Die #Migrantisierung der #Carearbeit könnte vielleicht icht mehr als Lösungsansatz für den #Pflegenotstand herhalten
Die #Migrantisierung der #Carearbeit könnte vielleicht icht mehr als Lösungsansatz für den #Pflegenotstand herhalten
@besendorf Genau, Jens, wir wollen keine #Vetternwirtschaft und auch nicht, dass Politiker sich die eigenen Taschen voll machen, weder während ihrer Zeit im Bundestag noch danach.
Wir wollen das starke Schultern wieder mehr tragen müssen als schwache.
Wir wollen, dass diejenigen, die #Carearbeit **leisten**, davon vernünftige leben können ohne #Burnout vor dem 50. Geburtstag.
Das #Gegenteil ist es, was du als Vertreter der CDU/CSU willst!
Frauen leisten im Schnitt 8 Stunden mehr #Sorgearbeit pro Woche als Männer. Unser Impulspapier fordert:
✅ faire Verteilung von Arbeit
✅ Stärkung der #Tarifbindung
✅Zeitwünsche ernst nehmen 2/3
Eben erst gefunden: Starkes Statement und kluge Forderungen zur diskutierten Abschaffung des 8-Stunden-Tages:
Abschaffung des 8-Stunden-Tags ist ein Angriff auf Sorgearbeitende und Geschlechtergerechtigkeit
https://lua-carewerkschaft.de/wir-fordern/positionen/
"Statt Halbtagsjobs zu verteufeln, sollten moderne Modelle akzeptiert werden – etwa wenn beide Eltern 30 Stunden arbeiten."
Eine Gewerkschaft für Care-Arbeit
WDR5 Beitrag aus der Sendereihe "Neugier genügt"
Sorgearbeit ist diskriminierend – und das muss sich ändern, findet Jo Lücke. Deshalb hat sie die "Liga für unbezahlte Arbeit" gegründet, eine Gewerkschaft für Sorgearbeitende.
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-jo-luecke-100.html
Karriere machen, Kinder kriegen, Beziehung führen: All das passiert in der „Rush-Hour des Lebens“ gleichzeitig. Die damit verbundenen Belastungen sind für Viele ein Grund, keine Kinder zu bekommen.
Leonie Kleinschrot über einen zwanzig Jahre alten Begriff, der weiterhin aktuell ist 👇
Autorin: Dr. Leonie Kleinschrot Im Verkehrswesen bezeichnet die „Rush-Hour“ die Zeit mit besonders hohem Verkehrsaufkommen, wenn viele Menschen gleichzeitig zur Arbeit oder nach Hause hetzen. Der Begriff wurde in den letzten Jahren auf den...