheimnis"?
Buurtzorg (übersetzt: "Nachbarschaftspflege") ist ein selbstorganisiertes und gemeinnütziges Unternehmen mit 15.000, in dem sich kleine Teams, die in der Nachbarschaft vernetzt sind, um die Patient:innen kümmern und sich dabei
wirklich Zeit nehmen und lassen können.

Der gesamte niederländische Pflegemarkt arbeitet nach diesem Modell.

Inzwischen ist Buurtzorg auch in Deutschland (München, Münster) vertreten.
Neue Teams lassen sich wohl recht niedrigschwellig gründen.

--

Video mit Frederic Laloux, in dem das Unternehmen beispielhaft vorgestellt wird:
inv.nadeko.net/watch?v=CzD2gpd_txc

(
youtu.be/watch?v=CzD2gpd_txc)

Website:
buurtzorg-deutschland.de

#Pflege #Pflegenotstand #Buurtzorg #Nachbarschaftspflege #München #Münster #Selbstorganisation #Unternehmen

Boah, ey...
Bin jetzt schon fix und alle 🙄

Hab zwar heute frei, bin aber jetzt schon genervt und ziemlich fertig.
Aufgrund der Tatsache, dass unser Team unterbesetzt ist und es anscheinend unmöglich ist, #PFK zu finden, muss ich diesen Monat mehr arbeiten, obwohl uns sogar noch Springer des Pflegedienstes unterstützen.

Wir brauchen eigentlich nur eine #PFK die mindestens 70% arbeitet.
#Pflege #AußerklinischeIntensivPflege #PflegeNotstand

Moin.
So langsam reicht es mir mit der Realitätsverweigerung (teilweise -Bekämpfung) unserer Regierung und großer Teile der Wählerschaft! 😤
Was tun?
#KlimaKrise #VerkehrsWende #PflegeNotstand #Fossilismus #ErneuerbareEnergien