Regina Mühlich ✅, Datenschutz

@ReginaMuehlich
1.2K Followers
993 Following
4.2K Posts
Geschäftsführerin von AdOrga Solutions GmbH https://www.adorgasolutions.de II Wirtschaftsjuristin II externe Datenschutzbeauftragte & Datenschutzberaterin II externe Compliance Manager II AI Governance II Ombudsperson HinSchG II Geschäftsgeheimnisbeauftragte II CIPM, CIPP U.S. II Data Governance II
#TeamDatenschutz #DSGVO #Compliance
Webseitehttps://www.adorgasolutions.de
DSGVO
Compliance
Datenschutzhinweishttps://www.adorgasolutions.de/datenschutzerklarung/
Wer auf Phishing-Mails hereinfällt und auf gefälschten Webseiten persönliche Daten eingibt, muss unter Umständen mit hohem Schaden rechnen. Der Landesdatenschutzbeauftragte mahnt zu Vorsicht.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/hoher-schaden-moeglich-landesdatenschutzbeauftragter-warnt-vor-phishing-mails-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250808-930-890319
#Datenschutz #Phishing
Landesdatenschutzbeauftragter warnt vor Phishing-Mails

Süddeutsche Zeitung
Two different firms have tested the newly released GPT-5, and both find its security sadly lacking.
https://www.securityweek.com/red-teams-breach-gpt-5-with-ease-warn-its-nearly-unusable-for-enterprise/
#ChatGPT #Security
Nach einem langen Verfahren bestätigt der Europäische #datenschutzbeauftragte dass die #eukommission #Microsoft 365 datenschutz-konform nutze. Grund für ernste Datenschutz-Bedenken gibt es aber weiterhin.
https://netzpolitik.org/2025/microsoft-365-eu-kommission-stellt-schutz-sensibler-behoerdendaten-auf-duennes-eis/
Microsoft 365: EU-Kommission stellt Schutz sensibler Behördendaten auf dünnes Eis

Nach einem langen Konflikt bestätigt der Europäische Datenschutzbeauftragte, dass die EU-Kommission Microsoft 365 datenschutz-konform nutze. Grund für ernste Datenschutz-Bedenken gibt es aber weiterhin. Die Analyse.

netzpolitik.org
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gab und gibt es keine speziellen #Compliance -Regelungen für die Bundesministerin oder den Bundesminister. --> Wozu auch?! 🙈
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1104592
Compliance-Regeln für Mitglieder der Bundesregierung

Berlin: (hib/NKI) Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gab und gibt es keine speziellen Compliance-Regelungen für die Bundesministerin oder den Bundesminister. Es...

Deutscher Bundestag
Ein Prozess gegen ein Content Delivery Network (CDN) droht, bisherige deutsche Rechtsprechung zu Urheberrechtsfragen grundlegend zu ändern.
🔹 Setzen eines Hyperlinks auf eine Datei, die auf einem Drittserver liegt könnte als "öffentliche Zugänglichmachung" eingestuft werden.
🔹 Content Delivery Networks, die Webseiten Dritter spiegeln und gegen kriminelle Angriffe verteidigen, könnten unter Umständen für Urheberrechtsverletzungen der Webseitenbetreiber haften.
https://www.heise.de/news/Urheberrecht-BGH-fragt-EuGH-zu-Haftung-bei-Hyperlink-Content-Delivery-Networks-10513750.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-newsticker.2025-08-08.link.link
Urheberrecht: EuGH könnte deutsche Rechtsprechung zu Hyperlinks umdrehen

Laut BGH-Rechtsprechung sind simple Hyperlinks auf Server Dritter keine "öffentliche Zugänglichmachung" der verlinkten Datei. Das könnte sich ändern.

heise online
Die Befugnisse von Strafermittlern unter heimlichem Einsatz sogenannter #Staatstrojaner sind teilweise verfassungswidrig. Der Erste Senat des Gerichts erklärte die sogenannte Quellen-#Telekommunikationsüberwachung (kurz: Quellen-TKÜ) für Tatbestände mit einer Höchstfreiheitsstrafe von bis zu drei Jahren für nichtig. In diesen Fällen ist die #Überwachung auch rückwirkend ungültig.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/urteil-bundesverfassungsgericht-staatstrojaner-100.html
#Datenschutz
Bundesverfassungsgericht schränkt Einsatz von "Staatstrojaner" ein

Seit 2017 dürfen Ermittler Handys und Computer von Verdächtigen mit Spähsoftware infiltrieren. Dagegen gab es mehrere Verfassungsbeschwerden - jetzt schränkt das Bundesverfassungsgericht die Befugnisse zur Überwachung ein.

tagesschau.de

Bei Honig denken viele an Blumenwiesen und summende Bienen. Doch im globalen Geschäft ist von Idylle keine Spur.

Fälscher strecken Honig mit billigem Zuckersirup – #frontal begab sich auf der Jagd nach Profit.

https://www.zdf.de/video/dokus/frontal-doku-100/fake-honig-eine-suesse-illusion-100?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=ZDF

Fake-Honig: Wie Verbraucher mit Zuckersirup getäuscht werden – ohne es zu merken

Gepanschter Honig im Supermarkt? Der Verdacht besteht seit Langem. Die Dokumentation zeigt, wie das Geschäft mit dem Fake-Honig funktioniert.

ZDF
Der Werbeblocker uBlock Origins wurde in der Lite-Variante erstmals als Preview für die macOS-Version von Safari vorgelegt. Die Erweiterung ist über diesen Link im Mac App Store aufzufinden. Die App läuft auch auf iOS und iPadOS und ist kostenlos nutzbar.
https://www.heise.de/news/Werbeblocker-uBlock-Origin-als-Lite-Version-erstmals-fuer-Apples-Safari-10511193.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-newsticker.2025-08-07.link.link
#Werbung #AdBlocker
Werbung ausblenden: uBlock Origin Lite kommt erstmals für Safari

Für Firefox oder Edge gibt es den beliebten Werbeblocker uBlock Origin schon lange. Nun ist erstmals eine erste Safari-Version erschienen.

heise online

Chanel wird Opfer von Salesforce-CRM-Hack

Das französische Luxuslabel Chanel hat seine US-Kunden über eine Datenpanne informiert, bei der Cyberkriminelle am 25. Juli Zugang zu persönlichen Informationen erhielten.
https://www.it-daily.net/shortnews/luxusmarke-chanel-angriff
#Datenschutz #Cyberangriff #Salesforce #Datenpanne

Chanel wird Opfer von Salesforce-CRM-Hack

Die Hacker-Gruppe "Shiny Hunters" erbeutet Kundendaten des französischen Modehauses Chanel über eine kompromittierte Salesforce-Plattform.

Onlineportal von IT Management
Arbeitgeber sind daher gut beraten, datenschutzkonforme Prozesse für den Umgang mit Fortsetzungserkrankungen zu etablieren. Dazu gehören:
https://www.adorgasolutions.de/datenschutz-und-fortsetzungserkrankung/
#Datenschutz #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Krankschreibung
Datenschutz und Fortsetzungserkrankung: Anforderungen an Arbeitgeber - AdOrga Solutions GmbH

Arbeitgeber sind daher gut beraten, datenschutzkonforme Prozesse für den Umgang mit Fortsetzungserkrankungen zu etablieren.

AdOrga Solutions GmbH