Steigende CO₂-Konzentration: Der Klimawandel lässt die Bäume im Amazonas immer größer werden
#Bäume im #Amazonasgebiet sind in den vergangenen Jahrzehnten im Schnitt immer größer geworden. Grund dafür ist der #Klimawandel:
Die steigende #CO2-Konzentration in der Atmosphäre lässt die Bäume stärker wachsen, wie ein internationales Forscherteam im Fachjournal “Nature Plants” berichtet.

Trotz Bedrohung weiter gewachsen: Bäume in Amazonasregion werden immer mächtiger - durch CO2
Einerseits hat die steigende CO2-Konzentration in der Luft schädliche Folgen - so heizt sie etwa die Erderwärmung an. Andererseits führt sie dazu, dass die Regenwaldriesen im Amazonasgebiet immer größer werden: Einem Forschungsteam zufolge legen die Bäume pro Jahrzehnt 3,2 Prozent zu.