Ausländische Fachkräfte lindern Pflegenotstand in Deutschland, klagen jedoch über hohe Steuerlast

Pflegekräfte aus dem Ausland sollen Deutschlands Personalmangel lösen. Sie sind unzufrieden mit hohen Lebenshaltungskosten. Trotzdem verzeichnet die Pflege deutlich höhere Gehälter.

@besendorf Genau, Jens, wir wollen keine #Vetternwirtschaft und auch nicht, dass Politiker sich die eigenen Taschen voll machen, weder während ihrer Zeit im Bundestag noch danach.

Wir wollen das starke Schultern wieder mehr tragen müssen als schwache.

Wir wollen, dass diejenigen, die #Carearbeit **leisten**, davon vernünftige leben können ohne #Burnout vor dem 50. Geburtstag.

Das #Gegenteil ist es, was du als Vertreter der CDU/CSU willst!

Seien Sie dabei! Wir diskutieren die Kernerkenntnisse mit den Autorinnen sowie der Journalistin & Autorin
Teresa Buecker und Bettina Kohlrausch ( @boeckler_de ).
🗓️ 9.10 | ⏰ 12.30-13.15 Uhr, via Zoom. 3/3
👉 https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/285607
#Gleichstellung #Zeitpolitik #CareArbeit
Online: Wir erwarten mehr: Zeit für eine entschlossene Gleichstellungspolitik! - Digitales Mittagsgespräch zur Arbeitszeitdebatte - Veranstaltungsdetails

Frauen leisten im Schnitt 8 Stunden mehr #Sorgearbeit pro Woche als Männer. Unser Impulspapier fordert:

✅ faire Verteilung von Arbeit
✅ Stärkung der #Tarifbindung
✅Zeitwünsche ernst nehmen 2/3

#Gleichstellung #Zeitpolitik #CareArbeit

Eben erst gefunden: Starkes Statement und kluge Forderungen zur diskutierten Abschaffung des 8-Stunden-Tages:

Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist ein Angriff auf Sorgearbeitende und Geschlechtergerechtigkeit
https://lua-carewerkschaft.de/wir-fordern/positionen/

#CareArbeit #AntiFeminismus #CareGewerkschaft #LUA

Positionen - lua-carewerkschaft.de

Die Lua bezieht Stellung zu aktuellen Themen rund um Sorgearbeit in Wirtschaft und Gesellschaft. Lies hier alle Eingaben und Beiträge.

lua-carewerkschaft.de

"Statt Halbtagsjobs zu verteufeln, sollten moderne Modelle akzeptiert werden – etwa wenn beide Eltern 30 Stunden arbeiten."

#Carearbeit

Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit

WDR5 Beitrag aus der Sendereihe "Neugier genügt"

Sorgearbeit ist diskriminierend – und das muss sich ändern, findet Jo Lücke. Deshalb hat sie die "Liga für unbezahlte Arbeit" gegründet, eine Gewerkschaft für Sorgearbeitende.

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-jo-luecke-100.html

#CareArbeit #Gewerkschaft #Sorgearbeit

Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit – Jo Lücke

Kinder erziehen und als Dank weniger Rente? Damit muss Schluss sein, findet Jo Lücke. Sie ist Gründerin der ersten Gewerkschaft für Sorgearbeitende.

Karriere machen, Kinder kriegen, Beziehung führen: All das passiert in der „Rush-Hour des Lebens“ gleichzeitig. Die damit verbundenen Belastungen sind für Viele ein Grund, keine Kinder zu bekommen.

Leonie Kleinschrot über einen zwanzig Jahre alten Begriff, der weiterhin aktuell ist 👇

https://grossvater.hypotheses.org/2590

#CareArbeit #Familienpolitik #Zeitverwendung #Sozialstaat

Rush-Hour des Lebens: Begriffsherkunft, Bedeutung und aktuelle Relevanz

Autorin: Dr. Leonie Kleinschrot Im Verkehrswesen bezeichnet die „Rush-Hour“ die Zeit mit besonders hohem Verkehrsaufkommen, wenn viele Menschen gleichzeitig zur Arbeit oder nach Hause hetzen. Der Begriff wurde in den letzten Jahren auf den...

Who cares?
@Harrry Danke für den Tipp. Ich werd's mir heute anschauen.
Wir #PflegendeEltern sind unsichtbar und werden auch in der Politik nicht/kaum wahrgenommen. Wie denn auch, wir sind oft erschöpft oder zumindest beschäftigt unseren Alltag zu meistern, dass wir schlicht keine Zeit und oder Kraft haben unsere Stimme zu erheben.
Ich könnte mich jetzt noch über #Carearbeit , patriachale Strukturen u.v.m. auslassen. Habe auch das Gefühl, dass unter #Merz es keine Ent-, sondern mehr Belastung geben wird.