https://grafa.com/asset/dusk-group-ltd-6693-dsk.asx?utm_source=asxmktsensitive&utm_medium=mastodon&utm_campaign=dsk.asx
„Eine lokale und niederschwellige Beratung kann nur vor Ort erfolgen.“
Der @lfdi warnt zu Recht: Die geplante Bündelung der Datenschutzaufsicht beim Bund ist der falsche Weg.
Gerade KMU brauchen kurze Wege und greifbare Ansprechpartner.
Dezentrale Strukturen schaffen Resilienz und ermöglichen über die DSK ein kohärentes Vorgehen.
11.4 AK KI
12 Ausblick und Schlussbemerkung
13 Anhang
13.1 DSGVO Art. 51 ff.
13.2 DSGVO Art. 85
13.3 MStV § 12, § 23, § 113
13.4 TDDDG § 25
13.5 Regelungen zum Rundfunkdatenschutzbeauftragten
13.6 RDSK-Mitgliederliste
13.7 RDSK-Verwaltungsvereinbarung
[ENDE]
#Rundfunkdatenschutzbeauftragter #Datenschutzrecht #Datenstrategie #AIA #KI #TDDDG #BeschDG #Auskunftsanspruch #Scraping #EDSA #Auftragsverarbeitung #DSGVO #personenbezogen #Datenschutzleitfaden #Nutzungsmessung #PianoAnalytics #Medienprivileg #Facebook #Correctiv #Informationspflicht #Datenauswertung #VVT #Mediathek #WhatsApp #Gewinnspiel #Rundfunkanstalt #Beitragsservice #Gesundheitsdaten #Bankdaten #Gerichtsvollzieher #Adresshandel #Rundfunkdatenschutzkonferenz #RDSK #Datenschutzfolgenabschätzung #Bußgelder #AKDSB #Datenschutzkonferenz #DSK #Medien #MStV
Datenschutzkonferenz beschließt Forderungen an die künftige Bundesregierung.
Meike Kamp, @BlnBDI & 2025 DSK-Vorsitzende: "Mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden dürfen nicht auf Kosten der Grundrechte gehen. Die künftige Bundesregierung ist daher dringend aufgefordert, bei der Erweiterung polizeilicher und nachrichtendienstlicher Befugnisse grundrechtssensibel und verfassungskonform zu handeln."
🔗 Pressemitteilung: https://www.datenschutz-berlin.de/pressemitteilung/datenschutzkonferenz-beschliesst-forderungen-an-die-kuenftige-bundesregierung/
Seit 9 Uhr tagen in Berlin die Datenschutzbehörden von Bund und Ländern. Auf der Agenda stehen unter anderem Forderungen an die künftige Bundesregierung, KI-Verfahren und Berichte aus dem Europäischen Datenschutzausschuss. Über die Ergebnisse berichten wir zum Abschluss morgen.
Zum Start der 109. Datenschutzkonferenz in Berlin findet heute ein Themenabend statt.
Mit den Gästen Prof. Prasser von der Charité und Prof. Strufe vom KIT diskutieren die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern Technologien zur #Anonymisierung und #Pseudonymisierung. Zu beiden Werkzeugen erarbeitet die Datenschutzkonferenz in diesem Jahr praktische Hilfestellungen.
Heute geht es mit dem Mazda Formlua auf den Nürburgring.
Wie immer dürft ihr jederzeit bei uns anfangen :)
Alles wichtige findet ihr hier.
https://dsk-racing.de/mazda-infosregeln/
#DSKRACING #DSK #Forza #ForzaMotorsport #gaming #Xbox #PC #eSports #MachMit