Im Jahr 2027 gibt es neue Regelungen für E-Scooter: Es geht um eine neue Verordnung des #Bundesverkehrsministerium|s, strengere Regeln für #EScooter einzuführen. Neu zugelassene Modelle müssen dann mit Blinkern ausgestattet sein, und Kommunen erhalten mehr Befugnisse beim Abstellen der #Roller. E-#Scooter sollen künftig ähnlich wie Fahrräder behandelt werden. Gleichzeitig werden #Bußgelder für Verstöße erhöht.

Das und mehr waren unsere Themen der Woche: https://www.appgefahren.de/die-highlights-der-woche-die-e-scooter-sind-nicht-das-problem-387925.html

#appgefahren #Apple #AppleBlog #iPhone

100.000 Franken Bußgeld täglich: Warum die Kasse von Birsfelden mächtig klingelt

Seit September gibt es im schweizerischen Birsfelden in manchen Straßen Fahrverbote, um den Durchfahrtsverkehr zu reduzieren. Trotzdem gibt es jeden Tag mehr als 1.000 Verstöße.

SWR Aktuell
Beliebte Praxis in #Berlin: Viele Leute stellen noch brauchbare Dinge vor das Haus und die kann jeder bei #Bedarf mitnehmen. Jetzt drohen hohe #Bußgelder, weil zu viel illegaler #Müll entsorgt werden muss
https://shorturl.at/Dq5hH
Q: dw.com F: Pixabay CC

Datenschutzbehörde Hamburg:
"Zwischenbilanz 2025: HmbBfDI verhängt #Bußgelder von insgesamt 775.000 Euro" #DSGVO

-> "Fast 500.000 Euro zahlt ein Unternehmen der Finanzwirtschaft wegen intransparenter automatisierter Entscheidungen"

https://datenschutz-hamburg.de/news/zwischenbilanz-2025-hmbbfdi-verhaengt-bussgelder-von-insgesamt-775000-euro

Zwischenbilanz 2025: HmbBfDI verhängt Bußgelder von insgesamt 775.000 Euro

Fast 500.000 Euro zahlt ein Unternehmen der Finanzwirtschaft wegen intransparenter automatisierter Entscheidungen

HmbBfDI

"Datenschutzbehörden bringen sich für die Umsetzung des Data Act in Stellung"

Key facts:
💠Datenschutzbehörden für personenbezogene Daten zuständig
💠Derzeit in Deutschland noch keine #Bußgelder wegen Verstößen gegen den #DataAct möglich.

https://www.lw.com/de/insights/Datenschutzbehoerden-bringen-sich-fuer-die-Umsetzung-des-Data-Act-in-Stellung

Datenschutzbehörden bringen sich für die Umsetzung des Data Act in Stellung

Der EU Data Act verpflichtet Hersteller unter anderem zur Gewährung von umfangreichen Datenzugangs- und Nutzungsrechten. Die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden haben angekündigt, den Data Act wirksam durchzusetzen.

@_RyekDarkener_

#Bußgelder gibt es in Deutschland zuhauf. Aber es gibt kein Personal auf Streife, das die Leute erwischt und belangt, und keine Videoüberwachung zur Dokumentation und nachträglichen Identifizierung (ohnehin schwierig).

Beispiel:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/08/illegaler-muell-berlin-bussgelder-erhoehung.html

Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll

In Berlin drohen künftig hohe Strafen für illegale Müllentsorgung: Schon das Wegwerfen einer Zigarette wird teuer, bei Möbeln oder Bauschutt können Bußgelder von mehreren Tausend Euro fällig werden.

„Wohnen ist die soziale Krise unserer Zeit“

Die neue Prä­si­den­tin des Mie­ter­bunds, Melanie #WeberMoritz, fordert mehr #Sozialwonungen und #Bußgelder für Verstöße gegen die #Mietpreisbremse. Wer die Woh­nungs­­fra­ge lösen wolle, müsse auf #Wien schauen

Interview Jasmin #Kalarickal
https://www.taz.de/!6101338

„Wohnen ist die soziale Krise unserer Zeit“

Die neue Präsidentin des Mieterbunds, Melanie Weber-Moritz, fordert mehr Sozialwohnungen und Bußgelder für Verstöße gegen die Mietpreisbremse. Wer die Wohnungs­frage lösen wolle, müsse auf Wien schauen

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Berlin 🇩🇪 beschließt deutlich höhere #Bußgelder für illegal entsorgten #Müll

- Sperrmüll bis zu 15.000.- €
- Bauschutt bis 100 kg: 25.000.- €
- Altreifen: 700.- € pro Reifen
- Hundekot liegenlassen: bis zu 350.- €
- Zigarettenkippe auf den Boden werfen: 250.- € 
 >>> https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/08/illegaler-muell-berlin-bussgelder-erhoehung.html

Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll

In Berlin drohen künftig hohe Strafen für illegale Müllentsorgung: Schon das Wegwerfen einer Zigarette wird teuer, bei Möbeln oder Bauschutt können Bußgelder von mehreren Tausend Euro fällig werden.

Höhere #Bußgelder für #illegalen #Müll

Wer in Berlin Abfall auf die Straße wirft oder Müll auf andere Weise illegal entsorgt, muss mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen. Der Senat hat am Dienstag einen neuen Katalog mit Strafen auf den Weg gebracht. Demnach werden 250 € fällig, wenn Zigarettenkippen oder Einwegbecher auf der Straße landen. Wer eine Matratze abstellt, muss mit 100 € Strafe rechnen - Altreifen kosten 700 € pro Stück. Auch "Zu Verschenken"-Kartons sind auf dem Bürgersteig tabu.

https://taz.de/Sparpolitik-in-Berlin/!6106815//

Um die Infrastruktur der Stadt in Zeiten knapper Kassen zu erhalten, macht sich die taz auf die Suche nach neuen Einnahmen.

Teil 1: #Parkgebühren und #Bußgelder

#tazzahlich

Sparpolitik in Berlin: Das Geld liegt auf der Straße

Sparen, sparen, sparen ist das Credo des Berliner Senats. Doch man könnte auch die Einnahmen erhöhen. Bei Au­to­fah­re­r*in­nen ist viel zu holen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH