Die Linke, genau wie die Futtertrog-Gewerkschaft ver.di haben schon recht: #PflegeBrennt.
Was dann aber als Lösung angeboten wird, ist ein Brandpflaster in Form von mehr Geld und weniger Arbeitszeit (beides keine dumme Idee), statt eines Feuerlöschers, der den Brand beendet.
Das wäre die Einrichtung einheitlicher, bundesweiter, Aus- und Fortbildungen, Akademisierung am Bett, bessere Spezialisierungen, Pflegeapprobation, die auch entzogen werden kann, zentrale Stellen außerhalb der Kliniken für Gefährdungs- und Überlastungsanzeigen, etc.
Linke und ver.di haben sich so auf den "Klassenkampf" und Arbeitskampf in der Pflege eingeschossen (wohlgemerkt erst 2016/17, als es plötzlich politisch und finanziell hilfreich war), dass sie sogar die Idee der Pflegekammer mit FUD und selbst Lügen angegriffen haben. Pflegekammern wären eine Lösung für viele der Probleme gewesen, die wir in der Pflege haben.
Zudem wird in der Argumentation (nicht nur von der Linken) mal wieder alles zusammengeworfen: Notfallpflege, ambulante Pflege, Altenpflege, Heimpflege, häusliche Pflege, Stationspflege. Wenn die Linke argumentiert, dass "wir brauchen mehr Pflegeanerkennung aus Drittländern" und meint, dass Deutschkenntnisse nicht so wichtig sind, dann meinen sie Pflegehilfen, nicht Pflege, und wollen diesen dann auch gleich mal das äquivalente Nettogehalt eines Stationsarztes zahlen.
Ich bin da ein One Trick Pony. Ich weiß außer im Gesundheitswesen nicht viel über die Realitäten da draußen. Also lese ich nur diesen Teil der Wahlprogramme und schränke meine Wahl damit ein, beim Rest verlasse ich mich auf Expert:innen die den Rest verstehen. Wenn es um Klima geht, weiß ich wen ich fragen muss. Zuwanderung? Recht? Kriminalität? Kinder- und Jugendschutz? Wirtschaft? Ich habe Freunde, die das Zeug verstehen, und frage die. Und wenn der Jurist mir versucht zu erklären, wie Gesundheitswesen funktioniert, dann lächle ich genau so müde wie er lächelt, wenn ich versuche, Vertragsrecht zu interpretieren.
Und die Linke hat schon seit 2020 ein absolut beschissenes Wahlprogramm was die Verbesserung des Gesundheitswesens und der Pflege angeht. Mehr Geld, Tax the Rich, Versicherungen enteignen. Alles geile Ideen, aber die bringen das Gesundheitswesen nicht in Ordnung, sie legen bloß Blattgold auf einen Haufen Hundescheiße.
Klar AfD und CxU haben auch Scheißprogramme. Die CDU hat das "Programm Lauterbach" mehr oder weniger übernommen, die AfD, BSW, und FDP kann man schon als Menschen, geschweige denn Partei, nicht ernst nehmen.
Aber die Linke ist eine von drei wählbaren Parteien dieses Jahr. Seid Euch nur bewusst, dass sie das Gesundheitswesen keinesfalls besser, sehr wahrscheinlich sogar viel schlechter machen wird. Und das ist nach Spahn und Lauterbach eine echte Leistung.