RE: https://mstdn.social/@ntv/115575867975971301

Clara Pfeffer vom ntv #Klimalabor über #Merz verächtliche Äußerung über #Belém :

"[…] dieser eine Satz zeigt geradezu exemplarisch, worum es bei der #Klimakonferenz eigentlich geht: um Gerechtigkeit zwischen dem globalen Norden und Süden. Oder auch zwischen ehemaligen Kolonialisten und ehemaligen Kolonien. Zwischen jenen, die sich jahrzehntelang an Ressourcen bereichert haben, und jenen, von denen man heute erwartet, den Planeten bewohnbar zu halten - indem sie den Wald im #Amazonasgebiet nicht abholzen."

#Klimagerechtigkeit #COP30 #Kolonialismus #ImperialeLebensweise

@LaBagk
Ja, wirklich! Sehen Menschen, die so etwas auf Türen sprühen, keinen Ausweg aus der Krise?

Wir setzen alles daran, gemeinsam mit anderen Organisationen, lebensfreundliche Orte zu hinterlassen.

#DoorsDay #Nirvana #KlimaKrise #KlimaGerechtigkeit #GemeinsamGehtMehr

@LaBagk
Wir wollen endlich, dass Kerosin besteuert wird, damit die Flugreisenden genau das zahlen, was ein Flug kostet!
Übrigens, wenn du mal ein schlechtes Gewissen hast, weil du mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegst, spende einen Beitrag an unsere Organisation.
Wir setzen alles daran, deinen CO2-Ausstoß zu kompensieren.

https://localzero-ulm.de/unterstuetzung/

#CO2 #co2emissionen #co2Kompensation #Gewissen #KlimaGerechtigkeit

Unterstützung – LocalZero Ulm

Vielen Dank an die @eulemagazin für die ausführliche Analyse zur #EKD #Friedensdenkschrift .
Zwei provokante Gedanken zu eurer Debatte um die allg. Dienstpflicht:
- könnte die EKD und ihre Gliedkirchen als Institutionen ein eigenes Interesse an allgemeinen Dienstpflichten haben?

- Frieden und #Klimagerechtigkeit hängen eng zusammen, insbes auch beim Thema der Generationengerechtigkeit, die direkt mit dem Pflichtdienst zusammenhängt.

Toll, dass so viele Gruppen dabei waren.
Es ist so wichtig, dass wir das Thema #Klimaschutz und #KlimaGerechtigkeit immer wieder platzieren.
Denn nicht einmal die #KlimaschutzKonferenz #COP30 weckt noch großes Interesse.
Es scheint, die Zerstörerlobby und die unsägliche Politik genügen den meisten schon ... 😔
Dank an ThomasF für die tollen Fotos vom #Klimastreik #Nürnberg!

#COP30: Frankreich, Spanien und weitere Staaten fordern eine Extra-Abgabe auf Business-Class-Flugtickets und Reisen mit Privatjets. Das würde für mehr #Klimagerechtigkeit sorgen – denn nur ein Prozent der Weltbevölkerung verursacht mehr als die Hälfte der Emissionen des kommerziellen Flugverkehrs.

👉 https://taz.de/Vorstoss-auf-der-Weltklimakonferenz/!6130094

Vorstoß auf der Weltklimakonferenz: Spanien und Frankreich für Abgabe auf Luxusflugreisen

Sollen Pri­vat­jet­te­r*in­nen und Pas­sa­gie­r*in­nen gehobener Ticketklassen mehr zahlen? Das wollen etliche Länder, die Bundesregierung ist uneins.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
#Brasilien: Hier #COP30, da #Klimagerechtigkeit: Vielfältiger Protest gegen, am Rande und bei den Alternativen zur Weltklimakonferenz, u.a. beim Gipfel der Völker https://www.labournet.de/?p=231738
Mesoamerikanische Karawane für Klima und Leben durch 9 Länder zu "Cumbre de los Pueblos" gegen die COP30 in Belém, Brasilien » LabourNet Germany

Dossier "... Unter dieser Prämisse und im Hinblick auf die bevorstehende COP30 (2025 in Belém, Brasilien) rufen wir zu einem breit angelegten, vielfältigen, nicht zentralisierten und kämpferischen Treffen im Amazonasgebiet auf, um den Dialog und den Aufbau auf der Grundlage von Horizontalität und politischer Vielfalt fortzusetzen. Diese Überlegungen unterstreichen die Dringlichkeit und Notwendigkeit der Einheit zwischen den Völkern und Bewegungen des Globalen Südens und des Südens im Globalen Norden, um die vielfältigen Krisen zu bewältigen, die unser Leben und unsere Territorien betreffen..." Aus der Abschlusserklärung der Anti-COP 2024 (in der Übersetzung durch die Redaktion von amerika21 ), verfaßt in Mexiko beim internationalen Gegengipfel im November 2024 durch soziale Bewegungen und Klimaaktivist:innen als Kritik an den Klimagipfeln der Vereinten Nationen - siehe nun Informationen zur Karawane und dem Volksgipfel auch der Gewerkschaften. NEU: Hier COP30, da Klimagerechtigkeit: Vielfältiger Protest gegen, am Rande und bei den Alternativen zur Weltklimakonferenz, u.a. beim Gipfel der Völker

LabourNet Germany

Anlässlich der #COP30 Klimakonferenz in Belém, Brasilien, hatte @fff wieder zum #Klimastreik aufgerufen.

In #Düsseldorf hatten sich einige Hundert Teilnehmer*innen eingefunden. Die #BUND-Gruppe war mit dem Lastenrad, Banner und Klima-retten-Schildern dabei.

Die Sprecher*innen von FFF forderten in ihren engagierten Reden mehr und ambitionierteren Einsatz der Politik für den #Klimaschutz in Deutschland und weltweit insbesondere im Hinblick auf #Klimagerechtigkeit.

https://www.bund-duesseldorf.de/service/meldungen/detail/news/die-bund-gruppe-aktiv-beim-fff-klimastreik-am-14112025/

Träum weiter (VI) … von der Gerechtigkeit

Mit dem Begriff Klimagerechtigkeit wird Klimaschutz mit der Frage nach der gerechten Verteilung der Klimaschutzkosten verbunden. Mit dem Begriff Gerechtigkeit kommen allerdings viele Ebenen hinzu, was die Diskussion um Klimaschutz sehr anspruchsvoll macht. Dabei hat eine Studie ergeben, dass wenn Menschen verstanden haben, was unter Klimagerechtigkeit zu verstehen ist, sie auch eher Klimaschutzmaßnahmen zustimmen würden.

https://koelle4future.de/blog/2025/11/16/traeum-weiter-vi-von-der-gerechtigkeit/

#klimagerechtigkeit

Klimastreik: Meine Rede am Königsplatz

YouTube